Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Bind, PowerDNS
Post Reply
strongarm
Posts: 5
Joined: 2005-12-15 08:53
 

Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by strongarm »

Hallo zusammen

Ich arbeite für einen ISP und will nun von Bind auf PowerDNS umstellen. Das beste wäre natürlich MySQL Replikation für die Slaves und ich habe schon eine funktionierende Master/Slave Konfiguration mittels MySQL Replikation.

Hier mein Setup:
http://www.ugly-sheep.org/index.php/Fre ... l_PowerDNS

Mein Problem ist nun, dass ich auch noch Secondary sein muss für externe Kunden mit einem Bind Nameserver.

1. Frage: Muss ich nun von meiner Konfiguration mit MySQL Replikation auf das Master/Slave Prinzip von PowerDNS wechseln um so externe Kunden anbinden zu können?

2. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten einrichte (Konzeptmässig mein ich)?

In meinem Bind Setup habe ich ns (den Master für ns0 und ns1) ns0 (den Master für die domregs) und ns1 (den Slave für die domregs).

ns0 ist der Slave für die Kunden.

Ich brauche nun ein ähnliches Setup für PowerDNS und weiss einfach noch nicht, wie ich das am einfachsten hinbekomme.

Ich bin dankbar für jede Art von Tipps und Hilfe.
strongarm
Posts: 5
Joined: 2005-12-15 08:53
 

Re: Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by strongarm »

Andere Frage:

Wenn ich nun will dass ns (der master für ns0 und ns1) slave ist für ns.kunde1.de, ns.kunde2.de usw. wie muss ich pdns Konfigurieren, dass die Zonen von diesen Hosts abgefragt werden?

Tut mir leid, hab da echt irgendwie den Wurm im Gedächtnis :oops:
strongarm
Posts: 5
Joined: 2005-12-15 08:53
 

Re: Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by strongarm »

Aha, langsam gehen die Knöpfe auf und Licht kommt zum Vorschein.......

Also ns repliziert über mysql auf ns0 und ns1.

ns0 agiert als slave dns für kunden.

ns überträgt über axfr die neusten Zonen von den Kunden.

Das heisst, dass die Kunden axfr transfers für ns zulassen müssen. Und jetzt muss ich nur noch ns sagen, für welche domains er Secondary sein soll. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich das konfiguriere.

Hab ich recht?
strongarm
Posts: 5
Joined: 2005-12-15 08:53
 

Re: Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by strongarm »

Also, das einzige, was ich noch nicht kapiere, ist wie ich dem PowerDNS Server sagen kann, er ist secondary für eine Domain und wo der Master Server zu finden ist.

Genügt es, wenn ich einfach die IP Adresse des Masters in die master columne der domains Tabelle eintrage?
strongarm
Posts: 5
Joined: 2005-12-15 08:53
 

Re: Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by strongarm »

Na also, wieder mal einfacher als gedacht. Einfach folgendes Konfigurieren:

pdns.conf:
slave=yes

Query in domains:
insert into domains (name,master,type) values ('<domain>','<master ip>','SLAVE');

Und schon nach ein paar Sekunden überträg er alles.

Ich bin glücklich und zufrieden und Preise den grossen Meister der pdns für uns geschrieben hat.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Etwas kompliziertere PowerDNS Konfiguration

Post by oxygen »

Ja der Unterschied ist halt beim Typ. Wenn du Slave spielst musst die Domain mit Typ SLAVE anlegen, bei MySQL Replikation wäre das dagegen NATIVE.
Post Reply