optimale partitionierung für meinen server
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
optimale partitionierung für meinen server
Hallo,
habe mir zuhause nen älteren rechner genommen und will den als server aufsetzen.
normalerweise mache ich bei dem rechner nur eine partition /.
nun habe ich da 2x 80 gb sata platten angeschlossen raid 1.
hätte ich da ne besser performance wenn ich mehrere partionen erstell und nicht alles als reiserfs dateisystem ?
auf dem server laufen folgende dienste:
cs:s server
teamspeak
ftp
web
mysql
vielleicht noch email aber das wird nicht so viel sinn machen.
cupsys (drucker-server)
und wollte da noch vmware gsx server (win 2k3) installieren.
(muss ich dann auch für win2k3 ne ne partition erstellen ?)
/ 0,5 GB
/boot 0,1 mb
/tmp 0,5 GB
/usr 3 GB
swap 1 gb
/home rest
habe mir zuhause nen älteren rechner genommen und will den als server aufsetzen.
normalerweise mache ich bei dem rechner nur eine partition /.
nun habe ich da 2x 80 gb sata platten angeschlossen raid 1.
hätte ich da ne besser performance wenn ich mehrere partionen erstell und nicht alles als reiserfs dateisystem ?
auf dem server laufen folgende dienste:
cs:s server
teamspeak
ftp
web
mysql
vielleicht noch email aber das wird nicht so viel sinn machen.
cupsys (drucker-server)
und wollte da noch vmware gsx server (win 2k3) installieren.
(muss ich dann auch für win2k3 ne ne partition erstellen ?)
/ 0,5 GB
/boot 0,1 mb
/tmp 0,5 GB
/usr 3 GB
swap 1 gb
/home rest
Last edited by time-walker on 2006-02-15 17:16, edited 1 time in total.
-
sven-reichelt
- Posts: 92
- Joined: 2003-04-25 15:08
Re: optimale partitionierung für meinen server
Gibt es eine "optimale" Partitionierung?
Ich würde sagen nein, da es immer auf den Anwender, die Einrichtung und die Nutzung ankommt.
Ich würde sagen nein, da es immer auf den Anwender, die Einrichtung und die Nutzung ankommt.
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
ich meine ne optimale partitionierung für meinen fall mit den diensten die drauf laufen werden/sollen.
ist doch alles beschrieben.
ist doch alles beschrieben.
-
encbladexp
- Posts: 84
- Joined: 2006-01-04 12:09
- Location: Lichtenfels
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
Es gibt keine Optimale Partitionierung, ich z.b. mache immer:
/tmp -> tmpfs
/var/tmp -> tmpfs
/var -> RAID1 (sind ja wichtige Daten in /var/www)
/boot -> Warum? Ich verwende fast nie ne seperate Boot Partition, ausser wenn ich für / ein exotisches Dateisystem habe, was ein Bootloader nicht versteht...
/home -> RAID1 + sync, damit die Daten die hier sind auch gleich geschrieben werden, um unötige Plattenzugriffe zu verhindern wäre noatime auch net schlecht... (Dateisystem ext3, da man da auch mit jeder Rescue-Disk an die Daten kommt!)
SWAP kannste entweder RAID0 (nicht 1!!!) oder 2 seperate SWAP-Partitionen verwenden, wenn nötig...
mfg Betz Stefan
/tmp -> tmpfs
/var/tmp -> tmpfs
/var -> RAID1 (sind ja wichtige Daten in /var/www)
/boot -> Warum? Ich verwende fast nie ne seperate Boot Partition, ausser wenn ich für / ein exotisches Dateisystem habe, was ein Bootloader nicht versteht...
/home -> RAID1 + sync, damit die Daten die hier sind auch gleich geschrieben werden, um unötige Plattenzugriffe zu verhindern wäre noatime auch net schlecht... (Dateisystem ext3, da man da auch mit jeder Rescue-Disk an die Daten kommt!)
SWAP kannste entweder RAID0 (nicht 1!!!) oder 2 seperate SWAP-Partitionen verwenden, wenn nötig...
mfg Betz Stefan
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
ja schon klar das es keine optimale partitionierung gibt, mit optimale partitionierung für meinen server meine ich, was das beste für diese anwendung wäre.
schreibe mal kurz die hardware auf.
p4 2,4 GHZ
1024 mb ddr400 ecc unbufferd
mainboard: MSI E7210 Master2-FARM (http://www.msi.com.tw/program/products/ ... ID=550#top)
350 netzteil
zur zeit hab ich noch ne 80 gb ide festplatte dran und nächste woche habe ich dann meine 2 sata 80 platten. werden dann via hardware raid 1 oder 0 angeschlossen. Denke mal raid 0 für bessere performance.
werde täglich nen backup machen also wird es dann denk ich mal nicht so schlimm sein wenn mal eine platte davon kaputt gehen sollte.
wieso tmpfs?
wie soll ich das denn machen ?
hmm weiss nicht wieso /boot machen viele so deswegen dachte ich mir das ich das auch mache.
/ 0,5 GB (etx3)
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
für xfs bräuchte ich ja 64 bit prozessor oder?
schreibe mal kurz die hardware auf.
p4 2,4 GHZ
1024 mb ddr400 ecc unbufferd
mainboard: MSI E7210 Master2-FARM (http://www.msi.com.tw/program/products/ ... ID=550#top)
350 netzteil
zur zeit hab ich noch ne 80 gb ide festplatte dran und nächste woche habe ich dann meine 2 sata 80 platten. werden dann via hardware raid 1 oder 0 angeschlossen. Denke mal raid 0 für bessere performance.
werde täglich nen backup machen also wird es dann denk ich mal nicht so schlimm sein wenn mal eine platte davon kaputt gehen sollte.
wieso tmpfs?
wie soll ich das denn machen ?
hmm weiss nicht wieso /boot machen viele so deswegen dachte ich mir das ich das auch mache.
/ 0,5 GB (etx3)
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
für xfs bräuchte ich ja 64 bit prozessor oder?
Re: optimale partitionierung für meinen server
Nein.time-walker wrote:für xfs bräuchte ich ja 64 bit prozessor oder?
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
also wäre dann xfs besser als reiserfs oder ?
Re: optimale partitionierung für meinen server
http://www.tldp.org/HOWTO/Partition/time-walker wrote:hätte ich da ne besser performance wenn ich mehrere partionen erstell und nicht alles als reiserfs dateisystem ?
Das Linux Partition HOWTO
http://www.tldp.org/HOWTO/Partition/req ... tml#number
What Partitions do I need?
http://www.tldp.org/HOWTO/Partition/app ... gmentation
Some facts about fragmentation
Hab ich nur für Dich geschrieben! :) (Schon 1997, was für eine Planung!)
-
encbladexp
- Posts: 84
- Joined: 2006-01-04 12:09
- Location: Lichtenfels
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
Es gibt kein bestes Dateisystem, jedes hat irgendwo limitierungen oder macken...
XFS ist (subjektiv) besser als ReiserFS (3, Version 4 konnte ich noch nicht teste)...
Aber das ist meine eigene Meinung, ich tendiere eher zu ext3...
mfg Betz Stefan
XFS ist (subjektiv) besser als ReiserFS (3, Version 4 konnte ich noch nicht teste)...
Aber das ist meine eigene Meinung, ich tendiere eher zu ext3...
mfg Betz Stefan
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
/ 0,3 GB (etx3)
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
ja was meint ihr wenn ich die partitionen so anlege oder habt ihr verbessungsvorschläge ?
oder ohne / ?
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
ja was meint ihr wenn ich die partitionen so anlege oder habt ihr verbessungsvorschläge ?
oder ohne / ?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
Ohne / wirst du leichte Probleme bekommen. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
ach ^^ denkfehler :D
sollte ich denn noch /var erstellen weil da die logs drine sind und damit das system nicht überläuft, wenn ja die groß sollte ich sein ich denke mal mit alles 5 gb ?
oder die partitionierung so lassen wie ich es geschrieben habe ?
und dateisysteme sind auch in ordnung ?
sollte ich denn noch /var erstellen weil da die logs drine sind und damit das system nicht überläuft, wenn ja die groß sollte ich sein ich denke mal mit alles 5 gb ?
oder die partitionierung so lassen wie ich es geschrieben habe ?
und dateisysteme sind auch in ordnung ?
Re: optimale partitionierung für meinen server
Verwende den logical volume manager (LVM2). Dann kannst du deine Dateisysteme noch bequem in der Größe verändern.
Grüße Jürgen
aber da passt sicherlich kein kernel drauf.time-walker wrote: /boot 0,1 mb
Grüße Jürgen
-
time-walker
- Posts: 48
- Joined: 2006-02-15 14:17
- Location: Osna
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
schreib fehler, die aktuelle stand ist doch :
/ 0,3 GB (etx3)
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
ihr sollt dazu was sagen obs so in ordung ist oder nicht.
/ 0,3 GB (etx3)
/tmp 0,5 GB (ext3)
/usr 3 GB (reiserfs)
swap 1 gb (swap)
/home rest (reiserfs)
ihr sollt dazu was sagen obs so in ordung ist oder nicht.
-
zettberlin
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-16 20:58
- Location: Berlin
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
Damit kommst Du nie und nimmer aus, in /var liegen z.B. die Daten von Mysql und die spools von cups, sendmail etc etc Es ist sowieso eine gute Idee /var auszulagern (aber auch dann würde ich 300MB noch ziemlich knapp finden...)time-walker wrote:schreib fehler, die aktuelle stand ist doch :
/ 0,3 GB (etx3)
Mir sind auch 1GB schon übergelaufen...time-walker wrote: /tmp 0,5 GB (ext3)
Da reichen auf einem puren server ohne Grafik sicher auch schon 1-2 GBtime-walker wrote: /usr 3 GB (reiserfs)
Und überhaupt: warum sparen ? ;-) Es ist definitiv cooler, 800 Megs dauernd zu verschenken als bei jedem Upgrade bibbern zu müssen, ob vielleicht beim Zwischenspeichern die zuständige Partition überläuft...
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: optimale partitionierung für meinen server
Wozu verschenken? EVMS und LVM lassen grüßen...auch wenn die Rescuesystem mancher Anbieter solche Dinge nicht per default hergeben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
