letztens hat gentoo ja den mysql fest auf UTF-8 umgestellt was einige probleme im zusammenspiel mit php gab... dafür gabs ein dediziertes php-update und nun hört php auch auf /etc/mysql/my.cnf bzw. liest daraus ab dass queries trotzdem in latin1 zu stellen sind, denn ich hab meine datenbanken nach wie vor in latin1.
nachdem dieses problem also aus der welt ist habe ich probleme mit meinem postfix. folgende fehlermeldung habe ich aus /var/log/mail.log fischen können, beim postfix startup:
Code: Select all
postfix/proxymap[7592]: warning: mysql query failed: Illegal mix of collations (latin1_swedish_ci,IMPLICIT) and (utf8_general_ci,COERCIBLE) for operation '='das resultiert dann in netten fehlermeldungen die sich so ungefähr endlos wiederholen (auch mit gänzlich anderen emailadressen...):
Code: Select all
postfix/cleanup[7591]: warning: C89517CC051: virtual_alias_maps
map lookup problem for izmir@?bel.com
Jun 26 22:09:52 p15198025 postfix/pickup[7585]: warning: maildrop/432157CC05B: Error writing message file
verwendet wird gentoo auf nem amd64 system. alle pakete laufend gepflegt.dev-db/mysql-4.1.20 und mail-mta/postfix-2.2.10
in main.cf deutet
Code: Select all
virtual_alias_maps = proxy:mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_alias_maps.cf Code: Select all
user = syscp
password = xyz
dbname = syscp
table = mail_virtual
select_field = destination
where_field = email
additional_conditions = and destination <> '' and destination <> ' '
hosts = localhost
kann mir da jemand auf die sprünge helfen?
