Bandbreite: 1MBit
Bandbreite: 1MBit
Hallo,
wieviele User können meine Webseite bei 1mBit gleichzeitig besuchen, sodass noch TOP-Ladezeiten gibt, ohne Downloads?
Gruss ty0de
			
			
													wieviele User können meine Webseite bei 1mBit gleichzeitig besuchen, sodass noch TOP-Ladezeiten gibt, ohne Downloads?
Gruss ty0de
					Last edited by ty0de on 2005-09-01 13:12, edited 1 time in total.
									
			
						
										
						- 
				captaincrunch
 - Userprojekt

 - Posts: 7066
 - Joined: 2002-10-09 14:30
 - Location: Dorsten
 - Contact:
 
Re: Bandbreite: 1MBit
Oh toll, ich mag solche Spielchen:
Eine Marktfrau hat 100 Ã?pfel eingekauft. Am Abend hat sie davon 97 wieder verkauft.
Wie heißt die Marktfrau?
			
			
									
						
							Eine Marktfrau hat 100 Ã?pfel eingekauft. Am Abend hat sie davon 97 wieder verkauft.
Wie heißt die Marktfrau?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Bandbreite: 1mBit
Bei 1 MBit/s: 1/6 (in Worten: ein Sechstel) Benutzer, also nur das rechte Bein, weil der ganze Benutzer DSL 6000 hat und benutzt.ty0de wrote:wieviele User können meine Webseite bei 1mBit gleichzeitig besuchen, sodass noch TOP-Ladezeiten gibt, ohne Downloads?
Bei 1mBit/s: 1 Benutzer, der die Daten per Rauchzeichen überträgt. So etwa ein tausendstel Bit pro Sekunde eben.
Re: Bandbreite: 1mBit
Hmm, bei 4 Bit pro Stunde wird es ja noch ein recht gemütlicher Abend ;)Roger Wilco wrote:So etwa ein tausendstel Bit pro Sekunde eben.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
- 
				captaincrunch
 - Userprojekt

 - Posts: 7066
 - Joined: 2002-10-09 14:30
 - Location: Dorsten
 - Contact:
 
Re: Bandbreite: 1MBit
Und bei Ã?bertragung der Daten durch eine westafrikanische Schwalbe? ;)
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Bandbreite: 1MBit
Wenn sie einen kleinen Umweg über Asien macht: Vogelgrippe ;)CaptainCrunch wrote:Und bei Ã?bertragung der Daten durch eine westafrikanische Schwalbe? ;)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Bandbreite: 1MBit
Da lässt sich RFC 1149 ("Standard for the transmission of IP datagrams on avian carriers") heranziehen. Nicht zu unterschätzen ist dabei aber die PITM (Pigeon in the Middle) Attacke. Da hilft dann meist ein Ping of Death gegen das angreifende Federvieh.CaptainCrunch wrote:Und bei Ã?bertragung der Daten durch eine westafrikanische Schwalbe? ;)
- 
				captaincrunch
 - Userprojekt

 - Posts: 7066
 - Joined: 2002-10-09 14:30
 - Location: Dorsten
 - Contact:
 
Re: Bandbreite: 1MBit
Und wenn sie dabei noch (analog zum grandiosen Ritter der Kokosnuss) eine Kokosnuss transportiert? ;)
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Bandbreite: 1MBit
Der ist obsolet und in den heutigen Netzen und den dort auftretenden Anforderungen nicht mehr einsetzbar. Wenn, dann sollte RFC 2549 implementiert werden.Roger Wilco wrote:Da lässt sich RFC 1149 ("Standard for the transmission of IP datagrams on avian carriers") heranziehen.
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Bandbreite: 1MBit
RFC 2549 ist nur eine Ergänzung für RFC 1149. ;)Nyxus wrote:Der ist obsolet und in den heutigen Netzen und den dort auftretenden Anforderungen nicht mehr einsetzbar. Wenn, dann sollte RFC 2549 implementiert werden.
Re: Bandbreite: 1mBit
achso, tut mir leid das ich gefragt habe. ich wusste leider nicht, was ihr dazu gesagt haettet. haette eher erwartet, dass ihr sagt das es reichen wuerde oder auch nicht reichen wuerde. also 100kb durchschnittlich, dass waeren 10 besucher gleichzeitig?
			
			
									
						
										
						Re: Bandbreite: 1MBit
Dann ist die Schwalbe des Dopings überführt.CaptainCrunch wrote:Und wenn sie dabei noch (analog zum grandiosen Ritter der Kokosnuss) eine Kokosnuss transportiert? ;)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Bandbreite: 1mBit
Wie Roger bereits schrieb: Ein bis zwei DSL-User und Deine Leitung ist zu. Ergo: Es reicht nicht...ty0de wrote:haette eher erwartet, dass ihr sagt das es reichen wuerde oder auch nicht reichen wuerde.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Bandbreite: 1MBit
eine MBit Leitung schafft im monat 333gb
Aber 50gb traffic haben die meisten normalen webhostingangebote??
			
			
									
						
										
						Aber 50gb traffic haben die meisten normalen webhostingangebote??
- 
				captaincrunch
 - Userprojekt

 - Posts: 7066
 - Joined: 2002-10-09 14:30
 - Location: Dorsten
 - Contact:
 
Re: Bandbreite: 1MBit
Und was hat das eine in direkter Linie mit dem anderen zu tun?
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Bandbreite: 1MBit
na 2 dsl user laden doch nicht dauernt etwas von meiner webseite, sondern nur die htmlseiten+grafiken. d.h. dass es auch 10 user online sein koennten, aber nicht alle zur gleichen zeit etwas downloaden.
			
			
									
						
										
						Re: Bandbreite: 1MBit
Ich bitte darum, diesen amuesanten Thread fuers Archiv vorzumerken, ich lach mich halb tot. Danke und macht weiter so. :)
			
			
									
						
										
						Re: Bandbreite: 1MBit
Nein, aber deine Frage war auch wie viele User gleichzeitig drauf können.... Nacheinander könnten es sogar ein paar Tausend sein. Nur eben nicht zur gleichen Zeit.ty0de wrote:na 2 dsl user laden doch nicht dauernt etwas von meiner webseite, sondern nur die htmlseiten+grafiken. d.h. dass es auch 10 user online sein koennten, aber nicht alle zur gleichen zeit etwas downloaden.
Re: Bandbreite: 1MBit
Mal davon abgesehen, daß 1 MBit heutzutage nicht wirklich schnell ist würde ich mal sagen, daß es die meisten User nicht mal merken würden (mal vorausgesetzt, es werden keine riesigen Flashs, PDFs oder sonstiges Gerümpel heruntergeladen). Viele Mittelständler haben ihre Webserver hinter ihrer 2MBit Standleitung und da sind teilweise auch etliche Kunden gleichzeitig drauf. Die teilen sich halt die Bandbreite, aber funktionieren tut es trotzdem.snowball wrote:Nacheinander könnten es sogar ein paar Tausend sein. Nur eben nicht zur gleichen Zeit.
Re: Bandbreite: 1MBit
Hi ty0de,
wenn Du mit 'ty0de' auch in anderen Foren dieser 'Branche' identisch bist, habe ich den Eindruck, Du wirst nirgends 100% ernst genommen.
Ich denke, das liegt an Deinen Fragen, die aber nur sehr schwer erkennen lassen, was Du eigentlich wissen willst, was Du im Web realisieren willst, welche Angebote also für Dich in Frage kommen.
Sammele doch einfach erst einmal etwas Erfahrung mit einer Webseite, die Du auf Free-Webspace oder bei einem günstigen Anbieter testest. Es gibt viele ohne Traffik-Limit - denn vor Traffiküberschreitung scheinst Du ja panische Angst zu haben. Aber frag in DIESEM Forum nicht nach Anbietern, dass ist hier nicht erwünscht.
Wenn Du dann feststellst, wie das alles funktioniert, wo die Flaschenhälse sind, kannst Du gezieltere Fragen stellen, Dir kann besser geholfen werden, und die Profis verarschen Dich nicht mehr. Aber fang mal irgendwie an - Du musst das mal praktisch ausprobieren, üben, lernen - eine vorab für alles passende, Empfehlung, Beratung und Anleitung gibt es nicht :roll:
Gruss Fritz
			
			
									
						
										
						wenn Du mit 'ty0de' auch in anderen Foren dieser 'Branche' identisch bist, habe ich den Eindruck, Du wirst nirgends 100% ernst genommen.
Ich denke, das liegt an Deinen Fragen, die aber nur sehr schwer erkennen lassen, was Du eigentlich wissen willst, was Du im Web realisieren willst, welche Angebote also für Dich in Frage kommen.
Sammele doch einfach erst einmal etwas Erfahrung mit einer Webseite, die Du auf Free-Webspace oder bei einem günstigen Anbieter testest. Es gibt viele ohne Traffik-Limit - denn vor Traffiküberschreitung scheinst Du ja panische Angst zu haben. Aber frag in DIESEM Forum nicht nach Anbietern, dass ist hier nicht erwünscht.
Wenn Du dann feststellst, wie das alles funktioniert, wo die Flaschenhälse sind, kannst Du gezieltere Fragen stellen, Dir kann besser geholfen werden, und die Profis verarschen Dich nicht mehr. Aber fang mal irgendwie an - Du musst das mal praktisch ausprobieren, üben, lernen - eine vorab für alles passende, Empfehlung, Beratung und Anleitung gibt es nicht :roll:
Gruss Fritz
Re: Bandbreite: 1mBit
Hallo,
Ich probier's mal mit einer halbwegs ernsthaften Antwort:
Wenn der Server mit 1 MBit angebunden und ein HTML-Dokument mit eingebundenen Bildern usw. durchschnittlich 100 KByte groß ist, dann dauert die Ã?bertragung eines Dokuments ca. 1 Sekunde. Sind 10 Besucher (mit mindestens DSL 1000) auf dem Server die alle 10 Sekunden einen Link anklicken ist die Leitung ausgelastet. Die Ã?bertragungszeit für ein Dokument schwankt (weil die User nicht im optimalen Zeitraster sondern zufällig klicken) zwischen 1 und 10 Sekunden, das statistische Mittel legt bei 3 Sekunden.
Sicher schnell genug, daß sich ein DSL-Surfer nicht entsetzt abwendet, aber auch nicht die gewünschte "TOP-Ladezeit".
Sind die Dokumente kleiner kann die Userzahl entsprechend größer sein, ebenso wenn die Seiten zu einer längeren Betrachtung als 10 Sekunden einladen.
TOP-Ladezeit gibt's, wenn die Leitung des Surfers nach jedem Klick voll ausgelastet wird, da ist die Antwort einfach: 1MBit reicht für einen Surfer mit DSL-1000. Vorausgesetzt, der Server muß nicht parallel eine größere Email annehmen. :lol:
Vorausetzung ist natürlich, daß alle anderen Resourcen ausreichen, die schnellste Anbindung nützt nix wenn der Server die Anfragen nicht schnell genug beantworten kann weil's z.B. an RAM fehlt.
Die Marktfrau heißt Maier. :roll:
Gruß, Wolfgang
			
			
									
						
										
						huch! Na ja, zum Glück hängt mein Server mit 100 MBit am Switch, das reicht dann schon für ein paar DSL-Surfer. Aber wenn jetzt einer an der Uni mit 1 GBit surft, kann der meine Homepage dann überhaupt abrufen? :oops:Roger Wilco wrote:Bei 1 MBit/s: 1/6 (in Worten: ein Sechstel) Benutzer
Ich probier's mal mit einer halbwegs ernsthaften Antwort:
Wenn der Server mit 1 MBit angebunden und ein HTML-Dokument mit eingebundenen Bildern usw. durchschnittlich 100 KByte groß ist, dann dauert die Ã?bertragung eines Dokuments ca. 1 Sekunde. Sind 10 Besucher (mit mindestens DSL 1000) auf dem Server die alle 10 Sekunden einen Link anklicken ist die Leitung ausgelastet. Die Ã?bertragungszeit für ein Dokument schwankt (weil die User nicht im optimalen Zeitraster sondern zufällig klicken) zwischen 1 und 10 Sekunden, das statistische Mittel legt bei 3 Sekunden.
Sicher schnell genug, daß sich ein DSL-Surfer nicht entsetzt abwendet, aber auch nicht die gewünschte "TOP-Ladezeit".
Sind die Dokumente kleiner kann die Userzahl entsprechend größer sein, ebenso wenn die Seiten zu einer längeren Betrachtung als 10 Sekunden einladen.
TOP-Ladezeit gibt's, wenn die Leitung des Surfers nach jedem Klick voll ausgelastet wird, da ist die Antwort einfach: 1MBit reicht für einen Surfer mit DSL-1000. Vorausgesetzt, der Server muß nicht parallel eine größere Email annehmen. :lol:
Vorausetzung ist natürlich, daß alle anderen Resourcen ausreichen, die schnellste Anbindung nützt nix wenn der Server die Anfragen nicht schnell genug beantworten kann weil's z.B. an RAM fehlt.
Die Marktfrau heißt Maier. :roll:
Gruß, Wolfgang
Re: Bandbreite: 1MBit
50GB sind ja dann mal schnell aufgebraucht :D (sofern es eine Webseite ist, die viel zum DL anbietet)
Kommt halt wirklich auf die Webseite an... Wenn die Seiten fast nur aus reinem HTML/Text bestehen und wenige kb groß sind, dann kann eine solche Leitung schon locker für 10 Surfer reichen, gibt ja nicht viel zu saugen...
Aber sobald Grafiken eingebunden werden und man häufig die Seiten neulädt wird es kritisch :)
			
			
									
						
										
						Kommt halt wirklich auf die Webseite an... Wenn die Seiten fast nur aus reinem HTML/Text bestehen und wenige kb groß sind, dann kann eine solche Leitung schon locker für 10 Surfer reichen, gibt ja nicht viel zu saugen...
Aber sobald Grafiken eingebunden werden und man häufig die Seiten neulädt wird es kritisch :)
