Hallo!
Ich bekomme ab und an mal Spammails von einem Absender wie: jasonvor3%TEXT1%@ondagrupera.com
Das ist natürlich blödsinn, wie bringe ich denn dem Postfix bei, solche Mails einfach mal zu ignorieren oder zurückzuweisen anstatt sie im Postfach des Users unterzubringen?
Gruß,
Martin
[postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
Du schreibst die zu blockierende Adresse in Deine Postfix access-liste, machst anschließend ein postmap access und fertig...
Last edited by schl on 2005-10-10 12:46, edited 1 time in total.
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
access liste hört sich nach erlauben an, aber ich wollte diese Mails ja am Besten ablehnen? Und außerdem möchte ich es ja für alle Fälle erreichen, die eine falsche Syntax benutzen und nicht nur für diese eine Mailadresse. Sonst fange ich an bei der nächsten Adresse wieder an dort zu editieren. Da muss es doch sowas geben wie einen Syntaxcheck für den Absender und Empfänger zu machen und Mails einfach abzulehnen wenn diese Syntaktisch nicht korrekt sindsCHL wrote:Du schreibst die zu blockierende Adresse in Deine Postfix access-liste, machst anschließend ein postconf access und fertig...
Ich war der Meinung dies auch mal eingestellt zu haben, aber irgendwie muss ich mich wohl geirrt haben...
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
Code: Select all
echo 'allow_percent_hack = no' >> /etc/postfix/main.cf
postfix reload
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
danke für den Tipp, funktioniert allerdings immernochJoe User wrote:Code: Select all
echo 'allow_percent_hack = no' >> /etc/postfix/main.cf postfix reload
Code: Select all
# telnet localhost 25
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
220 ... ESMTP Postfix
helo muh.de
250 ...
mail from: jasonvor3%TEXT1%@ondagrupera.com
250 Ok
rcpt to: <lokaler user>
250 Ok
data
354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
Subject: test
test
.
250 Ok: queued as BD2746D2A7
quit
221 ByeCode: Select all
# postconf | grep allow_percent
allow_percent_hack = noGrüsse
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
vielleicht sowas in der art?
reject_invalid_hostname,
reject_non_fqdn_hostname,
reject_non_fqdn_sender,
grüße
oschtele
reject_invalid_hostname,
reject_non_fqdn_hostname,
reject_non_fqdn_sender,
grüße
oschtele
Re: [postfix] wie ignoriere ich diese Mails mit falschem Absendersyntax?
nach genauem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das nicht Postfix ist, der die Mails wieder zurück schickt, sondern avmailgate. Hab die Konfiguration von avmailgate nun so eingestellt, das diese Adressen einfach durchgelassen werden. Anscheinend handelt es sich bei user%hostC%hostB%@hostA wohl um eine rfc-konforme Mailadresse, die eine spezielle Behandlung bedarf (wie auch immer). avmailgate wies diese Adressen bis dato zurück und gab sie an postfix zum zurücksenden. Aber 'hostA' war ein host ohne mx-Eintrag und verweilte so in meiner Mailqueue. Nun akzeptiere ich die Mails seitens avmailgate einfach und lass sie durch den Spamfilter wandern...
Gruß
Gruß
