SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

MySQL, PostgreSQL, SQLite
Post Reply
michseel
Posts: 96
Joined: 2004-08-17 15:40
 

SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

Post by michseel »

Hallo,

ich habe einen Root-Server mit SuSE 10.0, Plesk 8.1 und MySQL 4. Zusätzlich möchte ich nun noch MySQL 5 kompilieren, und beide Server gleichzeitig laufen lassen.

Leider war meine Suche nach einem Tutorial o. ä. erfolglos. Hat jemand damit Erfahrung oder kann mir weiterhelfen?

Gruß
michseel
michseel
Posts: 96
Joined: 2004-08-17 15:40
 

Re: SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

Post by michseel »

Hallo,

vielen Dank. Nun habe ich ein weiteres Problem. Ich starte den Server mit:
bin/mysqld_safe --defaults-file=/etc/my5.cnf --user=mysql5 &
und bekomme dann folgendes in der Konsole angezeigt:
rocoto135:/usr/local/mysql # bin/mysqld_safe --defaults-file=/etc/my5.cnf --user=mysql5 &
[1] 22289
rocoto135:/usr/local/mysql # Starting mysqld daemon with databases from /usr/local/mysql/data
STOPPING server from pid file /usr/local/mysql/data/rocoto135.pid
061223 17:34:39 mysqld ended
Sobald ich in Putty dann die Enter / Return-Taste drücke, kommt noch folgendes dazu:
[1]+ Done bin/mysqld_safe --defaults-file=/etc/my5.cnf --user=mysql5
Was bedeutet dies und wie kann der Fehler behoben werden?
os-t
Posts: 65
Joined: 2006-06-05 16:06
 

Re: SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

Post by os-t »

Du willst jetzt Log-Files lesen und die entsprechenden Fehlermeldungen hier posten, wenn sie Dir nicht helfen...
michseel
Posts: 96
Joined: 2004-08-17 15:40
 

Re: SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

Post by michseel »

In /var/log/ wird in keine Datei etwas reingeschrieben, in die /var/lib/mysql/mysqld.log auch nicht...
michseel
Posts: 96
Joined: 2004-08-17 15:40
 

Re: SuSE 10.0 + Plesk 8.0 + MySQL 4 + MySQL 5

Post by michseel »

Hi,

Problem wurde gelöst. Frohe Weihnachten noch allen.

Gruß
michseel
Post Reply