Hallo,
sicher weiß hier jemand das beste Vorgehen für die zu lösenden Aufgabe.
In ein paar Wochen läuft mein alter Rootserver aus (der Vertrag natürlich:-)). Der neue ist aber schon am Start und wartet darauf auch was tun zu dürfen. Zunächst möchte ich den neuen Server als Nameserver nutzen. Gedacht habe ich mir das so:
Auf dem alten Server trage ich den neuen als Nameserver ein und benachritige alle secondaries. Bei meinem Domainhoster stosse ich die Aktualisierung bei denic (nur als Beispiel) an. Trage also den alten aus und den neuen ein. Dann lösche ich die Domain auf dem alten, trage die Domian bei dem neuen ein und restarte beide nameserver. Neben meinen beiden nameservern gibt es noch drei andere secondaries. Die müssten doch jetzt von dem neuen informiert werden und alles ist in Butter.
Geht das so oder ist das zu kompliziert?
Viele Dank schon mal
Umzug alller domains auf einer neuen nameserver
Re: Umzug alller domains auf einer neuen nameserver
Ich würde das so machen:
- neuen Server komplett aufsetzen, Zonen auf die endgültigen Einträge ändern usw.
- alten Server als secondary vorbereiten, starten und Zonen vom neuen Master rüberholen lassen
- wenn diese beiden Server alle Fragen richtig beantworten {
- Domains updaten und überprüfen, ob die Updates laufen
- alte Secondaries umstellen
- warten, bis der Vertrag ausläuft
}
Auf die Art und Weise dürftest Du keinen Ausfall zu verzeichnen haben und schon von Anfang des Umzugs an alle Kontrolle auf dem neuen Server haben.
flo.
- neuen Server komplett aufsetzen, Zonen auf die endgültigen Einträge ändern usw.
- alten Server als secondary vorbereiten, starten und Zonen vom neuen Master rüberholen lassen
- wenn diese beiden Server alle Fragen richtig beantworten {
- Domains updaten und überprüfen, ob die Updates laufen
- alte Secondaries umstellen
- warten, bis der Vertrag ausläuft
}
Auf die Art und Weise dürftest Du keinen Ausfall zu verzeichnen haben und schon von Anfang des Umzugs an alle Kontrolle auf dem neuen Server haben.
flo.
Umzug aller domains auf einen neuen nameserver
Erst mal Danke.flo wrote:Ich würde das so machen:
- neuen Server komplett aufsetzen, Zonen auf die endgültigen Einträge ändern usw.
- alten Server als secondary vorbereiten, starten und Zonen vom neuen Master rüberholen lassen
- wenn diese beiden Server alle Fragen richtig beantworten {
- Domains updaten und überprüfen, ob die Updates laufen
- alte Secondaries umstellen
- warten, bis der Vertrag ausläuft
}
Auf die Art und Weise dürftest Du keinen Ausfall zu verzeichnen haben und schon von Anfang des Umzugs an alle Kontrolle auf dem neuen Server haben.
flo.
Hört sich gut an. Dann muss ich "nur" die Konfigurationsdateien von alt nach neu kopieren und darin den neuen nameserver eintragen.
Soll ich dann auch schon den alten raus nehmen, das wäre ja dann die entgültige Version?
Reicht es dann bei dem alten in der configuration den type von "master" auf "slave" zu ändern?
Viele Grüße