Telnet solltest Du ganz schnell wieder vergessen. Du kannst den Webmin in der Modulkonfiguration für den SSH/Telnet - Login so konfigurieren, dass er per SSH auf die Maschine zugreift. Das ist auf jeden Fall vorzuziehen! Einen Telnet - Server kann man vielleicht noch in einem lokalen Netzwerk betreiben, aber wenns um einen Server im Inet geht, lass auf jeden Fall die Finger davon!
btw.: Hat schonmal einer von euch daran gedacht das es sich bei den offenen Ports um die Ports des Firmenproxys handeln könnte (Port 80 ein Transparenter Redirect auf 8080) :D
Warum möchtest du eigentlich in der Arbeit jetzt eine SSH haben? Wenn du dem Admin sagst das du einfach nur im Hintergrund eine Shell haben möchtest damit du deinen Server auch ab und zu mal kurz checken könntest, würde er dir vielleicht eine feste IP in der Firma geben und dich auf Port 22 durchnaten. Muss man halt mal mit was nachhelfen, vielleicht ein Bier, nen Kaffee oder sowas *Fg*
Aso, falls du wissen willst welche Prozesse laufen, was Top ausgibt, welche User eingeloggt sind, warum machst du net einfach nen PHP Script? Ich weiß net, PHPSysInfo ist vielleicht ein Ansatz. Such mal auf sourceforge.net.
Wenn du dem Admin sagst das du einfach nur im Hintergrund eine Shell haben möchtest damit du deinen Server auch ab und zu mal kurz checken könntest, würde er dir vielleicht eine feste IP in der Firma geben und dich auf Port 22 durchnaten
Klar, weil auch jeder Firewalladmin auch jederzeit gerne seinen Job riskiert, nur um anderen eine Freude zu machen. ;)
Wenn du dem Admin sagst das du einfach nur im Hintergrund eine Shell haben möchtest damit du deinen Server auch ab und zu mal kurz checken könntest, würde er dir vielleicht eine feste IP in der Firma geben und dich auf Port 22 durchnaten
Klar, weil auch jeder Firewalladmin auch jederzeit gerne seinen Job riskiert, nur um anderen eine Freude zu machen. ;)