Hallo!
Ich versuche gerade einen LDAP-Server aufzusetzen, leider gelingt es mir nicht da dieser Fehler beim Starten kommt...
Jemand eine Ahnung?
Hier die log:
Mit der Datenbank bdb:
include /etc/ldap/schema/core.schema
include /etc/ldap/schema/cosine.schema
include /etc/ldap/schema/inetorgperson.schema
include /etc/ldap/schema/nis.schema
pidfile /var/run/ldap/slapd.pid
argsfile /var/run/ldap/slapd.args
schemacheck on
lastmod on
loglevel 16383
database BDB
suffix dc=mydomain,dc=org
rootdn "cn=root,dc=mydomain,dc=org"
directory /var/lib/slapd
index objectClass,uidNumber,gidNumber eq
index cn,sn,uid,displayName pres,sub,eq
index memberUid,mail,givenname eq,subinitial
index sambaSID,sambaPrimaryGroupSID,sambaDomainName eq
access to attrs=userPassword,sambaNTPassword,sambaLMPassword
by self write
by anonymous auth
by * none
access to *
by * read
rootpw {SSHA}xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Soweit ich die ManPages gelesen habe, habe ich nichts gefunden... Eigenltich steht auch in keinem tutorial das man irgendwas machen muss.
Ã?brigens geht das umwandeln von ldif in weißnichtmehr auch nicht...
Obwohl das 100% von einem Howto kopiert war.
lg xecto
nein, ich hab keinen openldap server am laufen :(
aber meiner Meinung nach sieht das eher aus als ob mit der Berkeley DB Installation was nicht in Ordnung ist. Sind die Berkeley DB Libraries denn auf dem System vorhanden? Wenn nicht würde ich sicherheitshalber Berkeley DB nochmal in ein extra Verzeichnis installieren und dieses beim Bauen von openldap explizit angeben.
Nur so als Hinweis: Wo auch immer ich bisher die Berkeley DB benutzt habe hatte ich Schwierigkeiten mit der Version 4.3 und mit dem Kompatibilitätsmodus zur älteren 1.85 Version.
ich verwende ubuntu... habe als erstes auch das geglaubt (will es nicht ausschließen) aber habe ziemlich genau geschaut, und eigentlich alles installiert was bdb verwahnt sein könnte.
Weiß vielleicht irgendwer was man unbedingt braucht? Welche Datenbank verwendets ihr, und wie habt ihr diese erstellt?
lg xecto