Mehrere Nameserver Adressen?

Bind, PowerDNS
Post Reply
talknet
Posts: 17
Joined: 2004-05-19 12:39
Location: Kamp-Lintfort
Contact:
 

Mehrere Nameserver Adressen?

Post by talknet »

Hallo,
zur Zeit nutze ich als Nameserver die URLs

challenger.domain.de
garfield.domain.de

Ich möchte jetzt aber zusätzlich noch die URLs ns1.domain.de und ns2.domain.de und ns1.domain2.net und ns2.domain2.net verwenden.

Wie kann ich dies realisieren? Die Zonen sehen so aus:

$ORIGIN {ZONE}.
$TTL 86400
{ZONE}. IN SOA challenger.domain.de. hostmaster.domain.de. (
{SER}
10800
3600
604800
86400 )
{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1
*.{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1

{ZONE}. 86400 IN MX 10 mail.{ZONE}.

{ZONE}. 86400 IN NS challenger.domain.de.
{ZONE}. 86400 IN NS garfield.domain.de.
Wie kriege ich da noch ns1/ns2.domain.de und ns1/ns2.domain2.de rein?

Ich hätte ja gerne gesucht, aber mir viel kein Suchbegriff ein für das, was ich fragen wollte.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Mehrere Nameserver Adressen?

Post by Roger Wilco »

Einfach noch die entsprechenden NS-Records in der Zone anlegen.
Oder was ist dein konkretes Problem?
talknet
Posts: 17
Joined: 2004-05-19 12:39
Location: Kamp-Lintfort
Contact:
 

Re: Mehrere Nameserver Adressen?

Post by talknet »

Ist das dann auch kein Problem mit dem Primären Nameserver der im SOA Record angegeben ist?
derzoro
Posts: 5
Joined: 2005-06-19 01:24
 

Re: Mehrere Nameserver Adressen?

Post by derzoro »

TalkNet wrote:Hallo,
zur Zeit nutze ich als Nameserver die URLs

challenger.domain.de
garfield.domain.de

Ich möchte jetzt aber zusätzlich noch die URLs ns1.domain.de und ns2.domain.de und ns1.domain2.net und ns2.domain2.net verwenden.

Wie kann ich dies realisieren? Die Zonen sehen so aus:

$ORIGIN {ZONE}.
$TTL 86400
{ZONE}. IN SOA challenger.domain.de. hostmaster.domain.de. (
{SER}
10800
3600
604800
86400 )
{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1
*.{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1

{ZONE}. 86400 IN MX 10 mail.{ZONE}.

{ZONE}. 86400 IN NS challenger.domain.de.
{ZONE}. 86400 IN NS garfield.domain.de.
Wie kriege ich da noch ns1/ns2.domain.de und ns1/ns2.domain2.de rein?

Ich hätte ja gerne gesucht, aber mir viel kein Suchbegriff ein für das, was ich fragen wollte.
Hi,
das ist kein Problem, du legst einfach 2 A-RRs mit ns1 und dann mit ns2 in der Zone an. Wenn du sie als zusätzlichen Nameserver nutzen möchtest, musst du noch 2 entsprechende NS-RRs anlegen.

Insgesamt würde es dann so aussehen:

Code: Select all

$ORIGIN {ZONE}.
$TTL 86400
{ZONE}. IN SOA challenger.domain.de. hostmaster.domain.de. (
{SER}
10800
3600
604800
86400 )
{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1
*.{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1
ns1.{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1
ns2.{ZONE}. 86400 IN A 127.0.0.1

{ZONE}. 86400 IN MX 10 mail.{ZONE}.

{ZONE}. 86400 IN NS challenger.domain.de.
{ZONE}. 86400 IN NS garfield.domain.de.
{ZONE}. 86400 IN NS ns1.domain.de.
{ZONE}. 86400 IN NS ns2.domain.de.
Post Reply