ich habe ein Problem mit meiner Amavis / Spamassassin-Combo.
Version: amavisd-new/stable uptodate 20030616p10-5
Wenn ich alle Empfängereinstellungen einheitlich in der amavisd.conf setze, funktioniert tatsächlich alles ganz normal. D.h. Spam-Header werden gesetzt, Betreff wird geändert.
Wenn ich aber nun die "pro-Empfänger" funktion per MySQL einschalte, funktioniert nur noch die Quarantäne funktion. Als Spam erkannte, aber nicht für Quarantäne befundene Mails werden nicht "getagged". D.h. Header werden nicht verändert und Betreff auch nicht.
Folgende Ausgaben habe ich im Debugmodus abgefangen:
Einmal mit der globalen Einstellung per amavisd.conf:
Und einmal mit "pro-Empfänger" einstellung per sql:Mar 14 16:30:27 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) headers CLUSTERING: NEW CLUSTER <eagle2k@domain.de>: hits=-2.6, tag=1, tag2=1,
subj=1, subj_u=0, local=1, bl=
Mar 14 16:30:28 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) header: X-Spam-Status: Yes, hits=-2.6 tagged_above=-99.0 required=-99.0n
ttests=BAYES_00, NO_REAL_NAMEn
Mar 14 16:30:28 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) header: X-Spam-Level: n
Mar 14 16:30:28 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) header: X-Spam-Flag: YESn
Mar 14 16:30:28 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) headers CLUSTERING: done all 1 recips in one go
Mar 14 16:30:28 srv2 amavisd-new[32449]: (32449-01) SPAM-TAG, <noreply@rootforum.org> -> <eagle2k@domain.de>, Yes, hits=-2.6 tagged_
above=-99.0 required=-99.0 tests=BAYES_00, NO_REAL_NAME
man erkennt eindeutig, dass in der zweiten ausgabe "tag=0, tag2=0, subj=0", statt "ag=1, tag2=1, subj=1" gesetzt ist. ich nehme mal stark an, dass das problem hier liegt, aber wie kann ich das abschalten?Mar 14 16:32:22 srv2 amavisd-new[32503]: (32503-01) headers CLUSTERING: NEW CLUSTER <eagle2k@domain.de>: hits=-2.6, tag=0, tag2=0,
subj=0, subj_u=0, local=, bl=
Mar 14 16:32:22 srv2 amavisd-new[32503]: (32503-01) headers CLUSTERING: done all 1 recips in one go
Mar 14 16:32:22 srv2 amavisd-new[32503]: (32503-01) FWD via SMTP: [127.0.0.1]:10025 <noreply@rootforum.org> -> <eagle2k@domain.de>
diese ausgabe zeigt nämlich eindeutig, dass er alle variablen aus der sqldatenbank richtig erkennt.Mar 14 16:32:22 srv2 amavisd-new[32503]: (32503-01) lookup_sql (cached): "eagle2k@domain.de" matches, result=(bad_header_lover=>"N"
, banned_files_lover=>"N", bypass_banned_checks=>"N", bypass_header_checks=>"N", bypass_spam_checks=>"N", bypass_virus_checks=
>"N", email=>"@domain.de", fullname=>"mail", id=>"28", local=>"", policy_id=>"12", policy_name=>"web1", priority=>"7", spam_kill_
level=>"3", spam_lover=>"N", spam_modifies_subj=>"Y", spam_quarantine_to=>"spam@domain.de", spam_tag2_level=>"-99", s
pam_tag_level=>"-99", virus_lover=>"N")
hat einer ne idee oder soll ich das als hardcoded-bug verstehen?
grüße
eagle2k
