sledge0303 wrote: Ich geh mal von aus das du mich mit deinem Beitrag angesprochen hast:
Nein, warum auch?
sledge0303 wrote: Ich geh mal von aus das du mich mit deinem Beitrag angesprochen hast:
Erstmal fettes Sorry an dich. Hatte gestern eine Begegnung im ICQ der "netten" Art und Weise gehabt und dachte zuerst das wärst du gewesen wegen der Wortwahl...Nochmals Entschuldigung für meine rüde Art!aubergine wrote:sledge0303 wrote: Ich geh mal von aus das du mich mit deinem Beitrag angesprochen hast:
Nein, warum auch?
Code: Select all
* Check: SSH
Searching for sshd_config...
Found /etc/ssh/sshd_config
Checking for allowed root login... Watch out. Root login possible. Possible risk!
info:
Hint: See logfile for more information about this issue
Checking for allowed protocols... [ OK ( Only SSH2 allowed) ]
Jep das wird's wohl heissen. Wobei es schon seinen Grund hat, warum das erwähnt wird. Würde ich jedenfalls deaktivieren. Und dann mittels User per PubKey einloggen und zu root switchen.kostakimu wrote: [...]
Checking for allowed root login... Watch out. Root login possible. Possible risk!
[...]
das soll doch nur bedeuten, dass es momentan prinzipiell möglich ist, sich als root einzuloggen (wenn man das 27stellige passwort weiß ;) ), oder?
[...]
Du hast das mit den Backports immer noch nicht verstanden, oder?blnsnoopy26 wrote:version 4.4.0 is wohl out of date....würde mal auf 4.4.4 updaten, schon wegen den bugs und Sicherheitslücken.
Was willste mir damit sagen hmm?Roger Wilco wrote:Du hast das mit den Backports immer noch nicht verstanden, oder?blnsnoopy26 wrote:version 4.4.0 is wohl out of date....würde mal auf 4.4.4 updaten, schon wegen den bugs und Sicherheitslücken.
Dass dein Beitrag "PHP X.X ist veraltet, nimm PHP Y.Y" in diesem Kontext nicht sinnvoll ist.blnsnoopy26 wrote:Was willste mir damit sagen hmm?
Wenn du veraltete software bei dir drauf hast ist ja dein ding, nur ich empfehle immer auf das neuste upzudaten, da kann ich ruhiger schlafen.Roger Wilco wrote:Dass dein Beitrag "PHP X.X ist veraltet, nimm PHP Y.Y" in diesem Kontext nicht sinnvoll ist.blnsnoopy26 wrote:Was willste mir damit sagen hmm?
Sicherheitspatches werden von den Distributoren für die in der jeweiligen Distribution angebotenen Pakete zurückportiert...
Dann hättest Du konsequenterweise 5.1.6 statt 4.4.4 empfehlen müssen ;)blnsnoopy26 wrote:Wenn du veraltete software bei dir drauf hast ist ja dein ding, nur ich empfehle immer auf das neuste upzudaten, da kann ich ruhiger schlafen.
Definiere veraltet. Ich würde ein "altes" PHP 4.4.0 oder gar 4.3.10 gepflegt mit den Patches von Debian, Ubuntu, RedHat oder SuSE jederzeit einem Vanilla PHP 4.4.4 vorziehen.blnsnoopy26 wrote:Wenn du veraltete software bei dir drauf hast ist ja dein ding, nur ich empfehle immer auf das neuste upzudaten, da kann ich ruhiger schlafen.