Hallo,
ich filtere Spammails mit Procmail - normalerweise werden sie in ein Imap Verzeichnis "spam" geschoben.
Wie kann ich die Mails mit einer eigenen Meldung rejecten?
gruß
Sebastian
Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
Da du die Mails bereits angenommen hast, wenn procmail ins Spiel kommt: Gar nicht. Das widerspräche RFC 2821.xseppelx wrote:Wie kann ich die Mails mit einer eigenen Meldung rejecten?
Ein Ablehnen ist nur während des SMTP-Dialogs möglich. Du könntest lediglich eine entsprechende DSN generieren, allerdings produzierst du dadurch dann hauptsächlich Collateral Spam.
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
Hat jemand mal sowas gebastelt, dass Spamassassin schon im SMTP Dialog arbeitet?
Kurz vor Ende (vor dem 'ich habe fertig Signal') könnte man doch Spamassassin anspringen lassen.
Kurz vor Ende (vor dem 'ich habe fertig Signal') könnte man doch Spamassassin anspringen lassen.
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
Spmassassin hat mit SMTP rein garnichts zu tun und ein bisschen "basteln" hilft da auch nicht.
Spamassassin ist ein Textbasierender Spamschutz der egal bei welchem Mailserver etwa so arbeitet:
Mail kommt rein - Spamassassin checkt die Mail - Die Mail geht ins Postfach oder was auch immer dann passieren soll.
Genaueres findest du im Spamassassin Wiki.
Spamassassin ist ein Textbasierender Spamschutz der egal bei welchem Mailserver etwa so arbeitet:
Mail kommt rein - Spamassassin checkt die Mail - Die Mail geht ins Postfach oder was auch immer dann passieren soll.
Genaueres findest du im Spamassassin Wiki.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
SA-Eximxseppelx wrote:Hat jemand mal sowas gebastelt, dass Spamassassin schon im SMTP Dialog arbeitet?
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
SA-Exim gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Es gibt noch weitere Möglichkeiten:
http://www.exim.org/exim-html-4.66/doc/ ... /ch41.html
http://www.postfix.org/CONTENT_INSPECTION_README.html -> die letzten beiden Methoden.
http://www.exim.org/exim-html-4.66/doc/ ... /ch41.html
http://www.postfix.org/CONTENT_INSPECTION_README.html -> die letzten beiden Methoden.
Re: Spamassassin - reject von Spammails mit 'eigener Meldung'
Hi,
vielleicht nicht ganz, was du willst, aber ein richtiger schritt in die Richtung:
http://nodomain.cc/archives/2007/01/04/ ... l2ban.html
policyd-wight kann mit postfix eine Meldung ausgeben, sobald die IP in mehreren Anti-SPAM Listen steht blocken...
Mittels fail2ban kannst du die IP dann für 24 Stunden beispielsweise blockieren, hast also kein stess dann mehr ;)
LG
vielleicht nicht ganz, was du willst, aber ein richtiger schritt in die Richtung:
http://nodomain.cc/archives/2007/01/04/ ... l2ban.html
policyd-wight kann mit postfix eine Meldung ausgeben, sobald die IP in mehreren Anti-SPAM Listen steht blocken...
Mittels fail2ban kannst du die IP dann für 24 Stunden beispielsweise blockieren, hast also kein stess dann mehr ;)
LG