VPN und IPTables
VPN und IPTables
Nochmals VPN! :lol:
Mein VPN läuft super, nur leider nur mit ausgeschalteten IP Tables.
Ich habe die Einstellungen schon auf verschiedenen Ports ausgetestet, aber keine Chance.
Die VPN Verbindung kommt zustande und unter Windoof sieht man das eine Netzwerkverbindung (VPN) verfügbar ist.
Mach ich jetzt einen Ping an die 10.8.0.1 dann kommt nur Zeitüberschreitung!
Jemand nen Tipp?
Siehe auch dieser Thread: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=418497#418497
Is anscheinend ein klassiker!
IP Tables dauerhaft aus ist fast nicht möglich!
Greetz Centro
Mein VPN läuft super, nur leider nur mit ausgeschalteten IP Tables.
Ich habe die Einstellungen schon auf verschiedenen Ports ausgetestet, aber keine Chance.
Die VPN Verbindung kommt zustande und unter Windoof sieht man das eine Netzwerkverbindung (VPN) verfügbar ist.
Mach ich jetzt einen Ping an die 10.8.0.1 dann kommt nur Zeitüberschreitung!
Jemand nen Tipp?
Siehe auch dieser Thread: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=418497#418497
Is anscheinend ein klassiker!
IP Tables dauerhaft aus ist fast nicht möglich!
Greetz Centro
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: VPN und IPTables
THX für den Link!
Du wirst es nicht glauben: ICh brings nicht hin! - keinen Plan wieso!
hab die IP-Tables Regeln alle reingehackt und die Kiste hats auch angenommen. Ein neustart der Firewall sowie ein Reboot der gesamten Kiste hats auch nicht gebracht!
VPN Verbindung steht und mehr nicht. Hab auch den Client neugestartet und nochmals auf Port 1194 gewechselt. Alles ohne Erfolg!
Greetz Centro
Du wirst es nicht glauben: ICh brings nicht hin! - keinen Plan wieso!
hab die IP-Tables Regeln alle reingehackt und die Kiste hats auch angenommen. Ein neustart der Firewall sowie ein Reboot der gesamten Kiste hats auch nicht gebracht!
VPN Verbindung steht und mehr nicht. Hab auch den Client neugestartet und nochmals auf Port 1194 gewechselt. Alles ohne Erfolg!
Greetz Centro
Re: VPN und IPTables
Statt uns hier Tabellen raten zu lassen: Zeig doch mal die Regeln, die du momentan laufen hast. Und beachte , damit auch die Interfaces angezeigt werden.
Anzeigen geht übrigens mit, aber das wird dir die man-page noch genauer erläutern.
Code: Select all
iptables -v ...Anzeigen geht übrigens mit
Code: Select all
iptables -LRe: VPN und IPTables
okey dann mal hier die List
:EDIT: Hier die Liste mit iptables -v -L
:EDIT: Hier die Liste mit iptables -v -L
Code: Select all
Chain INPUT (policy DROP 0 packets, 0 bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
2 100 ACCEPT all -- lo any anywhere anywhere
16204 1587K ACCEPT all -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
1709 119K input_ext all -- eth0 any anywhere anywhere
1 60 DROP all -- any any anywhere anywhere
Chain FORWARD (policy DROP 0 packets, 0 bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
Chain OUTPUT (policy ACCEPT 1 packets, 40 bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
2 100 ACCEPT all -- any lo anywhere anywhere
17916 2736K ACCEPT all -- any any anywhere anywhere state NEW,RELATED,ESTABLISHED
1 40 LOG all -- any any anywhere anywhere limit: avg 3/min burst 5 LOG level warning tcp-options ip-options prefix `SFW2-OUT-ERROR '
Chain forward_ext (0 references)
pkts bytes target prot opt in out source destination
Chain input_ext (1 references)
pkts bytes target prot opt in out source destination
325 33904 DROP all -- any any anywhere anywhere PKTTYPE = broadcast
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere icmp source-quench
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere icmp echo-request
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp echo-reply
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp destination-unreachable
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp time-exceeded
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp parameter-problem
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp timestamp-reply
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp address-mask-reply
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp protocol-unreachable
0 0 ACCEPT icmp -- any any anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED icmp redirect
1366 81704 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere
18 3427 ACCEPT udp -- any any anywhere anywhere
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:pop3
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:openvpn
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:ftp
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:https
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:http
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:https
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:smtp
0 0 ACCEPT tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:ssh
0 0 reject_func tcp -- any any anywhere anywhere tcp dpt:ident state NEW
0 0 ACCEPT udp -- any any anywhere anywhere udp dpt:openvpn
0 0 DROP all -- any any anywhere anywhere
Chain reject_func (1 references)
pkts bytes target prot opt in out source destination
0 0 REJECT tcp -- any any anywhere anywhere reject-with tcp-reset
0 0 REJECT udp -- any any anywhere anywhere reject-with icmp-port-unreachable
0 0 REJECT all -- any any anywhere anywhere reject-with icmp-proto-unreachable
Code: Select all
iptables v1.3.1
Last edited by centro on 2006-11-12 17:53, edited 2 times in total.
Re: VPN und IPTables
zwischen iptables -V und iptables -v ... besteht ein Unterschied - ich meinte letzteres. Vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt ;)
Deine obige Ausgabe wäre aufschlussreicher, wenn du sie folgendermaßen ausgeführt hättest: Kannst du das noch nachholen, und die obige dann anpassen/löschen?
Deine obige Ausgabe wäre aufschlussreicher, wenn du sie folgendermaßen ausgeführt hättest:
Code: Select all
iptables -v -LRe: VPN und IPTables
Hab die liste schon erneuert!!
Hat keiner ne Idee? Ich werde aus der IPTables auflistung auch nicht schlauer!
Hmmm.... bitte um Rat!
Hat keiner ne Idee? Ich werde aus der IPTables auflistung auch nicht schlauer!
Hmmm.... bitte um Rat!
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: VPN und IPTables
Gegenfrage: Benötigst du netfilter wirklich?
Re: VPN und IPTables
Netfilter? -- IPTables meinst du sicher, oder? :)Roger Wilco wrote:Gegenfrage: Benötigst du netfilter wirklich?
Sagen wirs mal so, ich denke das ichs brauch....
.... ich möchte einen SAMBA nur aufs VPN lauschen lassen... und da ich momentan noch nicht weis wie ich dem Samba sage das er keinesfalls auf die Anfragen von der Externen IP lauschen soll, denke ich das es besser ist wenn die Firewall erst mal komplett dicht ist!
Andere Vorschläge wärmstens erwünscht! :-D
Gibt nen Parameter in Samba bei dem ich sagen kann: Höre nur auf 10.10.10.1 bis 20 ??? Wie schreib ich das in die Config?
Greetz Centro
Re: VPN und IPTables
Falsche Reihenfolge: Du solltest dich erst informieren, wie du Samba deinen Wünschen entsprechend konfigurierst und es danach installieren, statt dann mit Netfilter herumzufuhrwerken..
iptables ist nur das Frontend für Netfilter - Richtig wiedergegeben?
iptables ist nur das Frontend für Netfilter - Richtig wiedergegeben?
Re: VPN und IPTables
Das denke ich jetzt mal absolut nicht... wenn ich den Samba installiere und gleich mal offen konfiguriere dann ist der ehe ich fertig bin gehackt. Deswegen wollte ich erst mal die Kiste Grundsätzlich zusperren das ich mit verschlossenen Türen die Kiste mal Starten kann und dann natürlich auch entsprechend konfigurieren kann.elch_mg wrote:Falsche Reihenfolge: Du solltest dich erst informieren, wie du Samba deinen Wünschen entsprechend konfigurierst und es danach installieren, statt dann mit Netfilter herumzufuhrwerken..
Ein Konzept für den Samba Betrieb hab ich mir natürlich schon überlegt. Um das gehts glaub ich auch garnicht .....
... Allg. gesehen bringt mich dein Kommentar hier nicht weiter...
Bitte sehe das ganze doch mit deiner kompletten Kompetenz, glaub du hast schon Ahnung von der Sache hier... also gib mir doch Tipps und keine Rügen! :roll:
Greetz Centro
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: VPN und IPTables
Den entscheidenden Tipp hat er dir schon gegeben: Informiere dich über die Dienste, die du einsetzt.
Samba lässt sich problemlos an eine bestimmtes Netzwerkinterface binden und hat schon eine Zugangskontrolle auf IP-Ebene eingebaut...
Samba lässt sich problemlos an eine bestimmtes Netzwerkinterface binden und hat schon eine Zugangskontrolle auf IP-Ebene eingebaut...
Re: VPN und IPTables
Als ob ich kompetent wäre...
Es spricht nichts dagegen, die Samba-Dokumentation durchzulesen soweit nötig, eine passende Konfiguration zu erstellen, und _dann_ den Server zu starten.
Was nervig sein könnte, wäre dann noch dass einige Paketmanagementsysteme Dienste automatisch nach der Installation starten. Wenn du aber vorher die Konfiguration erstellt hast, sollte dich das System deine Vertrauens bei der Installation fragen, ob es selbige verwenden soll...
Und im Übrigen gibts Testsysteme um sowas auszuprobieren ;)
Es spricht nichts dagegen, die Samba-Dokumentation durchzulesen soweit nötig, eine passende Konfiguration zu erstellen, und _dann_ den Server zu starten.
Was nervig sein könnte, wäre dann noch dass einige Paketmanagementsysteme Dienste automatisch nach der Installation starten. Wenn du aber vorher die Konfiguration erstellt hast, sollte dich das System deine Vertrauens bei der Installation fragen, ob es selbige verwenden soll...
Und im Übrigen gibts Testsysteme um sowas auszuprobieren ;)
Re: VPN und IPTables
elch_mg wrote:
Und im Übrigen gibts Testsysteme um sowas auszuprobieren ;)
Sorry, aber wenn ich ehrlich bin weis ich nicht wie ich einen SAMBA hacken kann um zu testen obs sicher ist! :lol:
Re: VPN und IPTables
Sorry, aber das war so ziemlich die dümmste Ausrede, die mir bisher untergekommen ist in Bezug auf Testsysteme..
Du sollst dir auf dem Ding eine Konfiguration zusammenhacken! ;)
Du sollst dir auf dem Ding eine Konfiguration zusammenhacken! ;)
Re: VPN und IPTables
Das ist mir schon klar......
Meine Frage bezieht sich ja nicht Grundsätzlich auf den Samba! ..
Hat nicht noch jemand nen Vorschlag zu der VPN Geschichte?
Meine Frage bezieht sich ja nicht Grundsätzlich auf den Samba! ..
Hat nicht noch jemand nen Vorschlag zu der VPN Geschichte?