Vanderpool und Pacifica bieten Angriffsfläche für Rootkits

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Vanderpool und Pacifica bieten Angriffsfläche für Rootkits

Post by daemotron »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/79676
Uiuiui... wie gut, dass mein Server noch keine CPU mit Hardware-Virtualisierungsunterstützung hat... :?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Vanderpool und Pacifica bieten Angriffsfläche für Rootkits

Post by Joe User »

Ist doch nichts Neues und auch ohne Vanderpool/Pacifica möglich...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Vanderpool und Pacifica bieten Angriffsfläche für Rootkits

Post by mattiass »

jfreund wrote:http://www.heise.de/newsticker/meldung/79676
Uiuiui... wie gut, dass mein Server noch keine CPU mit Hardware-Virtualisierungsunterstützung hat... :?
Das Problem haben Microkernel genauso. Für Darwin gab es da letztens eine nette Demo. Nix ungewöhnliches.
Post Reply