Nameserver Update klappt nicht

Bind, PowerDNS
Post Reply
navodic
Posts: 7
Joined: 2006-03-05 16:54
 

Nameserver Update klappt nicht

Post by navodic »

Hallo,

ich habe auf einmal folgendes Problem. Ich versuche von den Schluntech Nameservern auf meinen umzustellen.

Das Zonenfile sieht wie folgt aus:

Code: Select all

$TTL    86400
@               IN      SOA     ns.mydomain.de. host.mydomain.de. (
                                2006030510
                                10800
                                3600
                                604800
                                86400 )

mydomain.de.  IN      NS      ns.netfeature.de.
mydomain.de.  IN      NS      ns10.schlundtech.de.

mydomain.de.  IN      A       81.169.183.215
Wo liegt der Fehler ? Schlundtech will einfach nicht updaten, bzw er sagt Zonenfile erfolgreich geupdated un kurze Zeit danach kommt vom NICK:

Nameserver error
ERROR: [TEST SOA record present]: server failure (IN/SOA: mydomain.de.) (ns10.schlundtech.de./62.116.163.100)

Bei NameServer Einstellungen im Schlundtech. Panel hab ich auf "Nur zweiter Nameserver" eingestellt.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by flo »

Du solltest für den DNS noch einen A-Record vergeben

Code: Select all

ns.mydomain.de.  IN      A       81.169.183.215
Außerdem kommt bei Anfragen ziemlich gar nichts:

Code: Select all

[root@ns3][21:43:15][0.00 0.00][tmp:noexec](~) # dig netfeature.de @81.169.183.215 SOA

; <<>> DiG 9.2.4 <<>> netfeature.de @81.169.183.215 SOA
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL, id: 56048
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;netfeature.de.                 IN      SOA
flo.
navodic
Posts: 7
Joined: 2006-03-05 16:54
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by navodic »

ahh, ich hab den Fehler gefunden. Datei lag an falscher Stelle. Hatte mich bei den configs an den Pfaden bissel vertan, da ich vieles geändert habe.

Jetzt gehts.

danke nochmal!
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by flo »

Soll jetzt kein Anpflaumen sein, aber bezüglich DNS-Fehlern gilt: Bitte nicht anonymisieren, wenn Ihr Zonefiles postet - Tippfehler sind dadurch nicht zu erkennen!

Wenn Ihr unbedingt nicht wollt, daß die fragliche Domain hier nicht auftaucht, dann bitte vorher eine Analyse machen und sagen, was nicht geht, ansonsten ist das witzlos, wenn man sich die Infos erst zusammensuchen muß. :-)

flo.
navodic
Posts: 7
Joined: 2006-03-05 16:54
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by navodic »

jo ich weiß. Viel mir dann auch auf der rechten Seite ein, warum ich es dann auf der linken nicht mehr geändert habe weiß ich auch nicht mehr lol. :roll:
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by flo »

".deinedomain.de." kannst Du Dir übrigens schenken, denn die Zone wird i.d.R. ergänzt:

Code: Select all

ns.mydomain.de.  IN      A       81.169.183.215 
ist (bis zum nächsten @) identisch mit

Code: Select all

ns  IN      A       81.169.183.215 
Damit kannst Du alle "Standarddomains" mit einem Zonenfile laufen lassen. Bis ich gemerkt habe, daß man die Funktion auch im SOA benutzen kann, hatte ich ca. 300 leicht unterschiedliche Zonenfiles.

Code: Select all

$TTL 1W
@       IN      SOA ns1 info (
                2006030601      ; serial
                8H              ; refresh
                2H              ; retry
                2W              ; expiry
                11h)            ; mimimum

        IN      NS      ns1
        IN      NS      ns2

        IN      A       1.2.3.4
        IN      MX      10 mail
        IN      TXT     "v=spf1 a mx -all"


; Eintrag fuer Nameserver
ns2             IN      A       1.2.3.4
ns1             IN      A       1.2.3.4

mail    IN      A       1.2.3.4

; Den Rest bitte auf diesen Server
*       IN      A       1.2.3.4
*       IN      MX      10 mail
*       IN      TXT     "v=spf1 a mx -all"
Dann ist das eine ganze Ecke kürzer und beim debuggen nicht so verwirrend.

flo.
navodic
Posts: 7
Joined: 2006-03-05 16:54
 

Re: Nameserver Update klappt nicht

Post by navodic »

cool, das wusste ich noch garnicht.

Werde ich gleich mal umsetzen :) Danke!
Post Reply