Meine Erfahrung mit abuse@t-online.de ist sehr schlecht, schlag dir das ausn Kopf.Bei T-Online wäre ich mir aber auch nicht so sicher, ob eine Abusemeldung auf fruchbaren Boden fällt...
Rechlich muss man da gar nicht weiterreden, denn:
1) Es kann ein Wlan ausgenutzt werden und der Angreifer ist nicht der Inhaber der Leitung
2) Eine Schadsoftware auf den Rechner maskiert die echte Adresse des Angreifers
3) Bevor man sich an die Polizei wenden kann, muss der sich ja erst einmal eingeloggt haben, den bisher sind es nur Versuche und das kann ja auch ein Versehen sein, wie man hier schon gesagt hat.
Du könntest im Grunde genommen nur Anzeige auf unbekannt machen, einen Anwalt beauftragen Akteneinsicht zu nehmen und eine Abmahnung an den Leitungsinhaber schicken. Sollte es der falsche sein, pech. Aber schau dir mal Portknocker an, das ist viel besser als den Port zu ändern. Sofern du der einzige SSH User auf dem System bist dürfte das kein Problem sein zum Umsetzen.