Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hi,
leider stoße ich an die Grenzen meines bisher eingesetzte Traffic-Counters IPAC-NG.
Ich suche ein neues Tool dass die Auflistung des Datenverkehrs nach
* Port
* Dienst
ermöglicht.
Außerdem sollte es möglich sein Traffic zu einer bestimmten IP (z.B. Backupserver) zu ignorieren.
Wer hat einen Tipp? Danke!
Gruß,
Dani
leider stoße ich an die Grenzen meines bisher eingesetzte Traffic-Counters IPAC-NG.
Ich suche ein neues Tool dass die Auflistung des Datenverkehrs nach
* Port
* Dienst
ermöglicht.
Außerdem sollte es möglich sein Traffic zu einer bestimmten IP (z.B. Backupserver) zu ignorieren.
Wer hat einen Tipp? Danke!
Gruß,
Dani
-
lord_pinhead
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Du suchst sowas wie Ntop, allerdings willst du bestimmt das er dir ein Bericht automatisch zuschickt oder?
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hi,
ja, periodischee Berichte und am besten noch Graphen auf HTML-Basis wären Voraussetzung. Schließlich bietet IPAC-NG das alles und wer möchte sich schon verschlechtern. :)
Gruß
ja, periodischee Berichte und am besten noch Graphen auf HTML-Basis wären Voraussetzung. Schließlich bietet IPAC-NG das alles und wer möchte sich schon verschlechtern. :)
Gruß
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Böserweise könnte ich ja auch für jeden Port eine Regel erstellen und die dann IPAC-NG vorwerfen...
Aber ob das die Performance einschränkt?
Gruß,
Dani
Aber ob das die Performance einschränkt?
Gruß,
Dani
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hallo nochmal,
kann mir jemand die Funktionsweise von SNMP erklären? Ich kenne SNMP nur aus der Bus-Vorlesung und dachte es sei ein auf IP basiertes Protokoll um Gerätedaten auszutauschen. Nun lese ich von MRTG (http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg) und dort werden u.a. auch Daten wie CPU o.ä. ausgewertet...
V.a. interessiert mich ob MRTG als Trafficerfassung dienen kann oder ob an SNMP scheitert?
Danke,
Gruß Daniel
kann mir jemand die Funktionsweise von SNMP erklären? Ich kenne SNMP nur aus der Bus-Vorlesung und dachte es sei ein auf IP basiertes Protokoll um Gerätedaten auszutauschen. Nun lese ich von MRTG (http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg) und dort werden u.a. auch Daten wie CPU o.ä. ausgewertet...
V.a. interessiert mich ob MRTG als Trafficerfassung dienen kann oder ob an SNMP scheitert?
Danke,
Gruß Daniel
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
SNMP arbeitet auf Basis von UDP (und setzt dementsprechend natürlich auf IP auf). Wie so oft hilft auch die die Wikipedia weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/SNMP
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Wenn du keine fertige Lösung findest, dann könnte iptraf eine erstaunlich gute Grundlage für eine Eigenentwicklung bieten.
Lies dir mal [1] durch, da wird das Logfile von iptraf dazu genutzt mittels rrdtool nette Übersichten zu gestalten.
Das hat den Vorteil, dass man keine netfilter Regeln erstellen muss.
Ich habe die Scripte aus [1] mal als Grundlage genommen um den Traffik für verschiedene Dienste zu überwachen/summieren.
Ich habe damals direkt in die rrdtool Grafiken noch die Übertragungsvolumen eingetragen.
HTH
Thorsten
[1]
http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... zwerk.html
Lies dir mal [1] durch, da wird das Logfile von iptraf dazu genutzt mittels rrdtool nette Übersichten zu gestalten.
Das hat den Vorteil, dass man keine netfilter Regeln erstellen muss.
Ich habe die Scripte aus [1] mal als Grundlage genommen um den Traffik für verschiedene Dienste zu überwachen/summieren.
Ich habe damals direkt in die rrdtool Grafiken noch die Übertragungsvolumen eingetragen.
HTH
Thorsten
[1]
http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... zwerk.html
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hi,
wer weiß warum iptraf beim start aus der Shell eine Logdatei erstellt, beim gleichen Kommando mit cron allerdings nicht?
Ich bin echt sprachlos...
Gruß,
Dani
wer weiß warum iptraf beim start aus der Shell eine Logdatei erstellt, beim gleichen Kommando mit cron allerdings nicht?
Ich bin echt sprachlos...
Gruß,
Dani
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
zeig doch mal wie du den befehl via shell ausführst.
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Code: Select all
*/1 * * * * root /root/rrd-iptraf/measure.shCode: Select all
/usr/sbin/iptraf -s eth0 -t 5 -f -B -L $IPTRAF/$DATE
sleep 310;
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Könnte jemand mit Sarge an der Hand das hier mal bei sich testen?
Natürlich per Croneintrag!
Danke!
Gruß,
Dani
Natürlich per Croneintrag!
Code: Select all
/usr/sbin/iptraf -s eth0 -t 5 -f -B -L /var/log/iptraf/`date`Gruß,
Dani
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Please! :)
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Was erwartest du denn bzw. wo ist dein Problem?
Achja, ich würde den Aufruf wie folgt in meine crontab schreiben:
Achja, ich würde den Aufruf wie folgt in meine crontab schreiben:
Code: Select all
*/5 * * * * /usr/sbin/iptraf -s eth0 -t5 -f -B -L /var/log/iptraf/$(/bin/date -I)Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hi,
ich erwarte eine Logdatei aber es gibt keine.
Gruß,
Daniel
ich erwarte eine Logdatei aber es gibt keine.
Gruß,
Daniel
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hast du auch das richtige Interface angegeben?
Was macht iptraf, wenn du es ohne den background modus startest?
Hast du im iptraf filter installiert, die dir das Reporting nullen?
Was macht iptraf, wenn du es ohne den background modus startest?
Hast du im iptraf filter installiert, die dir das Reporting nullen?
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Code: Select all
#!/bin/bash
#
echo
echo ----------------------------------------;
echo "TRAFFICMESSUNG";
echo ----------------------------------------;
BASE=/var/lib/rrd-iptraf
IPTRAF=$BASE/iptraf-log
DATE=$(/bin/date +%Y%m%d%H%M);
echo `/bin/date +%Y%m%d%H%M`
/usr/sbin/iptraf -s eth0 -t 5 -f -B -L $IPTRAF/$DATE;
sleep 310;
echo `/bin/date +%Y%m%d%H%M`
Der Befehl von dir
Code: Select all
/USR/SBIN/CRON[18797]: (root) CMD (/usr/sbin/iptraf -s eth0 -t5 -f -B -L /var/log/iptraf/$(/bin/date -I))
Gruß
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Gibts denn bei dir eine Logdatei?
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Jo, bei mir lief es einwandfreimydani wrote:Gibts denn bei dir eine Logdatei?
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Danke Xyloid!
Mit funktionierts prächtig!
Mit
Code: Select all
TERM=linx;export TERMRe: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hallo,
gibt es eigentlich noch andere scripte wie IPAC-NG die die Traffic Messung machen ?
schöne Grüße
gibt es eigentlich noch andere scripte wie IPAC-NG die die Traffic Messung machen ?
schöne Grüße
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Die iptraf Lösung finde ich optimal, weil man keinerlei iptables Befehle absetzen muß und sämtlichen Traffik nach Protokoll und Port geliefert bekommt.
Das ist eine super Ausgangslösung für die ganz persönliche Traffikübersicht.
Das ist eine super Ausgangslösung für die ganz persönliche Traffikübersicht.
iptraf loggt nicht alles?
Hallo,
ich rufe iptraf wie folgt auf:
Leider werden nicht alle Verbindungen geloggt, da ich z.B. auch einen TeamSpeak Server laufen habe, müsste doch dieser mit UDP/8767 aufgeführt werden.
Der Rechner hat 4 eth bzw. 1 physikalisches und 3 zusätzliche virtuelle Interfaces (eth0, eth0:1, eth0:2, eth0:3), also insgesamt 4 IP-Adressen welche zu überwachen gelten.
Woran liegt das, dass nicht der Trafficaufkommen aller Dienste/Server geloggt/angezeigt werden?
Hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schonmal im vorraus!
ich rufe iptraf wie folgt auf:
Code: Select all
/usr/sbin/iptraf -s eth0 -t 5 -B -L /var/log/iptrafDer Rechner hat 4 eth bzw. 1 physikalisches und 3 zusätzliche virtuelle Interfaces (eth0, eth0:1, eth0:2, eth0:3), also insgesamt 4 IP-Adressen welche zu überwachen gelten.
Woran liegt das, dass nicht der Trafficaufkommen aller Dienste/Server geloggt/angezeigt werden?
Hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schonmal im vorraus!
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Hast du mal versucht -s wegzulassen oder mehrfach für alle interface anzugeben?
Re: Trafficerfassung nach Dienst, Port & IP?
Also wenn ich -s mehrfach (-s eth0 -s eth0:1 ... -s eth0:3) angebe wir nur das zuletzt angegebene Interface (eth0:3) ausgewählt. Lasse ich jedoch bei den weiteren -s weg (-s eth0 eth0:1 ... eth0:3) wird nur das erste Interface (eth0) genutzt.Thorsten wrote:Hast du mal versucht -s wegzulassen oder mehrfach für alle interface anzugeben?
Aber auch wenn ich direkt das Interface wähle auf dem Teamspeak läuft (eth0:1) bekomme ich keine Daten rein.
Wenn ich nun aber -s komplett weg lasse, folglich aufrufe:
Code: Select all
/usr/sbin/iptraf -t 5 -B -L /var/log/iptraf