freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
prickelpit
Posts: 36
Joined: 2003-10-21 13:59
 

freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by prickelpit »

Tach Forum,

ich will freien Festplattenplatz auf einem Server im laufenden Betrieb sicher löschen.

Infos zur Partitionierung:
-die vorhandenen Partitionen decken die gesamte Plattenkapazität ab
-Dateisystem jeweils ext3

Bisher gehe ich für jede Partition wiefolgt vor:
  1. ich erzeuge mit

    Code: Select all

    dd if=/dev/urandom of=foobar bs=1024 count=$freierplatz
    eine Datei, die den gesamten freien Platz belegt
  2. ich lösche die Datei wieder
Da ich auf diese Art (fast) den gesamten freien Platz einmal mit Datenmüll überschreibe, können doch eigentlich keine "Phantomdaten" mehr überleben, oder? Da ich von Dateisysteminternas keinen Plan hab' frage ich vorsichtshalber mal nach.

Pit
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by daemotron »

Wenn Du alle Dateien immer mit

Code: Select all

shred -u DATEINAME
anstelle von rm löschst, brauchst Du das eigentlich nicht zu tun...

Allerdings würde mich auch interessieren, ob Deine Methode wasserdicht ist. Als kritisch würde ich ggf. das Thema Blocksize einstufen, kommt dann aber darauf an, was für ein Dateisystem Du verwendest und wie die BS bei der Formatierung gewählt wurde.

cu
Jesco
djholliday
Posts: 26
Joined: 2004-11-23 16:18
Location: Nürnberg
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by djholliday »

Normalerweise reichen drei Durchgänge, um die Daten unwiederbringlich zu löschen.
- erst Nullen (mit /dev/zero)
- Datenmüll (mit /dev/urandom)
- wieder Nullen

Bei Verschlussachen sehen die Datenschützer 7(!) Durchläufe vor. Der Peter-Gutmann-Algorithmus erfordert sogar 35 Durchläufe.

BLOCKSIZE muss an die Blocksize deiner Partition angepasst werden.
Beispiel aus "linux magazin" (die haben z.Zt. einen Artikel darüber)

Code: Select all

#!/bin/sh
# Parameter $1 ist das zu löschende Gerät
BLOCKSIZE=8192
echo -e "Zu löschendes Gerät: $1/nBlockgröße beim Schreiben: $BLOCKSIZE"
echo "[`date +"%a %T"`] Durchgang 1"
   dd if=/dev/zero of=%1 bs=$BLOCKSIZE
echo "[`date +"%a %T"`] Durchgang 2"
   dd if=/dev/urandom of=%1 bs=$BLOCKSIZE
echo "[`date +"%a %T"`] Durchgang 3"
   dd if=/dev/zero of=%1 bs=$BLOCKSIZE
echo "[`date +"%a %T"`] $1 gelöscht"
(ohne Gewähr)

DJ

PS: Den Cache solltest du noch ausschalten, sonst können Fragmente evtl. auch dort gefunden werden.
Generell würde ich wirklich ein Tool wie "wipe" verwenden.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by Roger Wilco »

Prickelpit wrote:Da ich auf diese Art (fast) den gesamten freien Platz einmal mit Datenmüll überschreibe, können doch eigentlich keine "Phantomdaten" mehr überleben, oder? Da ich von Dateisysteminternas keinen Plan hab' frage ich vorsichtshalber mal nach.
Du vergisst, dass ext3 ein Journal hat, aus dem der geneigte Angreifer noch Daten bekommen kann...
dunkelziffer
Posts: 10
Joined: 2005-07-09 22:29
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by dunkelziffer »

Roger Wilco wrote:Du vergisst, dass ext3 ein Journal hat, aus dem der geneigte Angreifer noch Daten bekommen kann...
Selbst wenn dem so ist, für relativ große Dateien wie Filme oder Musik reicht doch das journal nicht aus... bei Passwörtern ist das klar was Anderes..

Kann man eigentlich das Journal reseten? Also zum Beispiel einmal mit ext2 mounten und dann den freien Speicher überschrieben?

mfg
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by Joe User »

Code: Select all

chattr +s file
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
dunkelziffer
Posts: 10
Joined: 2005-07-09 22:29
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by dunkelziffer »

Joe User wrote:

Code: Select all

chattr +s file

Code: Select all

When  a file with the `s' attribute set is deleted, its blocks are zeroed and written back
       to the disk.

       When a file with the `S' attribute set is modified, the changes are written  synchronously
       on  the  disk;  this  is  equivalent to the `sync' mount option applied to a subset of the
       files.
für die "Leser"
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by lord_pinhead »

Also ein shed -n5zf /dev/hdaX hat bei mir schon erfolge gebracht. Wer Angst hat das Daten wiederhergestellt werden, der soll sowisso die Festplatte ausbauen und mit dem Hammer auf die Magnetplatten schlagen, damit die Bits runterfallen. Aber Shred im Rescue Mode (wenn vorhanden) bringt eigentlich ein relativ guten erfolg wenn er auf die Partition, nicht auf die Datei, gerichtet ist.
semaphore
Posts: 20
Joined: 2004-04-26 06:54
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by semaphore »

Lord_Pinhead wrote:Also ein shed -n5zf /dev/hdaX hat bei mir schon erfolge gebracht.
Prickelpit will aber nur den freien Platz sicher löschen, nicht die komplette Partition :lol:

Ich lasse täglich immer dieses Script auf meinen Servern laufen:

Code: Select all

#!/bin/sh

for i in `df -m -t ext2 -t ext3 -P | grep "/dev/" | awk  '{print $4":"$6}'`; do


    free=`echo -n $i | awk -F: '{print $1}'`
    root=`echo -n $i | awk -F: '{print $2}'`

    let ssize=$free-50
    echo "Shred $ssize Mb of $free Mb on $root"

    if [ $root == '/' ]; then
        root="";
    fi

    dd if=/dev/urandom of=$root/shred.dd bs=1048576 count=$ssize

    shred -u -v -z $root/shred.dd

done
Das Script löscht den freien Platz-50Mb auf jeder ext[2|3]Partition.

Gruß,

Sem
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: freien Festplattenplatz im laufenden Betrieb "shreddern"

Post by lord_pinhead »

Wie wäre es mit SecureDelete.
Post Reply