Mailserver und HTTP trennen

Bind, PowerDNS
Post Reply
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Ich setze den Bind als DNS ein und möchte nun gerne eine Domain so im DNS konfigurien, dass alle Mails die an die Domain geschickt werden auf einem Speziell eingerichten Mailserver landen. Meines wissens ist doch der mx eintrag dafür verantwortlich oder?

Die Zone sieht bei mir momentan so aus:

Code: Select all

$ttl 43200
url.de.           IN      SOA     ns.nameserver.de. info.nameserver.de. (
                        2006041200
                        3H
                        30M
                        1W
                        12H )
;
url.de.           IN      NS      ns.nameserver.de.
                        IN      NS      ns1.xname.org.
url.de.           IN      MX 10   mx.nameserver.de.
url.de.           IN      A       217.160.13x.xxx
mx                      IN      A       217.160.13x.xxx
ns                      IN      A       217.160.13x.xxx
*                       CNAME           url.de.
reicht es da, wenn ich die Zeile
url.de. IN MX 10 mx.nameserver.de.

in

url.de. IN MX 10 134.93.xx.xx <-IP des neunen Mailservers

ändere?

Gruß und DAnke

Tobias
ephigenie
Posts: 68
Joined: 2006-01-12 17:01
Contact:
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by ephigenie »

ja
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by rootsvr »

Warum nicht einfach:

Code: Select all

mx                      IN      A       217.160.13x.xxx
in

Code: Select all

mx                      IN      A       NEUEIP 
ändern?
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by aldee »

Eher, denn MX-Records müssen Hostnamen, keine IP-Adressen sein. Ansonsten kann die Mailzustellung zwar funktionieren, wird es aber abhängig vom einliefernden System auch mal nicht ...
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Also welchen Eintrag sollte ich ändern? Oder vllt beide?

Code: Select all

mx                      IN      A       217.160.13x.xxx
oder

Code: Select all

url.de.           IN      MX 10   mx.nameserver.de.
Hier müsste ich ja statt mx.nameserver.de meine neue ip eintragen oder?
Gruß

Tobias
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by duergner »

Den A-Record für mx ändern. Denn das andere ist wie schon geschrieben nicht korrekt.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Tut mir echt leid, aber scheinbar stehe ich auf dem Schlauch.

Also ihr sagt, dass ich diesen:

Code: Select all

mx                      IN      A       217.160.13x.xxx 
Eintrag ändern soll?!?

verwirrter Gruß

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by Roger Wilco »

Richtig.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Ich habe den Eintrag gestern nachmittag gemacht. Leider werden die Mails aber nicht an den richtigen Server zugestellt:

Meine Zone sieht nun so aus:

Code: Select all

$ttl 43200
ftp-d.de.           IN      SOA     ns.tds-s.de. info.tds-s.de. (
                        2006051500
                        3H
                        30M
                        1W
                        12H )
;
ftp-d.de.           IN      NS      ns.tds-s.de.
                        IN      NS      ns1.xname.org.
ftp-d.de.           IN      MX 10   mx.tds-s.de.
ftp-d.de.           IN      A       217.160.13x.xxx
MX                      IN      A       134.93.1x.xxx         //IP des Mailservers
ns                      IN      A       217.160.13x.xxx
*                       CNAME           ftp-d.de.
Wenn ich ne Mail an die Domain schicke bekomme ich folgende Antwort zurücK:

Code: Select all

The Postfix program

<tsc@ftp-d.de>: host mx.tds-s.de[217.160.13x.xxx] said: 550
    <tsc@ftp-d.de>: Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table (in reply to RCPT TO command)

Zum einen ist mail neuer Mailserver kein Postfix sondern nen Exchange-Server und warum antwortet der host mx.tds-s.de auf die anfrage der Mailzustellung und nicht der eingetragene Mailserver?

Gruß

Tobias
ephigenie
Posts: 68
Joined: 2006-01-12 17:01
Contact:
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by ephigenie »

Hast du die Serial erhöht ( +1) ?
Hast du evt. ein Notify herausgeschickt bzw. sind die Daten auch auf den Slave - DNS angekommen ?

Wenn alles ja, dann musst du wahrscheinlich einfach noch 8-48h max. warten, bis auch wirklich der letzte ISP dieser Welt (höchstwahrscheinlich ist dein eigener auch immer der langsamste :P )
seinen Cache geleert hat.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Die Serial habe ich hochgesetzt.
Mein Slave sagt zu ner Abfrage:

Code: Select all

; <<>> DiG 9.2.3 <<>> axfr ftp-d.de @193.218.105.152
;; global options:  printcmd
ftp-d.de.		43200	IN	SOA	ns.tds-s.de. info.tds-s.de. 2006051500 10800 1800 604800 43200
ftp-d.de.		43200	IN	NS	ns.tds-s.de.
ftp-d.de.		43200	IN	NS	ns1.xname.org.
ftp-d.de.		43200	IN	MX	10 mx.tds-s.de.
ftp-d.de.		43200	IN	A	217.160.13x.xxx
*.ftp-d.de.		43200	IN	CNAME	ftp-d.de.
MX.ftp-d.de.	43200	IN	A	134.93.1x.xxx
ns.ftp-d.de.	43200	IN	A	217.160.13x.xxx
ftp-d.de.		43200	IN	SOA	ns.tds-s.de. info.tds-s.de. 2006051500 10800 1800 604800 43200
;; Query time: 103 msec
;; SERVER: 193.218.105.152#53(193.218.105.152)
;; WHEN: Tue May 16 11:16:40 2006
;; XFR size: 9 records
Scheint mir ziemlich aktuell zu sein.

Ich warte nun nochmal bis morgen. Dann müsste es ja durch sein.
Wie kann ich denn testen, ob mein Provider schon aktuell ist?

reicht das nen "dig @provider ftp-d.de any" zu senden?

Gruß

Tobias
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by rootsvr »

hmm ich bin jetzt kein Nameserver experte, betreibe also keinen NS selber, aber

Code: Select all

ftp-d.de.      43200   IN   MX   10 mx.tds-s.de.
Sagt der mx.tds-s.de ist zuständig.
tds-s hat keinen Nameservereintrag, folglich wundert es mich das er da überhaupt was macht.

Kauf dir nen Bind buch.. und wenn Du wirklich rat suchst für Nameservereinträge dann verschleier die Namen/IPs nicht.. woher sollen wir wissen was Du da jetzt wirklich hast wenn Du inkonsistent irgendwelche Sachen umschreibst?

Keine Deiner URLs geht, folglich kann man auch nicht nachgucken, was Du falsch hast.
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by [nix]pepe »

doch doch, er macht was!
das ist der ultimative spamshutz, da kommt nichts rein ;)

wenn mx.tds-s.de tatsächlich dein mailserver ist, dann kommt dort absolut nichts an, da die mails alle ins leere gehen. Da die domain tds-s.de allerdings auch keinen ns eintrag hat vermute ich mal, das diese erst noch geschaltet wird oder nur zur demo da reingesetzt wurde oder?

Falls sich unter dieser IP (134.93.1x.xxx) dein Mailserver verbergen sollte, dann solltest du deinen MX Record in

Code: Select all

ftp-d.de.      43200   IN   MX   10 MX.ftp-d.de.
ändern.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Hier die Daten unverändert.

Code: Select all

$ttl 43200
ftp-drais.de.           IN      SOA     ns.tds-server.de. info.tds-server.de. (
                        2006051500
                        3H
                        30M
                        1W
                        12H )
;
ftp-drais.de.           IN      NS      ns.tds-server.de.
                        IN      NS      ns1.xname.org.
ftp-drais.de.           IN      MX 10   mx.tds-server.de.
ftp-drais.de.           IN      A       217.160.132.138
MX                      iN      A       134.93.16.146
ns                      IN      A       217.160.132.138
*                       CNAME           ftp-drais.de.
Gruß

Tobias
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by [nix]pepe »

hi, so sieht das schon besser aus, nur werden deine mails immer noch nicht auf diesem server landen: 134.93.16.146

da mx.tds-server.de auf den alten (217.160.132.138) zeigt, also entweder die zone so ändern, wie oben von mir beschrieben oder mx.tds-server.de auch auf die neue ip umleiten.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by tsaenger »

Hallo,

Danke für deine Hilfe!

Wenn ich

Code: Select all

$ttl 43200
ftp-drais.de.           IN      SOA     ns.tds-server.de. info.tds-server.de. (
                        2006051500
                        3H
                        30M
                        1W
                        12H )
;
ftp-drais.de.           IN      NS      ns.tds-server.de.
                        IN      NS      ns1.xname.org.

ftp-drais.de.      43200   IN   MX   10 MX.ftp-drais.de. //abgeändert

ftp-drais.de.           IN      A       217.160.132.138
MX                      iN      A       134.93.16.146
ns                      IN      A       217.160.132.138
*                       CNAME           ftp-drais.de.
Ich verstehe nur nicht wieso das dann funktioniert. wo lege ich denn in

Code: Select all

ftp-drais.de.      43200   IN   MX   10 MX.ftp-drais.de.
fest, das mx.ftp-drais.de nicht mehr 217.160.132.138 zeigt.

Ich habe gelesen, dass man in dem

Code: Select all

ftp-drais.de.      43200   IN   MX   10 MX.ftp-drais.de.
Record keine IP-Adresse schreiben darf stimmt das? Ansonsten würde ich dort doch meine IP des Mailservers eintragen.

Gruß
Tobias
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: Mailserver und HTTP trennen

Post by rootsvr »

Jetzt schaut es besser aus..

Vorher hat der MX (für Mailserver) Eintrag auf den mx.tds-server gezeigt. das heißt er hat im DNS Record von tds-server.de nach dem MX gesucht.

ftp-drais.de. IN MX 10 mx.tds-server.de.

Jetzt schaut er für den mx nach mx.ftp-drais.de und den hast Du durch MX in 139.93.16.146 spezifiziert..

MX iN A 134.93.16.146

Ich würde jetzt tippen das mails an ftp-drais.de bei 134.93.16.146
aufschlagen sollten..

Mails an tds-server gehen natürlich immer noch an den MX im Zonefile von tds-server.de
Post Reply