Problem mit eazyDNS
-
- Posts: 36
- Joined: 2006-10-26 05:57
Problem mit eazyDNS
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit eazyDNS. Nachdem ich es installiert habe führe ich das Binary eazydns aus und bekomme folgende Fehlermeldung zurück:
DBI connect('database=eazydns;host=localhost;timeout=6000','usr_web1_1',...) failed: Access denied for user: 'usr_web1_1@127.0.0.1' (Using password: YES) at PERL2EXE_STORAGE/DBD/mysqlPP.pm line 109
at /root/eazydns/eazydns line 56
Die Benutzerdaten für die Datenbank sind aber 100 Prozent richtig. Bischen gegoogelt und dabei gesehen, dass es ein paar andere User gibt mit dem gleichen Problem. Leider werden die Beiträge nicht zuendegeführt, sodass ich letztendlich doch hier fragen muss.
Vielleicht kennt jemand von euch das Problem oder hat eine Idee.
Gruß und Dank
LordDarkmage
habe ein Problem mit eazyDNS. Nachdem ich es installiert habe führe ich das Binary eazydns aus und bekomme folgende Fehlermeldung zurück:
DBI connect('database=eazydns;host=localhost;timeout=6000','usr_web1_1',...) failed: Access denied for user: 'usr_web1_1@127.0.0.1' (Using password: YES) at PERL2EXE_STORAGE/DBD/mysqlPP.pm line 109
at /root/eazydns/eazydns line 56
Die Benutzerdaten für die Datenbank sind aber 100 Prozent richtig. Bischen gegoogelt und dabei gesehen, dass es ein paar andere User gibt mit dem gleichen Problem. Leider werden die Beiträge nicht zuendegeführt, sodass ich letztendlich doch hier fragen muss.
Vielleicht kennt jemand von euch das Problem oder hat eine Idee.
Gruß und Dank
LordDarkmage
Re: Problem mit eazyDNS
Gegenfrage: siehst Du den Unterschied der beiden Kommandos und warum das Eine geht und das Andere nicht?
Das wäre das erste, wo ich an Deiner Stelle mal nachsehen würde.
Code: Select all
mysql -h 127.0.0.1 -u usr_web1_1 -p eazydns
Code: Select all
mysql -h localhost -u usr_web1_1 -p eazydns
-
- Posts: 36
- Joined: 2006-10-26 05:57
Re: Problem mit eazyDNS
Hi!
Tjo, da hast du wohl Recht. Mit localhost geht´s und mit 127.0.0.1 geht´s nicht. Was kann ich da machen?
Tjo, da hast du wohl Recht. Mit localhost geht´s und mit 127.0.0.1 geht´s nicht. Was kann ich da machen?
Re: Problem mit eazyDNS
1.
desweiteren
66% in my.conf skip-networking gesetzt.
80% 127.0.0.1 nicht gebunden
50% inetd/xinetd und /etc/hosts.allow nicht überprüft.
2% firewall zu
unter ferner liefen: my.conf gröber falsch oder Rechtestruktur von MySQL komplexer fehlerhaft als nur den User nicht angelegt.
(was vergessen?)
PS:(eq MySQL Nameserver) => nil
99% nicht die richtigen Benutzerdaten. "Grant... on ... to... identified by ... "lorddarkmage wrote:Die Benutzerdaten für die Datenbank sind aber 100 Prozent richtig.
desweiteren
66% in my.conf skip-networking gesetzt.
80% 127.0.0.1 nicht gebunden
50% inetd/xinetd und /etc/hosts.allow nicht überprüft.
2% firewall zu
unter ferner liefen: my.conf gröber falsch oder Rechtestruktur von MySQL komplexer fehlerhaft als nur den User nicht angelegt.
(was vergessen?)
PS:(eq MySQL Nameserver) => nil
-
- Posts: 36
- Joined: 2006-10-26 05:57
Re: Problem mit eazyDNS
99 % - Mit den Benutzerdaten komme ich über phpMyAdmin dran.
66 % - Hab skip-networking auskommentiert
80 % - in der my.cf gebunden mit bind-adress=127.0.0.1
50 % - steht nur sendmail::ALL drin.
2 % - IP-Tables ist komplett offen.
Ich weiss da echt nicht mehr weiter. Vor allem, weil ich nicht so das Verständnis für MySQL habe. Kleinigkeiten gehen nocht, aber bei sowas muss ich passen.
66 % - Hab skip-networking auskommentiert
80 % - in der my.cf gebunden mit bind-adress=127.0.0.1
50 % - steht nur sendmail::ALL drin.
2 % - IP-Tables ist komplett offen.
Ich weiss da echt nicht mehr weiter. Vor allem, weil ich nicht so das Verständnis für MySQL habe. Kleinigkeiten gehen nocht, aber bei sowas muss ich passen.
Re: Problem mit eazyDNS
localhost und 127.0.0.1 sind für MySQLd zwei unterschiedliche Kommunikationsarten:
localhost -> Socket
127.0.0.1 -> TCP/IP
Wenn man Beides nutzen will, muss der User auch die entsprechenden Rechte bekommen:
localhost -> Socket
127.0.0.1 -> TCP/IP
Wenn man Beides nutzen will, muss der User auch die entsprechenden Rechte bekommen:
Code: Select all
mysql -uroot -pRoOtPaSs
GRANT ... ON db.* TO 'user'@'localhost' IDENTIFIED BY 'UsErPaSs';
GRANT ... ON db.* TO 'user'@'127.0.0.1' IDENTIFIED BY 'UsErPaSs';
FLUSH PRIVILEGES;
QUIT;
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Problem mit eazyDNS
Genau das, s.o. Wenn Du das über PHPMyAdmin machen willst:bitte. Meinetwegen trage den User auch per Hand in user, db, table_priv... Tabellen ein - Hauptsache den gibt es nachher.
aber noch zu dem hosts.allow:
Kann höchstens redundant sein(die restlichen 50%).
aber noch zu dem hosts.allow:
Code: Select all
echo "mysqld: 127.0.0.1" >> /etc/hosts.allow
Re: Problem mit eazyDNS
Das liegt 100-prozentig an falschen grant-Einstellungen. Mit tcpwrappers/hosts.{allow,deny} oder Firewall hat das nichts zu tun, die Fehlermeldung kommt ja schon vom MySQL-Daemon. Übrigens gibt es durchaus einen Unterschied zwischen localhost(Unix-Domain-Socket) und 127.0.0.1(TCP-Socket) bei MySQL.lorddarkmage wrote:und bekomme folgende Fehlermeldung zurück:
DBI connect('database=eazydns;host=localhost;timeout=6000','usr_web1_1',...) failed: Access denied for user: 'usr_web1_1@127.0.0.1' (Using password: YES) at PERL2EXE_STORAGE/DBD/mysqlPP.pm line 109
at /root/eazydns/eazydns line 56
Die Benutzerdaten für die Datenbank sind aber 100 Prozent richtig. Bischen gegoogelt und dabei gesehen, dass es ein paar andere User gibt mit dem gleichen Problem. Leider werden die Beiträge nicht zuendegeführt, sodass ich letztendlich doch hier fragen muss.
Re: Problem mit eazyDNS
Schön das Du bestätigst, was ju und ich bereits sagten.*g*Übrigens gibt es durchaus einen Unterschied zwischen localhost(Unix-Domain-Socket) und 127.0.0.1(TCP-Socket) bei MySQL.
Re: Problem mit eazyDNS
Ja, man kann es nicht of genug wiederholen :-)lucki2 wrote:Schön das Du bestätigst, was ju und ich bereits sagten.*g*Übrigens gibt es durchaus einen Unterschied zwischen localhost(Unix-Domain-Socket) und 127.0.0.1(TCP-Socket) bei MySQL.
Das Verhalten des MySQL-Clients ist an dieser Stelle auch sehr unglücklich: Wenn ich die Option -h localhost angebe, erwarte ich eigentlich, dass der Client über die IP-Adresses von localhost connected, die mir mein resolver zurückliefert...
-
- Posts: 36
- Joined: 2006-10-26 05:57
Re: Problem mit eazyDNS
oooooohhhh geil es läuft. DANKE DANKE DANKE DANKE... hab ich schon Danke gesagt? Wie geil *g*
War also wirklich das Rechteproblem.
War also wirklich das Rechteproblem.