Hallo liebe Community!
Ich verfüge über 1&1 Rootserver.
Mittlerweile habe ich es in die Reihe bekommen meine Mails verschlüsselt über TLS zu verschicken, nur macht mir die verschlüsselte Ã?bertragung von POP3 Passwort und der eigentlichen Nachricht noch Probleme.
Ich habe den qpopper auf meinen Server. Regelt dieser die POP Accounts?
Was ist der Unterschied zwischen APOP und TLS? APOP ist doch nur die Authentifikation zwischen Server und Client oder?
Wie muss ich Qpopper konfigurieren um Nachrichten verschlüsseltr zu versenden und mich auch sicher anzumelden? Das FAQ von Qpopper hat mir nicht viel geholfen.
Vielen Dank.
Flashrider
Sicher Mailtransfer
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Sicher Mailtransfer
qpopper unterstützt AFAIK kein TLS. Du müsstest die Verbindung dann evtl. mit stunnel tunneln, damit du POP3S (POP3 über SSL) benutzen kannst. Oder du benutzt einen anderen pop3d, der verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
BTW: SSL und TLS sind nur für die Transportverschlüsselung zuständig. Wenn die Mails selbst auch verschlüsselt sein sollen, musst du S/MIME oder PGP/GnuPG einsetzen.
BTW: SSL und TLS sind nur für die Transportverschlüsselung zuständig. Wenn die Mails selbst auch verschlüsselt sein sollen, musst du S/MIME oder PGP/GnuPG einsetzen.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Sicher Mailtransfer
...und noch viele viele weitere Vorteile (allein in Bezug auf Sicherheit) mit sich bringt.Oder du benutzt einen anderen pop3d, der verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc