Hallo Rootforum,
ich hab hier ne Susebox von nem Kollegen bekommen. Das ist das Testsystem für ein größeres php Projekt das auf ner Oracle Datenbank läuft.
Ich wollte da mal ein bisschen reinschnuppern und hab jetzt folgendes Problem:
Der Apache läuft. Oracle anscheinend nicht. Da ich leider (noch)keinen schimmer von Oracle hab weiss ich nicht so recht weiter.
Ich hab schon versucht mit dem Script $ORACLE_HOME/bin/dbstart die Datenbank zu starten. Neben ein paar Fehlermeldungen gibt das Dystem dann auch eine Erfolgsmeldung aus. Leider ist trotzdem keine
Datenbank erreichbar. Reicht Oracle ein dbstart nicht? Was muss ich den noch starten? Ach ja, es ist eine Oracle 10.irgendwas.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Yens
Oracle Starten. Wie?
-
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Oracle Starten. Wie?
habe zwar keine ahnung von oracle, aber was sagen die fehlermeldungen den ?
Re: Oracle Starten. Wie?
Hi Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab es inzwischen hinbekommen.
Mein Kollege hat bei der Installation gepennt.
Ich musste erst mal die Umgebungsvariablen
$ORACLE_SID und $ORACLE_HOME setzen.
Dann hab ich als User Oracle mit dbstart die Datenbank gestartet. Oracle hat aber noch nen Listener der auch noch gestartet werden will.
Nachdem ich das hinbekommen hatte bin ich zwar mit sqlplus auf die Datenbank gekommen leider aber nicht mit meiner PHP Anwendung.
Ich hab dann nochmal als Root $ORACLE_HOME gesetzt und den Apache neu gestartet. Da der ja ein Kindprozess der Shell ist mit der man ihn startet hat er dadurch auch die Umgebungsvariable $ORACLE_HOME gesetzt. Jetzt hatte auch PHP die Umgebungsvariable und schon hat meine Anwenung funktioniert.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Gruß Yens
Ich hab es inzwischen hinbekommen.
Mein Kollege hat bei der Installation gepennt.
Ich musste erst mal die Umgebungsvariablen
$ORACLE_SID und $ORACLE_HOME setzen.
Dann hab ich als User Oracle mit dbstart die Datenbank gestartet. Oracle hat aber noch nen Listener der auch noch gestartet werden will.
Nachdem ich das hinbekommen hatte bin ich zwar mit sqlplus auf die Datenbank gekommen leider aber nicht mit meiner PHP Anwendung.
Ich hab dann nochmal als Root $ORACLE_HOME gesetzt und den Apache neu gestartet. Da der ja ein Kindprozess der Shell ist mit der man ihn startet hat er dadurch auch die Umgebungsvariable $ORACLE_HOME gesetzt. Jetzt hatte auch PHP die Umgebungsvariable und schon hat meine Anwenung funktioniert.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Gruß Yens