Hi @ all
Ich bin gerade dran einen neuen Server einzurichten. Und nun hab ich ein kleines Problem. Ich nutze ein in /etc/pam.d/smtp eingebundenes "Modul":
Auf dem alten Server funktionierte das ganz gut so... Nur auf dem neuen nicht. Der Username und das Passwort werden zurück gewiesen.
Was mir auffällt ist, dass der alte Server sich so meldet:
Wie krieg ich CRAM-MD5 jetzt da noch rein?
Ausserdem glaube ich das die PAMs nicht korrekt geladen werden (Wurde mit /etc/init.d/saslauthd restart -a pam gestartet)
Was habt ihr für Tipps?
Beim versuch etwas über Opera-Mail zu senden bekomme ich
535 Error: Authentication failed
In /var/log/mail steht:
Dec 21 14:28:34 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: warning: need an RSA or DSA certificate/key pair
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: connect from adsl-62-167-35-60.adslplus.ch[62.167.35.60]
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: warning: SASL authentication problem: unable to open Berkeley db /etc/sasldb2: No such file or directory
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: warning: SASL authentication problem: unable to open Berkeley db /etc/sasldb2: No such file or directory
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: warning: SASL authentication failure: no secret in database
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: warning: adsl-62-167-35-60.adslplus.ch[62.167.35.60]: SASL CRAM-MD5 authentication failed
Dec 21 14:28:35 empsrv01 postfix/smtpd[28726]: disconnect from adsl-62-167-35-60.adslplus.ch[62.167.35.60]
was wird da für eine DB vermisst? Installiert hab ich das ganze über yast...
die smtpd.conf sieht jetzt so aus: