Confixx und index.html

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

Guten Tag,

ich habe es geschafft ein Code in PHP zu schreiben das Confixx Kunden automatisch anlegt.

Das verzeichnis usw. wir alles angelegt... bloß keine index.html

Weis jeman wie Confixx das mit der index.html macht :?:
murdog
Posts: 38
Joined: 2005-03-07 16:05
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by murdog »

Hallo,

ich kenne Confixx zwar nicht aber ich denke es wird eine Standard index.html von irgendwo kopiert.
Leg doch einfach irgendwo eine Default index.html ab und lass dein Script die Datei kopieren.
Danach noch chown auf den richtigen User.

bye
murdog
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

O, ich glaube kaum das es möglich ist mit php eine datei von web1 aub webx berveichnis zu kopieren... :?:
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Confixx und index.html

Post by jan10001 »

In /root/confixx/cgi/html/ die gewünschten Dateien ablegen. ;-)
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

jan10001 wrote:In /root/confixx/cgi/html/ die gewünschten Dateien ablegen. ;-)
ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Geht auch nicht. Ich habe die Rechet und den Eigentümer der Datei geändert aber die wird nicht erstellt. :cry:
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Confixx und index.html

Post by jan10001 »

ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Geht auch nicht. Ich habe die Rechet und den Eigentümer der Datei geändert aber die wird nicht erstellt.
Was genau hast du probiert? Einfach in /root/confixx/cgi/html/ alles reinkopieren was Confixx ins Kundenverzeichnis kopieren soll, Besitzer und Gruppe sind Root, Dateirechte sind 644.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

warum ned direkt im Confixx?

Confixx-Login -> als Reseller einloggen -> Kunden -> Index-Setup ...

Wird bei jedem neuen Kunden dann erstellt ...


HTH,
Anton
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Confixx und index.html

Post by Outlaw »

Anton,

das funzt nur, wenn Du mit Confixx nen neuen Kunden anlegst, W. hat aber ein eigenes Skript, daß Kunden anlegt ....

Gruß Outi
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

jan10001 wrote:Was genau hast du probiert? Einfach in /root/confixx/cgi/html/ alles reinkopieren was Confixx ins Kundenverzeichnis kopieren soll, Besitzer und Gruppe sind Root, Dateirechte sind 644.
http://freespace24.net/screeny.jpg
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

W. Gerlign wrote:
jan10001 wrote:Was genau hast du probiert? Einfach in /root/confixx/cgi/html/ alles reinkopieren was Confixx ins Kundenverzeichnis kopieren soll, Besitzer und Gruppe sind Root, Dateirechte sind 644.
http://freespace24.net/screeny.jpg

Probier's aus! Es wir nicht erstellt und deshalbt kommt dann auch eine Fehlermeldung bei meinem selbstgebastelten SubDomain - Script.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

Outlaw wrote:das funzt nur, wenn Du mit Confixx nen neuen Kunden anlegst, W. hat aber ein eigenes Skript, daß Kunden anlegt ....
sicher? ...

Man nehmen die confixx_kundenneu5.php ... bastle das um ... und passt ... bei mir werden damit auch die index.html neu erstellt ... TROTZ "manueller" klickerei ...


Ich vermute, dass das confixx_counterscript.pl die erstellung der index.html übernimmt ... und die DB überprüft, ob ne index.html erstellt werden soll, wenn ja, wird sie erstellt ...

Wie gesagt, bei mir läufts, trotz manuellem Skript ...


Anton
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Confixx und index.html

Post by Outlaw »

Irgendwie raff ichs nicht mehr, liegt verm. an der Uhrzeit.

Wie ich den TE verstanden habe, will er ja, daß sich die Kunden selbst einen Account anlegen können, was meinst Du da mit "manueller Klickerei" ??

Gruß Outi
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

antondollmaier wrote: Man nehmen die confixx_kundenneu5.php ... bastle das um ... und passt ... bei mir werden damit auch die index.html neu erstellt ... TROTZ "manueller" klickerei ...
Ja, einiges habe ich auch aus confixx_kundenneu5.php abgeschaut. aber welchr Eintrag der DB jezt für den/die index.html zuständig ist habe ich keien Ahnung. Ich habe schon die ganzen confixx_kundenneu1.php bis confixx_kundenneu5.php durchsucht aber nichts da mit index. Ich habe auch die suchfunktion benutzt und nach indexcode gesucht (so heißt der eintrag in der DB wo der QuellKod der index.html gespeichert ist. ) :?:
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Confixx und index.html

Post by jan10001 »

Ã?hm, ich verstehe das Problem nicht, dann erweiter doch einfach dein Script! Mit der last_insert_id Funktion von MySQL kannst du dir die ID des gerade geschriebenen Eintrags ausgeben lassen. Mit der ID kannst du dann auslesen welches web Confixx erstellt hat und weißt dann wohin das alles kopiert werden muß.
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

jan10001 wrote: Mit der ID kannst du dann auslesen welches web Confixx erstellt hat und weißt dann wohin das alles kopiert werden muß.

Wie meinst du das mit dem kopieren? Das mit dem erstellen des Kunden ist kein Problem und das mit der ID eigentlich auch nicht bloß wie soll ich die index.html kopieren? Wie meinst du das mit kopieren?
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Confixx und index.html

Post by jan10001 »

Wenn bekannt ist welches web der Kunde hat dann sind ja auch zwangsläufig der Pfad sowie Benutzername und Gruppe bekannt, also lege man ne Index.html an und lasse das Script diese ins Kundenverzeichniss kopieren und die Rechte setzen. ;-)
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

Ja, ich glaube aber kaum das dies mit PHP möglich ist, vom kunden web1 (da ist das Anmeldeforumlar und das Script) Daten auf den kundenverzeichnis mit webX zu erstellen und rechte zu ändern...
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

@Outlaw:

Wenn ich das richtig sehe und verstehe, hat sich W. ein kleines PHP-Skript gebastelt, das die entsprechenden "Einfügungen" in die Confixx-DB manuell (=nicht über Confixx) vornimmt ...

Genau das gleiche hab ich hier auch ... Zwar nicht für jeden neuen User zum "selberregistrieren", sondern nur für Admin-Zwecke ...

Dabei wird in keinster Weise die index.html irgendwie kopiert / angesprochen etc ...

Es wird lediglich der Insert in die Tabelle "kunden" gemacht ... und in der Tabelle "allgemein" bisserl was ...


Die index.html wird aber trotzdem automatisch erstellt ...


Vermutung:

Das Counterscript stellt fest, dass ein Kunde neu angelegt werden muss ... Ã?berprüft dabei, ob der Reseller in der DB eine index.html definiert hat ... Wenn ja ( was bei mir der Fall ist ), wird der Inhalt genommen und an die richtige Stelle geschrieben ... fertig ...


@W. Gerlign:

Hast du schon mal überprüft, ob im Confixx die entsprechende index.html ( "Index-Setup" im Menü des entsprechenden Resellers, unter dem die Kunden angelegt werden ) eingetragen ist und der Inhalt "was richtiges" ist??

Wenn ja: Wende dich doch an SW-Soft ... dann isses nämlich n "kleiner" Bug ...


( was mich nur wundert, warum sonst keiner von diesem Bug, wenns einer ist, berichtet hat ... :roll: )


Anton
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

@antondollmaier

Also, du hat den Fall richtig verstanden. Und wie ich es verstanden habe, hast du sowas ähnliches gemacht und es läuft bei dir. Ich mache einträge in 3 Tabellen:

- Kunden
- Algemein
- und Webalizer

Gib mal eine auszug von deinem Script! (nur wo das mit dem INSERT INTO oder update steht)Und ich vergleich mal... - es kann ja nicht sein das es bei dir läuft und bei mir nicht... :x


Und das mit dem Index-Setup habe ich auch gemacht. Was nicht viel gebracht hat:

Image
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

Hier mal die SQL-Abfragen, die mein Skript ausführt ... Ist im Grunde nur die confixx_neu5.php angepasst, dass die "Variablen" ( Domains, IPs, Tarif, Daten, ... ) nicht von $_SESSION ausgelesen werden, sondern aus meiner DB ... Die SQL-Abfragen stammen aus dem Debug-Modus meiner Modifikation ( echo $sql in der Funtion do_query($sql); ) ...

Code: Select all

insert into domains (domain, kunde, anbieter, richtigedomain, pfad, lastchange, zusatz, dns, dnr) VALUES ('domain', 'web54', 'res0', '1', '/', '', '', 0, 0)
insert into domainlog (kunde, neu, domain, loeschen) VALUES ('web54', 1, 'domain.com', 0)
insert into domains (domain, kunde, anbieter, richtigedomain, pfad, lastchange, zusatz, dns, dnr) VALUES ('www.domain.com', 'web54', 'res0', '2', '/', '', '',0,0)
insert into domainlog (kunde, neu, domain, loeschen) VALUES ('web54', 1, 'www.domain.com', 0)
update allgemein set domains = 1
insert into domains (domain, kunde, anbieter, richtigedomain, pfad, lastchange, zusatz) VALUES ('web54.web.providerdomain.biz', 'web54', 'res0', '3', '/', '', '')
insert into domainlog (kunde, neu, domain, loeschen) VALUES ('web54', 1, 'web54.web.providerdomain.biz', 0)
update allgemein set domains = 1
insert into kunden ( kunde, number, uid, passwort, longpw, anbieter, maxpop, maxkb, maxmysql, maxemail, maxautoresponder, maxftp, maxtransfer, maxsubdomains, php, ftp, wildcard, maxatdomains, frontpage, perl, modpython, ssi, shell, scponly, statistik, statistikpasswort, statistiklongpw, pwschutz, fehlerseiten, webftp, webmail, stdcgi, anmeldedatum, name, firma, anschrift, plzort, telefon, fax, gender, firstname, plz, land, emailadresse, kundennummer, freifeldname1, freifeldwert1, freifeldname2, freifeldwert2, freifeldname3, freifeldwert3, kundendatenanzeigen, ip, quota, language, lastchange, phpupload, wap, coldfusion, dirlist, httpdspezial, maxcronjobs, spamfilter, maxidn, maxmaillist) VALUES ( 'web54', '54', '769', '', '$1$MISA7ZMr$Bn4lBEaU1V/DFOnCMTEua.', 'res0', '25', '102400', '0', '100', '100', '0','1024000','10','1','1','10','','0','0','0','0','0','0', '1','','$1$MISA7ZMr$Bn4lBEaU1V/DFOnCMTEua.','1','1','1','1','0','1117897102','Nachname','Firma','','Ort','Tel','','','Vorname','PLZ','','email@domain.de','Kndnr','','', '','','','','1','kundenip','1','de','1117897102','1','0','0','1','','50','0','-1','0' )
update allgemein set adduser='1', httpd='1', quota='1'
Das Counterscript zeigt danach bei Ausführen mit "-fa -dbg" u.a. das hier:

Code: Select all

SUB: main::createDefaultIndex (web54)
HTH, Anton
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

Hab mich grad bei dir angemeldet ( web6, Account bitte wieder löschen ) ...

In Confixx wird nur die Domain "web6.xxx.net" angelegt ... NICHT die vom User vergebene ...

Außerdem fehlen Domains ... http://www.web6.xxx.net ... sowie die von mir gewählte Subdomain ...


HTH,
Anton
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

antondollmaier wrote:Hab mich grad bei dir angemeldet ( web6, Account bitte wieder löschen ) ...

In Confixx wird nur die Domain "web6.xxx.net" angelegt ... NICHT die vom User vergebene ...

Außerdem fehlen Domains ... http://www.web6.xxx.net ... sowie die von mir gewählte Subdomain ...


HTH,
Anton
Ach was... es läuft doch.. musst dich halt immer 5 min gedulden bis Confixx das updatescript ausführt. Das mit dem Subdomais geht halt wegen der index.html nicht (kannst ja mal eine index.html hochladen und testen) und das www wollte ich eigentlich garnicht desegen steht es auch nicht da... 8O
w. gerlign
Posts: 23
Joined: 2005-02-26 14:47
Contact:
 

Re: Confixx und index.html

Post by w. gerlign »

Das Counterscript zeigt danach bei Ausführen mit "-fa -dbg" u.a. das hier:
So, du hast mich auf eine Idee gebracht. Kann ich nicht in Confixx einfach einen kunden erstellen (da wir die index.html auch richtig erstellt) und dann irgendwo im protokol die mysql befehle in meinen selbstgebastelten Script einfügen?

was war den das genau mit dem -fa -dbg?
ich kenne nur: /root/confixx/confixx_updatescript.pl --debug --force-system
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Confixx und index.html

Post by antondollmaier »

W. Gerlign wrote:Kann ich nicht in Confixx einfach einen kunden erstellen (da wir die index.html auch richtig erstellt) und dann irgendwo im protokol die mysql befehle in meinen selbstgebastelten Script einfügen?
=> du hast in deinem Skript nen Fehler bei den Inserts ... schau dir meine Inserts an, damit klappts ... problemlos ...


Kannst ja mal die Funktion do_query abändern ... dass dir Confixx die MySQL-Abfragen in ne bestimmte Datei schreibt ( oder einfach mit "echo $sql.'<br />';" ausgibt ) ... Dann siehst die Queries schon ...
was war den das genau mit dem -fa -dbg?
ich kenne nur: /root/confixx/confixx_updatescript.pl --debug --force-system
-ft = --force-time = alles, was derzeit ansteht, aber zeitlich noch ned gemacht wurde ( Apache-Ã?nderungen, eMail-Ã?nderungen, neue Kunden etc ) sofort ausführen ...
-fa = --force-all = Alles, was "normalerweise" so neu geschrieben wird, ausführen ... Sprich eigentlich alles, bis auf das Traffic-Zählen und Logs-Auswerten
-dbg = --debug = Debug-Modus, schreibe in STDOUT, was du grad machst ... (du=counterscript)


HTH,
Anton
Post Reply