Confixx.. überschreibt system User

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
quicksilver
Posts: 68
Joined: 2003-04-08 16:15
Contact:
 

Confixx.. überschreibt system User

Post by quicksilver »

Hallo ich habe mit Yast einen user erstellt und möchte mit diesem user per FTP auf den Suse 8.1 Root server mit der Version Confixx 2.0.6 Pro zugreifen. Aber das problem ist das Confixx den user immer wieder nach seinem 24h zyklus überschreibt. Ich habe schon mehrere Lösungsvorschläge bekommen wie z.b. Das Confixx ab einer bestimmten User ID die user nicht überschreibt .. hab ich alles probiert. Dann kam noch der hinweis das ich das in die etc shadows in dem /root/confixx eintragen soll aber das hat leider auch nichts gebracht :( der User muss in der etc/Chrootusers stehen .. die datei wird immer überschrieben ;( auch die jungs vom 1und1 Support sind mal wieder Ratlos. Also muss ich mal wieder auf euch pros hoffen. Wäre echt dankbar für einen Sinnvollen lösungsvorschlag.
Anonymous
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by Anonymous »

... ich kann Dir nur zustimmen:
Das Problem mit NICHT von Confixx erstellten FTP-Benutzern (ich habe einen erstellt der die reoback-Sicherung meines 1. Rootservers entgegennehmen soll) scheint unlösbar zu sein, wenn man mal von dem Lösungsvorschlag, der hier http://www.confixx-forum.de/forum/showt ... ight=vsftp beschrieben wird absieht. Die beschriebene Lösung ist zwar ne Krücke, aber u.U. gangbar.

1&1 bietet hier auch 'n Update der confixx_updatescript.pl an, das hilft aber auch nicht, die chrootUsers wird weiterhin überschrieben.

Ich bin schon am Ã?berlegen, vsftp runterzuschmeißen und wie auf meinem 1. Rootserver proFTP zu installieren. Habe jedoch noch keine Version für SUSE 8.x gefunden, hat da jemand ne Quelle.

Oder hat jemand ne 100%ige Lösung für das Problem (außer Confixx löschen und FTPd wechseln)?

Gruß
André
klausi01
Posts: 115
Joined: 2003-05-19 22:28
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by klausi01 »

Problemlösung auf umwegen ;-)

Man erstelle eine /root/confixx/safe/chrootUsers_header

und schreibe dort die gewünschten Usernamen ein ( wichtig ist hier das man nach dem letzten user auf jedenfall nochmal enter drückt. )

Dann geht man in die Confixx Datenbank ( mit phpmyadmin ) Tabelle - allgmein - Spalte - addftp und setzt den Standartwert dort auf 1.

Nach dem nächsten Durchlauf vin /root/confixx/confixx_counterscript.pl sind dann alle Usernamen die in der /root/confixx/safe/chrootUsers_header datei stehen auch in /etc/chrootUsers .

Counterscript setzt den addftp Wert nach jedem Durchlauf wieder auf 0, was es also beim adden eines weiteren Users erneut nötigt macht, den Wert in der Db von Hand zu ändern.

Iss zwar nich das gelbe vom Ei, aber so funktionierts wenigestens :-)

Edit :::::::::::::::::::::::::Edit

Dieses Script erspart den Umweg über phpmyadmin ;-)

Code: Select all

<?php
mysql_connect("localhost","confixxuser","password");
mysql_select_db("confixx");
mysql_query("UPDATE allgemein SET addftp='1'");
echo "done";
?>
big_nicky
Posts: 9
Joined: 2003-09-06 20:33
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by big_nicky »

Code: Select all

SQLUSER=confixx         #MySQL Benutzer
SQLPW=Password         #MySQl Passwort
CONFIXX=/root/confixx #Pfad zu confixx (ohne / am ende)

echo $1 >> $CONFIXX/safe/chrootUsers_header
mysql -u$SQLUSER -p$SQLPW confixx <<EOF
UPDATE allgemein SET addftp='1';
EOF
$CONFIXX/confixx_updatescript.pl
echo "$1 wurde zu den FTP Chroot Benutzern hinzugefügt"
das script einfach als addftp in /usr/sbin oder so speichern und executable machen, und schon hat man den addftp command zuverfügung, nur das dieser script automatisch den benutzer in die chrootUsers_header einfügt, addftp auf 1 setzt, und dann den updatescript ausführt ;)

Syntax:
addftp [BENUTZERNAME]

Bsp.:
linux:~# addftp test
test wurde zu den FTP Chroot Benutzern hinzugefügt
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by compositiv »

Eigentlich eine gute Lösung, nur leider scheint sie bei Confixx 2.0.11 Pro nicht zu wirken, d.h. die User in /root/confixx/safe/chrootUsers_header werden nicht übnernommen.

Das Confixx-Counterscript gibt im debug-Modus, unter anderem, folgende Meldungen aus, nachdem ich die beschriebenen Ã?nderungen gemacht habe.

Code: Select all

Version: pro
SUB: main::check_if_update
SUB: main::updatesystem
SUB: main::addftps
Danach folgen keine weiteren Meldungen.
/etc/chrootUsers wird laut Dateidatum auch neu angelegt.

Muss ich confixx noch irgendwie die chrootUsers_header in die Hand geben? Ich habe weder in den .conf-Dateien noch in der confixx-datenbank einen Verweis darauf gefunden, allerdings auch nicht auf die passwd_header usw.

Die Schreibweise (Gross-/Kleinschreibung) ist IMHO auch richtig (zumindest so wie /etc/chrootUsers und /root/confixx/safe/chrootUsers.tmp) und Confixx (root) darf sie natürlich lesen.

Hat jemand noch eine Idee, warum Confixx die zusätzlichen FTP-Benutzer nicht uebernimmt?

Danke
Matthias
big_nicky
Posts: 9
Joined: 2003-09-06 20:33
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by big_nicky »

hier leuft eigentlich auch die 2 11 pre, komisch, hab auch nix geändert, einfach mal ausprobiert...
joggl@monacocity
Posts: 13
Joined: 2005-08-30 14:12
Location: Monaco City
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by joggl@monacocity »

BIG_Nicky wrote: das script einfach als addftp in /usr/sbin oder so speichern und executable machen, und schon hat man den addftp command zuverfügung, nur das dieser script automatisch den benutzer in die chrootUsers_header einfügt, addftp auf 1 setzt, und dann den updatescript ausführt ;)

Syntax:
addftp [BENUTZERNAME]

Bsp.:
linux:~# addftp test
test wurde zu den FTP Chroot Benutzern hinzugefügt
wie mach ich es executable?=
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by Joe User »

joggl@MonacoCity wrote:wie mach ich es executable?=
Indem Du die Grundlagen zur Systemadministration lernst. Desweiteren wäre es äusserst kooperativ, wenn Du künftig unsere Nutzungsbedingungen beachten würdest, danke.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
joggl@monacocity
Posts: 13
Joined: 2005-08-30 14:12
Location: Monaco City
 

Re: Confixx.. überschreibt system User

Post by joggl@monacocity »

Joe User wrote:
joggl@MonacoCity wrote:wie mach ich es executable?=
Indem Du die Grundlagen zur Systemadministration lernst. Desweiteren wäre es äusserst kooperativ, wenn Du künftig unsere Nutzungsbedingungen beachten würdest, danke.
vielen dank. ich sitz noch nicht she lange vor dem root server von 1und 1! die vom support dort sagen wir ich soll doch mal im rootforum vorbei schauen bei kleineren fragen! dort gibts kompetente hilfe! aber da muss man sich als rookie anhören dass man sich erstmal das dicke systembuch komplett 10 mal durchlesen soll!

es wäre so einfach gewesen einfach zu schreiben wie ich das ding executable mache....
joggl@monacocity
Posts: 13
Joined: 2005-08-30 14:12
Location: Monaco City
 

sorry

Post by joggl@monacocity »

ich sehs doch ein dass manche dinge einfach herauszufinden sind...

so ein forum verleitet manchmal dazu schnell mal was aus faulheit nachzufragen.

kurz mal gegooglet und schon hab ichs gewusst! (chmod ...)

versuch mich in zukunft mehr dran zu halten.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: sorry

Post by Joe User »

joggl@MonacoCity wrote:versuch mich in zukunft mehr dran zu halten.
Danke.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply