Mein Server bricht mir jedesmal ein sobald der Apache eine Verbindung nach außen aufbauen will.
Anscheinend fragt er dafür erstmal meinen lokalen DNS, welcher dann antwortet. Dieses Suchspielchen dauert aber sehr lange, da mein lokaler DNS (auf dem selben Server) für diese Domain keine Antwort hat.
Wie sage ich meinem Server, dass er grundsätzlich für alle nach außen gehenden Anfragen einen anderen DNS-Server verwenden soll?
Oder kann ich das irgendwie anderst einstellen?
Die Performance ist echt im Keller und eine Seite welche ohne laufenden PDNS aufgerufen wird ist binnen 2 Sekunden da. Eine Seite mir laufendem PDNS dauert bis zu 20 Sekunden.
Ich nutze PowerDNS mit MySQL backend und Supermaster/Superslave Konfiguration.
Benötige da ganz dringend eine Lösung.
Dringend: Server geht in die knie wegen internet DNS-Anfragen auf PowerDNS
Re: Dringend: Server geht in die knie wegen internet DNS-Anfragen auf PowerDNS
also die namesauflösung erfolgt über die DNS Server die in der /etc/resolv.conf stehen. Guck mal da rein und pass die Einträge entsprechend an.
Re: Dringend: Server geht in die knie wegen internet DNS-Anfragen auf PowerDNS
Ich ahbe das Problem gefunden. in der resolv.con wer der eigene Server mehrfach als DNS-Server eingetragen.
Wie das auch immer passiert ist.
Ich denke nun klappt alles.
Wie kann man aus PowerDNS noch mehr Power rausholen?
Wie das auch immer passiert ist.
Ich denke nun klappt alles.
Wie kann man aus PowerDNS noch mehr Power rausholen?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Dringend: Server geht in die knie wegen internet DNS-Anfragen auf PowerDNS
Einfach eine poweroptimierte Powerdatenbank powerful dahinterklemmen, am besten mit ebenfalls poweroptimiertem Powerschema.wecki wrote:Wie kann man aus PowerDNS noch mehr Power rausholen?