ich habe folgendes Problem: Mein Server hat 2GB Ram und den Kernel 2.6.16-hardened-r7 auf einem Gentoo ~x86. Auf diesem Server läuft ein MySQL5.0 Server. Ich habe der einfachheithalber einfach eine Konfiguration von einem Debian64-bit MySQL4.0 Server übernommen. Dabei ist die Konfiguration so angepasst das der MySQL ca. 1,8GB Ram allokiert (jedoch selten wirklich benutzt).
Mit dieser Konfiguration bekomme ich auf dem Gentoo 32bit System aber beim Starten des Server folgende Warnungen:
Code: Select all
^G/usr/sbin/mysqld: Out of memory (Needed 744484864 bytes)
^G/usr/sbin/mysqld: Out of memory (Needed 558363648 bytes)
^G/usr/sbin/mysqld: Out of memory (Needed 418771968 bytes)
Meine Frage: Ist das normal bei einem 32bit OS? Wäre ja echt ärgerlich, weil was mach ich dann mit dem verbliebenen GB, das ganze ist ein ausschließlicher Datenbank-Server! HighMem-4GB Support ist im Kernel aktiviert, falls das hilft. Ich dachte eigentlich das Limit sei 2GB pro Prozess!
Wer hat mir nen Tipp?
Danke
TO