Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
Hi,
nachdem ich mich mit SMTP geauthed habe, kann ich jede beliebige Absenderadresse in meinem Mailprogramm einstellen.
zB habe ich eben eine Mail mit bullshit@mircosoft.com gesendet, und die ist auch brav angekommen, mit diesem Absender.
Kurz und knapp:
Wie kann ich in Exim einstellen, dass, wenn ich mich zB mit Username kase@domain.tld einlogge, per smtp Auth, auch nur mit diesem Absender Mails versenden kann ? Oder wenigstens die Absenderadressen auf meine localdomains beschränken könnte.
Bzw, mir würden auch schon gute Suchbegriffe zu dem Thema genügen, ich steh dabei irgendwie total auf dem Schlauch.
PS: Mein Problem ist NICHT die SMTP-Auth, das funktioniert bereits. Damit keine Verwechselungen passieren *ggg*
nachdem ich mich mit SMTP geauthed habe, kann ich jede beliebige Absenderadresse in meinem Mailprogramm einstellen.
zB habe ich eben eine Mail mit bullshit@mircosoft.com gesendet, und die ist auch brav angekommen, mit diesem Absender.
Kurz und knapp:
Wie kann ich in Exim einstellen, dass, wenn ich mich zB mit Username kase@domain.tld einlogge, per smtp Auth, auch nur mit diesem Absender Mails versenden kann ? Oder wenigstens die Absenderadressen auf meine localdomains beschränken könnte.
Bzw, mir würden auch schon gute Suchbegriffe zu dem Thema genügen, ich steh dabei irgendwie total auf dem Schlauch.
PS: Mein Problem ist NICHT die SMTP-Auth, das funktioniert bereits. Damit keine Verwechselungen passieren *ggg*
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
sender_verfiy alleine bringt nicht wirklich viel, man erreicht, dass Absender, die nicht resolvable sind, geblockt werden. Aber die meisten sind das ;)
Das könnte mir vielleicht weiter helfen...
Dort kann ich doch eine Liste angeben, welche Domains als Absender erlaubt sind, oder ? Dann könnte ich das ganze doch sehr einschränken.
Edit: Oder seh ich das falsch ? Kann ich da vielleicht nur eine Liste angeben, welche Domains denn auf sender_verfiy gecheckt werden ? Wäre dann das, was ich dachte, das sender_verify_callback_domains ?
Hier wäre ich sehr dankbar, wenn mir das nochma jemand erklärn könnte. Versteh nicht ganz, was mit dem Callback gemeint ist.
Code: Select all
sender_verify_hosts
Type: host list
Default: *
If sender_verify or sender_try_verify is true, this option specifies a list of hosts and RFC 1413 identifications to which sender verification applies. The check caused by headers_sender_verify also happens only for matching hosts. See chapter 45 for further details.
Dort kann ich doch eine Liste angeben, welche Domains als Absender erlaubt sind, oder ? Dann könnte ich das ganze doch sehr einschränken.
Edit: Oder seh ich das falsch ? Kann ich da vielleicht nur eine Liste angeben, welche Domains denn auf sender_verfiy gecheckt werden ? Wäre dann das, was ich dachte, das sender_verify_callback_domains ?
Code: Select all
sender_verify_callback_domains
Type: domain list
Default: unset
When a sender address is being verified, an SMTP `callback' to one of the hosts that handle mail for its domain occurs if the sender's domain matches sender_verify_callback_domains and the sending host matches sender_verify_hosts_callback (in addition to sender_verify_hosts). See section 45.3 for details.
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
Ich habe gerade mal nachgesehn, was bei GMX kommt, sowas würde mir auch sehr gut gefallen ;):
Edit: ok, ganz so perfekt ist das bei GMX auch nicht. Es wird überprüft, ob nach dem @ ein gmx.* kommt, und ob der User vorm @ existiert.
Dh, Mails mit Absender existierender_User@gmx.tld kommen durch.
Code: Select all
Delivery has failed on the enclosed message for the following
reasons reported either by the mail delivery system on the mail
relay host or by the local TCP/IP transport module:
451 {mp012} Sender address does not belong to logged in user
Dh, Mails mit Absender existierender_User@gmx.tld kommen durch.
Last edited by kase on 2003-06-11 14:53, edited 1 time in total.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
GMX betreibt ja auch perverses Mailing ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
ok, habe das richtige gefunden:
sender_address_relay = user@domain.tld
Dann können Mails nur mit diesem Absender versendet werden.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, in welcher Variablen der Username vom SMTP Auth steht, $authenticated_sender ist es leider nicht. Notfalls trage ich dort alle Absenderadressen ein, die Mails verschicken dürfen.
sender_address_relay = user@domain.tld
Dann können Mails nur mit diesem Absender versendet werden.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, in welcher Variablen der Username vom SMTP Auth steht, $authenticated_sender ist es leider nicht. Notfalls trage ich dort alle Absenderadressen ein, die Mails verschicken dürfen.
-
root-maxel
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-08 13:18
- Contact:
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
Hmmm, kann man vielleicht irgendwie erreichen das alle Adressen die mit @meine-in-exim-eingetragenen-lokalen-domains.de enden akzeptiert werden. Aber eben nur diese..
Re: Exim: Absenderadressen über SMTP einschränken
Oh je, seid ihr wirklich sicher, dass ihr noch mit Exim 3 rummachen wollt?
Auch sender_address_relay leistet nicht wirklich das gewuenschte, weil man nur auf gueltige User insgesamt pruefen kann, nicht aber, dass jeder nur mit _seinem_ User senden kann. Damit kann man sich immer noch als jeder andere User dieses Systems ausgeben.
Mit Exim 4 wuerde man einfach diese Information hier:
http://www.exim.org/exim-html-4.50/doc/ ... l#SECT33.2
in seine ACL einbauen. Man sollte dann darauf achten, als Usernamen fuer SMTP-AUTH user@domain, also mit angehaengter Domain zu nehmen.
@root-maxel: Einfach z.B. an passender Stelle in der ACL required sender_domains = +local_domains einfuegen.
Auch sender_address_relay leistet nicht wirklich das gewuenschte, weil man nur auf gueltige User insgesamt pruefen kann, nicht aber, dass jeder nur mit _seinem_ User senden kann. Damit kann man sich immer noch als jeder andere User dieses Systems ausgeben.
Mit Exim 4 wuerde man einfach diese Information hier:
http://www.exim.org/exim-html-4.50/doc/ ... l#SECT33.2
in seine ACL einbauen. Man sollte dann darauf achten, als Usernamen fuer SMTP-AUTH user@domain, also mit angehaengter Domain zu nehmen.
@root-maxel: Einfach z.B. an passender Stelle in der ACL required sender_domains = +local_domains einfuegen.