Root ja oder nein ?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
comanche3
Posts: 4
Joined: 2006-08-02 14:29
 

Root ja oder nein ?

Post by comanche3 »

Ich benötige für eines meiner Projekte einen XTCommerce Shop auf eigenem Server. Da mir managed einfach zu sehr in die Programmierung fuschen, würde ich gerne einen Root nehmen (vorzugsweise was günstiges wie euserv). Also auf dem Root muß eigentlich nur alles wichtige für Web, PHP, SSL und MySql laufen. Selbst auf das laufen lassen als eigenständigen MailServer könnte ich verzichten, aber sendmail müßte wiederrum schon gehen.
Jetzt ganz einfach die Frage, als User mit programmierkentnissen und recht einfach anforderungen an den Server, kann man sich da auf ROOT einlassen. Ich habe kein Problem alle paar "Wochen" mal zu schauen ob es gravierende Sicherheitslücken gibt oder mich in irgendwelche Newsletter einzutragen, aber das soll keinesfalls zur Hauptbeschäftigung werden.

Marco
mc5000
Posts: 308
Joined: 2004-06-17 11:56
Location: Köln
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by mc5000 »

Jetzt ganz einfach die Frage, als User mit programmierkentnissen und recht einfach anforderungen an den Server, kann man sich da auf ROOT einlassen.
Können ja - ob man es sollte .....
Wer fuscht Dir denn bei managed in die Programmierung eines XTC?
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by lord_pinhead »

Alle paar Wochen auf Sicherheitslücken Checken? Du meinst wohl täglich ;)
Vor der Bestellung eines Roots

Ich denke er meint wegen Safemode und co. das sein Zeug nicht läuft *G*
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by rootsvr »

lass es!

Alle paar Wochen zu schauen reicht nicht und eine einfache "hier eintragen und ich kenne alle Sicherheitslücken" Liste gibt es nicht.. Full Disclosure hat ein paar 1000 Mails im Monat, die du auf Relevanz bewerten mußt.

Nimm einfach nen großes Webspacepaket, nur den XTCommerce auf dem aktuellen Stand zu halten wird wohl mehr als ausreichend sein, häng dir nicht auch noch nen Server ans Bein. Und nen gehackter Shop mit Kundendaten, wegen Unkenntnis ist nen Todesurteil.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
Contact:
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by sledge0303 »

Was mit gestohlenen Kundendaten alles geschehen kann, auch wenn in diesem Fall der Server nicht richtig gehackt wurde...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/76029
comanche3
Posts: 4
Joined: 2006-08-02 14:29
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by comanche3 »

Mein 1&1 managed z.b. hat anscheinend externe MySQL Datenbanken, Anbindung miserabel, 100mb Größenbeschränkung.
Ich nehm auch nen Managed Server, nur wenn der das dreifach kostet verstehe ich die WElt nicht mehr
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by Roger Wilco »

comanche3 wrote:Mein 1&1 managed z.b. hat anscheinend externe MySQL Datenbanken, Anbindung miserabel, 100mb Größenbeschränkung.
Sicher, dass du einen eigenen Server und kein Webhosting-Paket meinst?
comanche3 wrote:Ich nehm auch nen Managed Server, nur wenn der das dreifach kostet verstehe ich die WElt nicht mehr
Das "Managed" muß auch irgendwie bezahlt werden. Außerdem hast du dann jemanden, dem du die Schuld in die Schuhe schieben kannst. Das ist bei einem selbstadministrierten dedizierten Server nicht so einfach...
comanche3
Posts: 4
Joined: 2006-08-02 14:29
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by comanche3 »

ja ist leider beim managed so, das möchte zwar keiner zugeben, aber nach langem belabern und nachhaken warum datenbanken nur 100mb haben dürfen ist das bei raus gekommen. Zudem wenn meine Seite down ist, ist nur der SQL Server down. Nicht SQL basierte Seiten laufen weiterhin problemlos.

Andersrum gefragt was sind bezahlbare Managed Lösungen ? (aktueller Prozessor, Raid, 1024MB Ram)
Oder gibt es irgendwen, der fremde Server managed ?
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by lord_pinhead »

Naja, bei einem Managed würde ich bei B**ecamp nachfragen, die behaupten ja das sie Profis sind, ich hab da keine Erfahrung mit dennen. Oder schau ob bei dir in der nähe ein kleiner Provider ist und ruf dort an, frag Ihn aus wie es mit seinen Beschränkungen steht, was für Features er unterstützt und welche Sicherheitsmassnahmen gemacht werden etc. Kleinere Provider die Ahnung von dem haben was sie machen sind eigentlich mehr Wert als große die Ihre Kunden einfach abfertigen, 1und1 ist mit den Datenbanken sowisso recht eigenartig, angeblich beeinträchtigt man andere Kunden. Da kann es mal wie auf gatesofhell mal passieren das man die Seite nicht erreicht weil 1und1 sie einfach ohne Vorwarnung abschaltet, sowas bei einem Shop ist wirklich unmöglich, aber nicht das erste mal das ich das gehört habe.

Zweite möglichkeit ist einfach jemanden Einstellen der die Kiste aufsetzt, absichert und betreut, das kostet allerdings dementsprechend, die Preise sind von 100 Euro bis unendlich offen, je nachdem wie "Professionell" jemand ist, sind die Preise entsprechend. Achte einfach nur beim Vertrag darauf das der wo die Kiste betreut auch haftet, und darauf würde ich auch bestehen. Lieber mehr Geld im Monat für einen Admin ausgeben und fast unendliche Ressourcen haben, als ein geknackten Server.

Ein Shop der eine Datenbank von >100MB hat ist aber schon gewaltig, wieviel Produkte hast du dort drin?

MFG
Lord Pinhead
malo
Posts: 61
Joined: 2005-01-03 22:40
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by malo »

naja was für ne möglichkeit hat man z.b in meinem fall

ich habe eine seite die im monat knapp 3tb traffic verursacht.
Ein Webspace anbieter der einen solchen traffic mir "günstig" liefern kann habe ihc nicht gefunden, daher hab eich seit einiger zeit einen server wo ich diesen traffic für 80€ bekomme...

ich nutze den server nur für websites..
r. u. serious
Posts: 88
Joined: 2006-06-10 14:17
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by r. u. serious »

Malo wrote:naja was für ne möglichkeit hat man z.b in meinem fall
Wie mehrfach geschrieben: Man holt sich einen Managed Server (idR günstiger), oder bezahlt jemanden der nach dem Server schaut (idR flexibler).
malo
Posts: 61
Joined: 2005-01-03 22:40
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by malo »

R. U. Serious wrote:
Malo wrote:naja was für ne möglichkeit hat man z.b in meinem fall
Wie mehrfach geschrieben: Man holt sich einen Managed Server (idR günstiger), oder bezahlt jemanden der nach dem Server schaut (idR flexibler).
ja so mach ich es zur zeit ja auch.
comanche3
Posts: 4
Joined: 2006-08-02 14:29
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by comanche3 »

und was kostet so jemand ca pro Monat ?
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by lord_pinhead »

3 Terrabyte Traffic? Bist du sicher das es TB sind und nicht GB?
bfrackie
Posts: 63
Joined: 2003-08-26 12:00
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by bfrackie »

ich würde dir eher abraten, zu einem 0815-provider zu gehen. xt:C ist ein monster, es frisst mysql-datenbanken :-). ich betreue und entwickle shops auf xt:C basis und weiss wovon ich spreche (mir ist auch schleierhaft, wie sich so eine Anwendung durchsetzt - aber das ist ne anderer Geschichte :roll:).

ich habe mir mal in der version 3.0.1 die mühe gemacht und die sqls bei einem request zu zählen, und es waren ~ 2000 (!). da kommst du ohne optimierte mysql-datenbank (mit cache etc). nicht aus.

da hier werbung nicht erwünscht ist, schick mir ne PN, dann kann ich dir mehr infos geben.

Bart
malo
Posts: 61
Joined: 2005-01-03 22:40
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by malo »

Lord_Pinhead wrote:3 Terrabyte Traffic? Bist du sicher das es TB sind und nicht GB?
ja bin ich

> 3 TB = 3000GB
stefanpropehan
Posts: 335
Joined: 2002-12-17 22:25
Location: Berlin
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by stefanpropehan »

Malo wrote: ja bin ich

> 3 TB = 3000GB
Na det stimmt ja wohl nicht ganz!

Code: Select all

1 terabyte = 1 024 gigabytes
bzw...

Code: Select all

3 Terabyte = 3072 gigabytes
;-)

--
Stefan
malo
Posts: 61
Joined: 2005-01-03 22:40
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by malo »

stefanpropehan wrote:
Malo wrote: ja bin ich

> 3 TB = 3000GB
Na det stimmt ja wohl nicht ganz!

Code: Select all

1 terabyte = 1 024 gigabytes
bzw...

Code: Select all

3 Terabyte = 3072 gigabytes
;-)

--
Stefan
ja das weiß ich auch, aber so genau wollt ich es nun auch nich machn :) es ging nur darum ihm zu zeigen das ich auch 3tb meine :)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Root ja oder nein ?

Post by Roger Wilco »

stefanpropehan wrote:Na det stimmt ja wohl nicht ganz!
Doch! 1 TB = 1000 GB, 1 TiB = 1024 GiB
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Binärpräfix#IEC-Präfixe
Post Reply