Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
truenoir
Posts: 36
Joined: 2004-02-23 13:24
Location: Berlin
 

Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by truenoir »

Hallo,

ich habe einen neuen Power Server S, um meinen alten Server hierhin umzuziehen.

Drauf ist:

Code: Select all

hxxxxxx:/ # uname -a
Linux hxxxxxx 2.6.11.4-21.9-smp #1 SMP Fri Aug 19 11:58:59 UTC 2005 i686 i686 i386 GNU/Linux
Es ist _kein_ Serveradmin24 oder Confixx oder sonstwas installiert. Wird alles per Hand gemacht bzw. mit eigenen Skripts.

Zusätzlich:
postfix-2.2.1-3 (noch ohne spamassassin)
apache2-2.0.53-9
mysql-4.1.10a-3.2
php4-4.3.10-14.4

Nachdem ich nun einige Tage damit verbracht habe, alle Webseiten und Datenbanken zu übertragen, gibts seit ein par Stunden komische Phänomene. Aufgefallen ist mir das ganze, weil Mails plötzlich nicht mehr empfangen und abgerufen werden konnten ("Failed to create /var/mail/"...):

Code: Select all

hxxxxxx:~ # cd /
hxxxxxx:/ # ls -lisa
ls: mnt: Operation not permitted
total 209
      2   4 drwxr-xr-x   23 root root       4096 Jan 11 15:46 ./
      2   4 drwxr-xr-x   23 root root       4096 Jan 11 15:46 ../
3096577   4 drwx------   12 web1 security   4096 Jan 11 15:47 AutoSicherung/
 835585   4 drwxr-xr-x    2 root root       4096 Oct 18 17:27 bin/
      2   1 drwxr-xr-x    4 root root       1024 Jan  2 21:32 boot/
4194305 120 drwxr-xr-x   34 root root     118784 Jan 10 19:20 dev/
 376833   4 drwxrwxrwx    2 root root       4096 Jan  5 21:18 downloads/
6258689   4 drwx------   66 web1 ftponly    4096 Jan 11 23:53 etc/
2555905   4 drwxr-xr-x    5 root root       4096 Jan  3 20:51 home/
 491521   4 drwxr-xr-x   12 root root       4096 Oct 18 17:27 lib/
     11  16 drwx------    2 root root      16384 Jun 28  2005 lost+found/
2736129   4 drwxr-xr-x    2 root root       4096 Mar 23  2005 media/
4292609   4 drwxr-xr-x    3 root root       4096 Jun 28  2005 opt/
      1   0 dr-xr-xr-x  104 root root          0 Jan  4 14:16 proc/
1015809   4 drwx------    8 root root       4096 Jan 12 00:05 root/
4685825   4 drwx------    6 root root       4096 Jan 11 15:44 saved_adb/
 819201   8 drwxr-xr-x    3 root root       8192 Jan 11 13:27 sbin/
4096001   4 drwxr-xr-x    4 root root       4096 Jun 28  2005 srv/
      1   0 drwxr-xr-x   10 root root          0 Jan  4 14:16 sys/
2228225   4 drwx-----T   10 web1 ftponly    4096 Jan 12 00:03 tmp/
 442369   4 drwx------   13 web1 ftponly    4096 Jul  4  2004 usr/
5537793   4 drwx------   16 web1 ftponly    4096 Jul  4  2004 var/
1.) Was ist "drwx-----T" für ein Nutzungsrecht?
2.) Gibts Ideen, warum /etc /tmp /usr und /var plötzlich auf "drwx------ 16 web1 ftponly" steht? (der /AutoSicherung ist so korrekt.)

Code: Select all

hxxxxxx:/ # cd usr
hxxxxxx:/usr # ls
total 64
drwxr-xr-x   7 root root     4096 Jun 28  2005 X11R6/
drwxr-xr-x   2 root root    12288 Jan  5 17:47 bin/
drwxr-xr-x   2 root root     4096 Mar 23  2005 games/
drwxr-xr-x   5 root root     4096 Jun 28  2005 i586-suse-linux/
drwxr-xr-x  35 root root     4096 Jan  5 17:46 include/
drwxr-xr-x  56 root root    12288 Jan  5 17:46 lib/
drwxr-xr-x   3 root root     4096 Jan  4 12:56 libexec/
drwx------  10 web1 ftponly  4096 Jul  4  2004 local/
drwxr-xr-x   2 root root     8192 Jan 11 13:27 sbin/
drwx------  64 web1 ftponly  4096 Jul  4  2004 share/
drwxr-xr-x   5 root root     4096 Oct 18 17:27 src/
lrwxrwxrwx   1 root root       10 Jan  2 21:31 tmp -> ../var/tmp/
3.) Hier das gleiche, aber wieder nur 2 Verzeichnisse.


Obige Probleme habe ich wohl mit "chmod go+rx -R" und "chown -R root.root" gelöst. Bei /tmp war es "chmod 1777 /tmp".

Nachdem ich das meiste nun wieder hingebogen habe, kommt noch ein Hammer:

Code: Select all

hxxxxxx:/ # ls -lisa /
ls: /mnt: Operation not permitted
total 209
      2   4 drwxr-xr-x   23 root root       4096 Jan 11 15:46 ./
      2   4 drwxr-xr-x   23 root root       4096 Jan 11 15:46 ../
3096577   4 drwx------   12 web1 security   4096 Jan 11 15:47 AutoSicherung/
 835585   4 drwxr-xr-x    2 root root       4096 Oct 18 17:27 bin/
      2   1 drwxr-xr-x    4 root root       1024 Jan  2 21:32 boot/
4194305 120 drwxr-xr-x   34 root root     118784 Jan 10 19:20 dev/
 376833   4 drwxrwxrwx    2 root root       4096 Jan  5 21:18 downloads/
6258689   4 drwxr-xr-x   66 root root       4096 Jul  5  2004 etc/
2555905   4 drwxr-xr-x    5 root root       4096 Jan  3 20:51 home/
 491521   4 drwxr-xr-x   12 root root       4096 Oct 18 17:27 lib/
     11  16 drwx------    2 root root      16384 Jun 28  2005 lost+found/
2736129   4 drwxr-xr-x    2 root root       4096 Mar 23  2005 media/
4292609   4 drwxr-xr-x    3 root root       4096 Jun 28  2005 opt/
      1   0 dr-xr-xr-x  104 root root          0 Jan  4 14:16 proc/
1015809   4 drwx------    8 root root       4096 Jan 12 00:05 root/
4685825   4 drwx------    6 root root       4096 Jan 11 15:44 saved_adb/
 819201   8 drwxr-xr-x    3 root root       8192 Jan 11 13:27 sbin/
4096001   4 drwxr-xr-x    4 root root       4096 Jun 28  2005 srv/
      1   0 drwxr-xr-x   10 root root          0 Jan  4 14:16 sys/
2228225   4 drwxr-xr-t   10 root root       4096 Jan 12 00:15 tmp/
 442369   4 drwxr-xr-x   13 root root       4096 Jul  4  2004 usr/
5537793   4 drwxr-xr-x   16 root root       4096 Jul  4  2004 var/
hxxxxxx:/ # mkdir /mnt
mkdir: cannot create directory `/mnt': File exists
4.) Wie komme ich wieder an mein /mnt Verzeichnis ????
5.) Daher: Ist das Dateisystem im Eimer?

MfG
Marcus

EDIT:

Code: Select all

hxxxxxx:~ # fsck.ext3 -n /dev/hda3
e2fsck 1.36 (05-Feb-2005)
Warning!  /dev/hda3 is mounted.
Warning: skipping journal recovery because doing a read-only filesystem check.
/dev/hda3 contains a file system with errors, check forced.
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Inodes that were part of a corrupted orphan linked list found.  Fix? no

Inode 2228229 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 2228230 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 2228231 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Deleted inode 5554656 has zero dtime.  Fix? no

Inode 5637315 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
Block bitmap differences:  +1378683 +1378688 -(1379139--1379140) -11134985
Fix? no

Free blocks count wrong for group #339 (2887, counted=2885).
Fix? no

Free blocks count wrong (13774754, counted=13746038).
Fix? no

Inode bitmap differences:  -(2228229--2228231) -5554656 -5637315
Fix? no

Free inodes count wrong for group #339 (15565, counted=15564).
Fix? no

Free inodes count wrong (7331056, counted=7325882).
Fix? no


/dev/hda3: ********** WARNING: Filesystem still has errors **********

/dev/hda3: 107280/7438336 files (0.7% non-contiguous), 1095411/14870165 blocks
Solte ich evtl. einfach mal neustarten? Oder geht da mehr kaputt als ganz?
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by braindead »

Ich kann dir nicht alles beantworten aber zumindestens mal einen Teil ;)

zu1: Das T bei deinem TEMP bedeutet das die "last modified time" nicht upgedatet wird (siehe z.B. hier http://www.scrye.com/~kevin/lsh/april-9 ... WTO-5.html). Das ist bei so Sachen wie /tmp oder /var/tmp üblich.

zu2: ich schließe mal aus das du das so gesetzt hast, ich würde dann mal ganz stark auf ein Problem mit dem FS tippen. Hatte sowas ähnliches auch mal. Bei mir hatt dann dein Vorschlag unter 5 geholfen. Wobei ich allerdings den Rechner runterfahren würde, ihn im Rescuemode starten würde, dann ein fschk und dann wieder hochfahren (vorher daten sicher ;))

zu4: denke auch das das mit dem defekten FS zusammen hängt. Lösung siehe 2.

BTW. hast du mal die Systemlogs gecheckt, vielleicht steht da ja noch was aufschlussreiches.
truenoir
Posts: 36
Joined: 2004-02-23 13:24
Location: Berlin
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by truenoir »

Also ein "t" kenne ich ja, aber ein "T" ist mir noch nie untergekommen. Mit chmod 1777 gibts ja auch nur ein kleines "t".

Mit welchen Paramtern sollte ich fsck.ext3 ausführen, wenn ich in der rescue-Console bin?
Warum nicht einfach beim booten das automatische fsck laufen lassen?

In den Los steht sonst nichts weiter, ausser das einige Programme eine Zugriffsverweigerung bekommen haben:

Erste Meldung in /var/log/messages:

Code: Select all

Jan 11 20:07:49 hxxxxxx mysqld[9555]: warning: cannot open /etc/hosts.allow: Permission denied
Jan 11 19:07:49 hxxxxxx mysqld[9555]: warning: cannot open /etc/hosts.deny: Permission denied
Erste Meldung in /var/log/mail (fatal: unknown service: smtp/tcp):

Code: Select all

Jan 11 15:43:49 hxxxxxx postfix/qmgr[32111]: C04695604C3: from=<>, size=17705, nrcpt=1 (queue active)
Jan 11 16:43:49 hxxxxxx postfix/smtp[608]: fatal: unknown service: smtp/tcp
Jan 11 15:43:50 hxxxxxx postfix/qmgr[32111]: warning: premature end-of-input on private/smtp socket while reading input attribute name
Jan 11 16:43:50 hxxxxxx postfix/master[13288]: warning: process /usr/lib/postfix/smtp pid 608 exit status 1
Jan 11 16:43:50 hxxxxxx postfix/master[13288]: warning: /usr/lib/postfix/smtp: bad command startup -- throttling
Jan 11 15:43:50 hxxxxxx postfix/qmgr[32111]: warning: private/smtp socket: malformed response
Jan 11 15:43:50 hxxxxxx postfix/qmgr[32111]: warning: transport smtp failure -- see a previous warning /fatal/panic logfile record for the problem description
Jan 11 16:00:02 hxxxxxx postfix/pickup[32109]: 0A9BB5604C4: uid=0 from=<root>
Jan 11 16:00:02 hxxxxxx postfix/cleanup[871]: 0A9BB5604C4: message-id=<20060111160001.0A9BB5604C4@xxxxxx.de>
Ein wenig verwundern mich die Zeitsprünge von 1 Stunde in den Logs. Allerdings ist dies nun wieder normal, nachdem die Verzeichnisse wieder auf go+rx stehen.
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by braindead »

TrueNoir wrote:Also ein "t" kenne ich ja, aber ein "T" ist mir noch nie untergekommen. Mit chmod 1777 gibts ja auch nur ein kleines "t".
ups ... da war ich wohl zu schnell ;) das was du suchst heißt sticky bit.

Code: Select all

Bei Programmen bleibt das aufgerufene Programm nach Beendigung im swap-Bereich (höhere Performance). Bei gemeinsam genutzten Directories regelt es den Zugriff auf files von verschiedenen Benutzern.
TrueNoir wrote:Mit welchen Paramtern sollte ich fsck.ext3 ausführen, wenn ich in der rescue-Console bin?
Warum nicht einfach beim booten das automatische fsck laufen lassen?
Ich würde die "f" option nehmen, nur um wirklich sicher zu gehen das er auch alles scannt. Deshalb würde ich mich auch nicht der automatische beim booten verlassen. Wenn du dir nicht sicher bist würde ich noch einen badblock check machen, dauert zwar uu ewig aber danach weißt du wenigestens das die Platte ok ist.
truenoir
Posts: 36
Joined: 2004-02-23 13:24
Location: Berlin
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by truenoir »

Nachdem ich nun alle Daten gesichert habe, hab ich das System im Rescue-Mode neu gestartet. Ein Scan hat keinerlei Fehler erkannt.

Nachdem ich dann das Root-System gemounted habe (-o ro), war auch das /mnt - Verzeichnis wieder da und das auch nach einem normalen Neustart des gesamten Systems.

Jetzt ist zwar wieder alles in Ordnung, aber was das war, weiss ich nun immer noch nicht....
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by lord_pinhead »

Glaub das passiert alle hundert Jahre einmal, bist nicht der erste dem das passiert. Bei einem Server von mir war das auch mal, aber was es nun wirklich war weiß ich bis heute noch nicht. Beobachte es einmal und schau beim nächsten mal ob das FS einfach Readonly eingemountet wurde, so wars bei mir und da hat nichtmal ein remount geholfen :(
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by braindead »

naja, da würde ich dann mal sagen glück gehabt ... freu dich das noch alles da ist und die nächsten 100 Jahre bist du wohl sicher ;)
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Probleme mit dem Dateisystem / Rechteprobleme

Post by lord_pinhead »

Dafür ist das Backup da wenn alles plötzlich weg ist ;)
Post Reply