Ich habe mehrere Domains auf einem Plesk 7.5.3 System und habe auch einige User die Email Account für mehrere Domains haben.
z.B.:
tom.hanks@server1.com und tom.hanks@server2.com
Jetzt legt Plesk und courier IMAP ein Directory für beide Email Akkonts an: /var/qmail/maildirs/tom.hanks
Abrufen der Mails führt jetzt natürlich ins Kaos !
Könnt Ihr mir bei dem Problem helfen ?
Besten Dank
Christian
Plesk und 2 identische UserId´s ?
Re: Plesk und 2 identische UserId´s ?
Hallo schani,
leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
Plesk legt die Postfaecher unter
/var/qmail/mailnames/DOMAIN.TLD/USER
Es gibt auch keine Probleme beim abholen solange unter
SERVER -> Mail -> "Only use of full POP3/IMAP mail accounts names is allowed" markiert ist.
Damit muss dann die ganze Email als Login genutzt werden.
Hoffe das hilft
bye
murdog
leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
Plesk legt die Postfaecher unter
/var/qmail/mailnames/DOMAIN.TLD/USER
Es gibt auch keine Probleme beim abholen solange unter
SERVER -> Mail -> "Only use of full POP3/IMAP mail accounts names is allowed" markiert ist.
Damit muss dann die ganze Email als Login genutzt werden.
Hoffe das hilft
bye
murdog
Re: Plesk und 2 identische UserId´s ?
Ja, davon bin ich auch ausgegangen. Und ich habe es bei einem User nachvollziehen können. Er hat jetzt laufend Probleme mit den 2 Accounts. IMAP Unterordner gehen verlohren. Eingehende MAils kommen beiden Accounts an.
Ich habe mehrfach die Einstellungen des MAil Clients kontrolliert.
Ich habe die Accounts neu angelegt und nochmal überprüft.
Immer das selbe. Sobald ich die Adresse nur gerigfügig ändere funktioniert alles.
Christian
Ich habe mehrfach die Einstellungen des MAil Clients kontrolliert.
Ich habe die Accounts neu angelegt und nochmal überprüft.
Immer das selbe. Sobald ich die Adresse nur gerigfügig ändere funktioniert alles.
Christian
Re: Plesk und 2 identische UserId´s ?
Hi,
Hast du rausgefunden warum die bei dir im falschen Verzeichnis angelegt werden ?
Irgendwas scheint da nicht normal zu sein. Wie gesagt, die Postfaecher
liegen in /var/qmail/mailnames/diedomain.de/
Ein Verzeichnis /var/qmail/maildirs existiert bei mir auch nicht unter Suse.
bye
murdog
Hast du rausgefunden warum die bei dir im falschen Verzeichnis angelegt werden ?
Irgendwas scheint da nicht normal zu sein. Wie gesagt, die Postfaecher
liegen in /var/qmail/mailnames/diedomain.de/
Ein Verzeichnis /var/qmail/maildirs existiert bei mir auch nicht unter Suse.
bye
murdog
Re: Plesk und 2 identische UserId´s ?
Sorry Du hast recht. /var/qmail/mailnames/ natürlich. Ich hatte den Namen nicht mehr genau im Kopf.
Es ist ja aber auch so das die beiden Domains ja auch noch verschiedene Verzeichnisss haben:
/var/qmail/mailnames/Domain1/tom.hanks
/var/qmail/mailnames/Domain2/tom.hanks
Also ist da auch keine Vermischung möglich.
Ich werde weiter suchen und gebe dann Bescheid.
Noch was. Ich kenn mich mit courier-imapo (noch) nicht so aus weil ich meist cyrus im Einsatz haben. Gibt es ein Tool damit ich die Postfächer verwalten kann ? Sowas wie cyradm ? Also für courier meine ich natürlich
Besten Dank für Hilfe
Christian
Es ist ja aber auch so das die beiden Domains ja auch noch verschiedene Verzeichnisss haben:
/var/qmail/mailnames/Domain1/tom.hanks
/var/qmail/mailnames/Domain2/tom.hanks
Also ist da auch keine Vermischung möglich.
Ich werde weiter suchen und gebe dann Bescheid.
Noch was. Ich kenn mich mit courier-imapo (noch) nicht so aus weil ich meist cyrus im Einsatz haben. Gibt es ein Tool damit ich die Postfächer verwalten kann ? Sowas wie cyradm ? Also für courier meine ich natürlich
Besten Dank für Hilfe
Christian