Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
magicxs
Posts: 3
Joined: 2007-01-29 16:36
 

Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Post by magicxs »

also wenn ich von meinem Root Dateien runterlade die größer als ca 4GB sind, ladet mein Client, egal welcher, imma mehr als die eigenlicheDateigröße runter..
z.b. letzte Nacht,Dateigröße = 4,5GB und der war bei 6,5GB immer noch net fertig mit runterladen..un wenn er fertig is is die datei auch eher unbrauchbar!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Post by Joe User »

Welche Software wird eingesetzt (Client/Server)? Welche Dateisysteme (Client/Server)? Was sprechen die Logs?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
magicxs
Posts: 3
Joined: 2007-01-29 16:36
 

Re: Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Post by magicxs »

also server is suse 9,3, virtueller aber..daher krieg ich grad das filesystem net raus. proftpd 1,3 läuft
client ist xp mit ntfs und smartftp
naja hab als client au schon nen linux pc nutzt.das selbe leider
wo find ich denn die logs?
is übrings au schon ab 3GB files.arg was is das
EDIT: hab das Gefühl muss irgendwie was mit dem Filesystem von meinem virtuelen Server was zu tun haben.is kein normles denk ich
magicxs
Posts: 3
Joined: 2007-01-29 16:36
 

Re: Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Post by magicxs »

gelöst..
es liegt am Dateisystem des virtuellen Servers, es ist kein normales..
vsftpd mit parameter: "use_sendfile=NO" löst das Problem
Anonymous
 

Re: Problem bei FTP Download von Dateien über 4GB

Post by Anonymous »

Hallo Magicxs,

danke für Deine Lösung, werde sie in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Ich kann das Problem zumindest für Strato v-Server bestätigen, habe es bisher durch split umgangen.
Post Reply