Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Hallo Leute,
ich habe folgende Situation: Von diversen Linux-Servern sollen statistische Daten gesammelt werden und an einem zentralen Server gesammelt und ausgewertet werden. Als Auswertungssoftware habe ich mal Cacti ins Auge gefasst, allerdings bin ich mir da noch nicht sicher.
Die Frage ist eher der Transportweg zwischen den Clients und dem (Statistik)Server. Da wird wohl SNMP die Standart-Lösung sein. Leider blick ich durch SNMP nicht ganz gurch (auch Wikipedia hat nicht so ganz geholfen). Stimmt mein Verständniss soweit: Per SNMP kann ich Werte in Pakete übertragen. Die Frage ist jetzt: Welche Werte sind dass? Wenn ich auf Debian/Gentoo das Standart SNMP-Server-Paket installiere, was überträgt der dann?
Weil ich will nicht nur den Traffic übertragen sondern auch andere Werte wie zum Beispiel Requests an den MYSQL-Server, Requests an den Apache, Eingeloggte Benutzer, Load, CPU-Auslastung usw. Wie kommen diese Werte zum SNMP-Server?
Ich danke euch schonmal
TO
ich habe folgende Situation: Von diversen Linux-Servern sollen statistische Daten gesammelt werden und an einem zentralen Server gesammelt und ausgewertet werden. Als Auswertungssoftware habe ich mal Cacti ins Auge gefasst, allerdings bin ich mir da noch nicht sicher.
Die Frage ist eher der Transportweg zwischen den Clients und dem (Statistik)Server. Da wird wohl SNMP die Standart-Lösung sein. Leider blick ich durch SNMP nicht ganz gurch (auch Wikipedia hat nicht so ganz geholfen). Stimmt mein Verständniss soweit: Per SNMP kann ich Werte in Pakete übertragen. Die Frage ist jetzt: Welche Werte sind dass? Wenn ich auf Debian/Gentoo das Standart SNMP-Server-Paket installiere, was überträgt der dann?
Weil ich will nicht nur den Traffic übertragen sondern auch andere Werte wie zum Beispiel Requests an den MYSQL-Server, Requests an den Apache, Eingeloggte Benutzer, Load, CPU-Auslastung usw. Wie kommen diese Werte zum SNMP-Server?
Ich danke euch schonmal
TO
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Theoretisch kannst du mit snmp alles da du auch externe skripte einbinden kannst, z.b.:
cat snmpd.conf
Dies liefert dann für die genante oid .1.3.6.1.4.1.2021.53 jede Zeile als einen unterwert.
output sieht dann so aus:
snmpwalk -v 1 -c public localhost .1.3.6.1.4.1.2021.53
Dies habe ich auf mehreren server gleich und samle es an einem zentralem cacti server.
cat snmpd.conf
Code: Select all
exec .1.3.6.1.4.1.2021.53 mysql /vroot/rrd_mysql_snmp.php 2>&-output sieht dann so aus:
snmpwalk -v 1 -c public localhost .1.3.6.1.4.1.2021.53
Code: Select all
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.1.1 = INTEGER: 1
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.2.1 = STRING: "mysql"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.3.1 = STRING: "/vroot/rrd_mysql_snmp.php 2>&-"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.100.1 = INTEGER: 0
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.1 = STRING: "29504114"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.2 = STRING: "109"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.3 = STRING: "7806584"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.4 = STRING: "3952954"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.5 = STRING: "591057"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.6 = STRING: "3355833"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.7 = STRING: "2545973"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.8 = STRING: "770090"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.9 = STRING: "4285743068"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.10 = STRING: "3029025742"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.101.11 = STRING: "5093946"
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.102.1 = INTEGER: 0
UCD-SNMP-MIB::ucdavis.53.103.1 = ""
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Ich kann dir ans Herz legen, dir munin auch mal anzusehen. Das ist schon für Netzwerkeinsatz vorgesehen, dabei sammelt sich der zentrale Server die Statistiken über ein eigenes Protokoll von den Nodes.
munin kann auch bei Überschreitung bestimmter Schwellwerte diese an nagios melden, welches dann Benachrichtigungen versendet.
munin kann auch bei Überschreitung bestimmter Schwellwerte diese an nagios melden, welches dann Benachrichtigungen versendet.
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Cacti ist dafür gemacht auf dem host zu laufen, den es überwacht - kann dir auch Mails schicken, falls etwas nicht läuft.
Aber wie wirsing dir empfohlen hat, würde auch ich an deiner Stelle auf munin setzen. Auf dem/den entfernten hosts installierst du munin-node und paßt ggfls. die shellscripte, die unter /etc/munin/plugins nach /usr/share/munin/plugins verlinkt sind an.
Du kannst sie auch erweitern, falls dir Werte fehlen. Vergiss ein dpkg-reconfigure munin bzw. dpkg-reconfigure munin-node nicht, wenn du zusätzliche scripts verlinkst. Ansonsten tauchen die nicht im Webinterface auf.
@wirsing: Danke für den nagios Hinweis, das wußte ich noch gar nicht 8)
Aber wie wirsing dir empfohlen hat, würde auch ich an deiner Stelle auf munin setzen. Auf dem/den entfernten hosts installierst du munin-node und paßt ggfls. die shellscripte, die unter /etc/munin/plugins nach /usr/share/munin/plugins verlinkt sind an.
Du kannst sie auch erweitern, falls dir Werte fehlen. Vergiss ein dpkg-reconfigure munin bzw. dpkg-reconfigure munin-node nicht, wenn du zusätzliche scripts verlinkst. Ansonsten tauchen die nicht im Webinterface auf.
@wirsing: Danke für den nagios Hinweis, das wußte ich noch gar nicht 8)
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Das mit der nagios-Integration kann allerdings auch ziemlich nervig werden, wenn die Schwellwerte eng gesetzt sind und du selber keinen Zugriff auf diese Einstellungen hast. Das lässt einen dann ganz schnell alle Nagios-Meldungen in eigene Ordner filtern...
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Versteh ich nicht: Cacti ist doch gerade dafür gemacht auf mehrere Hosts zzuzugreifen und die Daten zusammenzuführen. Wiso sollte es dann nur auf dem Host laufen den es überwacht?Cacti ist dafür gemacht auf dem host zu laufen, den es überwacht
Ich hatte deshalb Cacti genommen weil mir das Interface gefallen hat. Das Von diesem Munim gefällt mir nicht so!
Gruß
TO
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Hi,
ich kenne Cacti nicht persönlich, hatte aber bei meinem Post von eben den Artikel "Präventivanalyse" aus der aktuellen ix (2006/05) vor Augen.
Dort steht *ix rauskram* in der Vergleichstabelle von OpenNMS/Nagios/Cacti/MRTG bei Cactis Messpunkten ein 'zentral' -
und kein 'verteilt'.
Ich habe einfach angenommen, dass Cacti daher nur auf dem zu überwachenden Host läuft.
sorry, damit habe ich wohl die Tablle falsch interpretiert. :roll:
ich kenne Cacti nicht persönlich, hatte aber bei meinem Post von eben den Artikel "Präventivanalyse" aus der aktuellen ix (2006/05) vor Augen.
Dort steht *ix rauskram* in der Vergleichstabelle von OpenNMS/Nagios/Cacti/MRTG bei Cactis Messpunkten ein 'zentral' -
und kein 'verteilt'.
Ich habe einfach angenommen, dass Cacti daher nur auf dem zu überwachenden Host läuft.
sorry, damit habe ich wohl die Tablle falsch interpretiert. :roll:
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Hy,
ist der Artikel gut? Lernt man was neues? Wieviele OpenSource-Lösungen sind erwähnt? Weil sonst kauf ich mir den einfach!
Bezüglich dem einspeißen von externen Daten in den SNMP Server: Funzt das zuverlässig? Alle wieviel Sekunden werden die Werte ausgelesen bzw gesendet? Gibts dafür eine doku?
Danke und
Gruß
TO
ist der Artikel gut? Lernt man was neues? Wieviele OpenSource-Lösungen sind erwähnt? Weil sonst kauf ich mir den einfach!
Bezüglich dem einspeißen von externen Daten in den SNMP Server: Funzt das zuverlässig? Alle wieviel Sekunden werden die Werte ausgelesen bzw gesendet? Gibts dafür eine doku?
Danke und
Gruß
TO
-
lord_pinhead
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Ich hab die aktuelle Ausgabe auch hier. Erwähnt werden:
- OpenNMS
- Nagios
- Cacti
- MRTG
Eigentlich ist es ein recht einfacher aber trotzdem noch recht informativer Bericht. Schau einfach mal in den örtlichen Zeitschriftenladen und Blätter mal in der IX 5/06 auf Seite 118. Wenn dir der Bericht gefällt (sind auch noch andere gute Sachen drin wie Virtuallisierung, Test vom Sun T1 etc.) kauf dir die Zeitschrift einfach. Es ist kein Howto, aber deckt die Grundlagen ab. Selbst lesen ist halt angesagt ;)
So Long
- OpenNMS
- Nagios
- Cacti
- MRTG
Eigentlich ist es ein recht einfacher aber trotzdem noch recht informativer Bericht. Schau einfach mal in den örtlichen Zeitschriftenladen und Blätter mal in der IX 5/06 auf Seite 118. Wenn dir der Bericht gefällt (sind auch noch andere gute Sachen drin wie Virtuallisierung, Test vom Sun T1 etc.) kauf dir die Zeitschrift einfach. Es ist kein Howto, aber deckt die Grundlagen ab. Selbst lesen ist halt angesagt ;)
So Long
Re: Was kann per SNMP übertragen werden / Alternativen
Hy,
danke für die Antwort, ich kenn IX schon, kaufe sie immer mal wieder wenn sie mich interessiert. Wird mal wieder so ein Fall sein.
Gruß
TO
danke für die Antwort, ich kenn IX schon, kaufe sie immer mal wieder wenn sie mich interessiert. Wird mal wieder so ein Fall sein.
Gruß
TO
