umbroboy wrote:also ich hab über Plesk eine sudomain eingerichtet: webmail.XXX.de
:?: moment, das ist keine gute Wahl für einen Subdomainnamen, weil Plesk in der
/etc/apache2/httpd.include bereits einen Vhost mit Namen
"webmail.*" definiert hat. Und der Apache nimmt nunmal den zuerst passendenen Vhost, also bleibt dein webmail-foo außen vor. Such dir einen anderen Namen aus. Falls du einen Webmailer brauchst: der von Plesk mitgelieferte Horde/IMP kommt nicht in Frage?
umbroboy wrote:Habe unter subdomain in dem conf eine Vhost.conf angelegt wie folgt:
Code: Select all
<VirtualHost XXX:80>
DocumentRoot /home/httpd/vhosts/XXX.de/subdomains/webmail/httpdocs/horde
ServerName webmail
ServerAlias webmail.*
[...]
:?: halt, in diese
vhost.conf kommt
kein kompletter Vhost rein! Der steht bereits in der
/home/httpd/vhosts/XXX.de/conf/httpd.include. :roll: In die vhost.conf kommen Direktiven rein, die _in_ die Vhost-Klammer kommen sollen.
:x und was soll das "ServerAlias webmail.*"? Damit läufst du Gefahr, die webmail-Hosts anderer Domains auszublenden (abgesehen davon, dass das mit dem "webmail" sowieso nicht funktioniert, s. o.).
:roll: übrigens -- der
list tag für dein Vhost-Zitat ist reichlich unpassend -- nimm statt dessen den
code tag dafür ist es ja da ;) )
umbroboy wrote:So und diese wird über die normale domain der httpd.include eingebunden.
Dann mach ich den neustarte mit dem Befehl:
Code: Select all
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=XXX.de
und es kommt aber immer noch das template von plesk.
:!: Das Tool "websrvmng" startet nicht den Apache neu, sondern es sorgt für die Include-Direktive im Vhost. Neustarten musst du den Apache trotzdem noch, z. B. mit dem "rcapache2"-Tool oder dem Plesk-Klicki-Bunti-Tool.
umbroboy wrote:Hab ich nen fehler gemacht :(
Das ist kein Frage, sondern ein Aussagesatz. :D "Fehler" würde ich nicht sagen, eher "Irrtümer". Aber solange diese nicht von Dauer sind, ist das nicht weiter schlimm. :)