Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Open-Source-Projekte unserer User
-ec-
Posts: 16
Joined: 2006-03-01 20:24
Location: /home/ec
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by -ec- »

Wenn sich noch mehr melden, dann könnte es vieleicht auch was werden. Wegen zwei Leuten, die es nutzen würden, würde sich die Arbeit jedoch nicht lohnen.
aehm, die soll nachher oeffentlich zugaenglich sein, also die kann dann jeder benutzen. ich habe genug zeit um sowas zu machen, aber alleine habe ich keine lust. und selbst wenn 20 leute mitmachen wollten, wuerde sich die frage stellen, wie viel die leute drauf haben...
naja, wenn sich noch mehr melden miete ich vllt. nen server, mal gucken ob das noch was wird.

mfg
lord-of-linux
Posts: 28
Joined: 2005-07-14 07:25
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by lord-of-linux »

-ec- wrote:
Wenn sich noch mehr melden, dann könnte es vieleicht auch was werden. Wegen zwei Leuten, die es nutzen würden, würde sich die Arbeit jedoch nicht lohnen.
aehm, die soll nachher oeffentlich zugaenglich sein, also die kann dann jeder benutzen. ich habe genug zeit um sowas zu machen, aber alleine habe ich keine lust. und selbst wenn 20 leute mitmachen wollten, wuerde sich die frage stellen, wie viel die leute drauf haben...
naja, wenn sich noch mehr melden miete ich vllt. nen server, mal gucken ob das noch was wird.

mfg
Nichts überstürzen. Bevor man sich nen Server holt sollte man dann zuerst über die Fakten diskutieren und das System bzw. den Aufbau des Systems planen.

MfG,
lord-of-linux
-ec-
Posts: 16
Joined: 2006-03-01 20:24
Location: /home/ec
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by -ec- »

ich sagte auch, dass ich das nur mache wenn sich noch ein paar leute melden.
Nichts überstürzen. Bevor man sich nen Server holt sollte man dann zuerst über die Fakten diskutieren und das System bzw. den Aufbau des Systems planen.

MfG,
lord-of-linux
lord-of-linux
Posts: 28
Joined: 2005-07-14 07:25
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by lord-of-linux »

-ec- wrote:ich sagte auch, dass ich das nur mache wenn sich noch ein paar leute melden.
Da habe ich schon verstanden. Wir sehen es ja, ob sich noch jemand meldet.
Anonymous
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by Anonymous »

So, dann mal eben den Thread wiederbeleben.

Ich möchte ebenfalls Interesse anmelden, meine Skills:

Langjährige Erfahrung mit GNU/Linux und diversen BSDs, sowohl im Desktop- als auch im Server-Bereich

Gute Kenntnisse in: Shell-Scripting (bash), ruby, perl, PHP, MySQL, Visual Basic 5 (zwangsweise --> Schule), Java 1.4.2 & 1.5

Distributionen: Debian, Gentoo, Arch, Slackware, Fedora Core, SUSE, Trustix, FreeBSD, OpenBSD, ...

Flüssiges Deutsch und Englisch, gutes Spanisch, rudimentäre Russisch-Kenntnisse (Schule mit Sprachenschwerpunkt, Latein hätte ich auch noch anzubieten :D)

An Zeit magelt es mir nicht, bin ja (noch) Schüler ;)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by Joe User »

Moin,

wie wäre es mit einem neuen Anlauf auf der Basis von http://www.rootforum.org/wiki/howto/gentoo?

Gruss,
Joe User
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
bfrackie
Posts: 63
Joined: 2003-08-26 12:00
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by bfrackie »

@joe

warum eigentlich:

Code: Select all

ACCEPT_KEYWORDS="~x86"
ich habe das mal ne ganze zeit zuhause auf dem laptop ausprobiert und kann nur sagen, das immer wieder probleme aufgetreten sind (gerade wenn die gcc-version gewechselt ist).

Bart
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by Joe User »

bfrackie wrote:warum eigentlich:

Code: Select all

ACCEPT_KEYWORDS="~x86"
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 252#240252
bfrackie wrote:das immer wieder probleme aufgetreten sind (gerade wenn die gcc-version gewechselt ist).
Wenn man das Update des Toolchains (glibc,gcc,libstdc++-v3,binutils) in der richtigen Reihenfolge durchführt, entstehehen hierbei normalerweise keine Probleme ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-ec-
Posts: 16
Joined: 2006-03-01 20:24
Location: /home/ec
 

Re: Gehärtete Linux-Distribution für Rootserver

Post by -ec- »

Hi,

joa auf welchem system wir das machen ist ja sowieso noch nicht klar, da ich und lord-of-linux damals alleine dastanden, und da wir uns auch auf keine distri einigen konnten ist aus dem ganzen nichts geworden.

ich mag linux eigentlich nicht, ich benutze auch so ausschliesslich bsd's (ausser in der schule, mein lehrer ist son verpeilter windoof user der von nix nen plan hat aber sich fuer gott haellt....).

Naja, vielleicht wird ja jetzt doch noch was aus dem ganzen 8)


MfG
Post Reply