Hallo,
ich möchte gerne Reverse DNS Einträge für ein Netz x1.x2.x3.0-255
setzen.
In den Nameservern des Providers / RIPE Mitglieds ist eingetragen:
0-255.x3.x2.x1.in-addr.arpa name server ns1.example.de.
0-255.x3.x2.x1.in-addr.arpa name server ns2.example.de.
So, jetzt muss ich meine powerdns nameserver konfigurieren.
Kann mir jemand sagen, wie genau die Zone bzw. der Domainname lauten muss ?
0-255.x3.x2.x1.in-addr.arpa ??
lautet dann der PTR Record in der records Tabelle nur z.B.
5 domainname.de
oder
y1.y2.y3.5 domainname.de
oder
y3.y2.y1.5 domainname.de
?
In der Dokumentation steht fast gar nichts, nur dass man eine IP Adresse und den Hostnamen ohne endenen Punkt angeben soll.
(Bei bind9 dagegen braucht man ja den Punkt).
Danke vielmals für die Hilfe.
PowerDNS und Reverse DNS Einträge
-
- Posts: 10
- Joined: 2003-01-14 03:20
Re: PowerDNS und Reverse DNS Einträge
Habs plötzlich lösen können:
als PTR Records setzen:
5.0-255.x3.x2.x1.in-addr.arpa domainname
5.x3.x2.x1.in-addr.arpa domainname
der zonenname war offenbar richtig.
als PTR Records setzen:
5.0-255.x3.x2.x1.in-addr.arpa domainname
5.x3.x2.x1.in-addr.arpa domainname
der zonenname war offenbar richtig.