Hi,
100% weniger bot-angriffe
Woraus liest du das? Also mein Incoming- Traffic sagt da was anderes,
nämlich das die Anzahl der Angriffe bleibt. Und das 100% aller
Botangriffe erfolglos waren, was direkt auf das einspielen von
Patches zurückzuführen ist. Also habe ich durch das Umbiegen ja
nichts gewonnen.
30% weniger "richtige" angriffe
Oder: 70% trotzdem, und die wären bei einem Ungewarteten System
durchgegangen. Beweis: Das alleinige Umbiegen hat nichts gebracht.
Und wenn ich mir diese Angriffe anschaue die durchgekommen sind,
dann muss ich meinem Gegenüber einen ordentlichen Respekt zollen.
Da waren ein paar sehr kreative Sachen dabei.
ich habs von anfang an gemacht und liefer den kunden sowieso eine
beschreibung wo sie was eintragen muessen damit es weniger
rueckfragen gibt. statt der 22 ne andere portnummer im winscp
einzutragen ist kein aufwand.
Tja, dann haben wir halt unterschiedliche Kunden und vielleicht auch
eine unterschiedlich Anzahl derer. Und vielleicht unterschiedliche
Service Agreements und Ansprüche unserer Kunden, und vielleicht
wollen meine Kunden von andererorts mit möglichst wenig Aufwand
umziehen, oder haben kein entsprechendes Wissen und wollen sich
keinen $teuren Studenten holen um ihre Bürorechner
umzukonfigurieren...
mal abgesehen davon, das die meisten heutzutage alle patches
einspielen, die ihnen ihre distribution anbieten ohne vorher in
logfiles zu schauen, wo ist der unterschied zwischen den folgenden
beiden:
Das glaubst du nicht wirklich oder? Lass dir versichert sein, dass
das bei "Root"serverbesitzern *wesentlich* weniger sind als man
vielleicht denken mag. Hier im Forum gibt es sicher einige, und
wie viele "Root"server stehen da draussen? 200.000? 300.000? eine
halbe Million?
1. admin verlegt SSH-port auf 41324, fuehlt sich sicher und spielt
keine patches mehr ein.
2. admin stellt von passwoertern auf SSH-keys um, fuehlt sich sicher
und spielt keine patches mehr ein.
genau, da gibts keinen, ausser das 1. eine weitverbreitete theorie
ist um rechtzufertigen das man in internet-foren ueber
security-by-obscurity-nutzer lachen darf ;)
Genau, und beiden sollte man den Betrieb eines Servers verbieten,
imho. Die erste setzt sich nur durch, weil sie einfacher zu erklären
ist um die prinzipielle Gefahr dahinter zu verdeutlichen.
Aber nochmal: Wir reden hier von der Grundantwort die hier den
Anfängern gegeben wird die *keine* Ahnung von solchen Systemen haben.
Und da ist Fakt: Das reine Umbiegen des Ports bringt ihnen gar
nichts. (Mal davon abgesehen das SSH nun wirklich nicht so oft
erwischt wird wie die Drölfmilliarden PHP- Applikationen). Jemand der
sich mit seinem System auskennt kann selbst entscheiden ob oder ob
nicht er seine Ports verbiegt. Aber einem Anfänger gegenüber ist
diese Aussage halt gefährlich, punktum. Du sagst ja selbst das du
dich nicht alleine auf die Sicherheit des Umbiegens verlässt, sondern
auch Systemwartung betreibst... nur das machen viele Leute nicht.
Und wenn schon der SSH- Dienst knackbar ist, dann will ich nicht
wissen wie es um die anderen Dienste auf diesen Systemen steht.
moment mal, willst Du jetzt erklaeren das firewalls ein system nicht
tatsaechlich sicherer machen ?
und vor allem das man sie nicht benutzen sollte weil sie einen wieder
in falscher sicherheit wiegen und man dann vergisst seine patches
einzuspielen ?
Gut, was bringt mir eine Firewall auf meinem Rootserver, die die
Sicherheit meines *Einzel*systems erhöht? Wir reden hier nicht
von Rechnernetzen, ja?
da ist also noch genug spielraum zum optimieren, ich wuerde mal
spontan mit portverlegung, versionen-verstecken und iptables anfangen
:)
Aehm, mal ehrlich, WOZU? Was in aller Welt will ich mit iptables,
kannst du mir das mal erklären? Logging betreiben? Oder Chinesen
aussperren? Warum sollte ich den Port verlegen? Ausser das die
Logfiles grösser werden und ich ab und zu mal eine Anzeige
durchpuste? Warum sollte ich meine Versionierungen verstecken? Wegen
den paar MB im Monat an Traffic?
Danke, da packe ich meine Probleme lieber an der Wurzel an, anstatt
die Symptome zu bekämpfen.
Ich bin schon sehr lange hier im Forum unterwegs, und grundsätzlich
wenn die Frage "Port umbiegen?" kommt, kann man davon ausgehen das
die Person erstmal ganz andere Sicherheitsaspekte lösen sollte, bevor
sie sich um sowas Gedanken machen sollte...
Gruss,
Out