PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Mahlzeit!
Ich hab nen Server bei IPX stehen mit Suse 9.1 und PLESK 7.5.1. installiert.
Ich würde gerne den Domino 6 anstelle qmail als Mailserver nutzen.
Ich schreib jetzt lieber nicht was ich schon alles versucht hab, denn dann gibts nur mecker und alle schlagen die Hände übern kopf zusammen ;-)
Darum kurz und knapp in einer Frage:
Was muß ich alles deaktivieren und machen damit das Mailing nicht mehr von Plesk / qmail gesteuert wird?
Ich hab nen Server bei IPX stehen mit Suse 9.1 und PLESK 7.5.1. installiert.
Ich würde gerne den Domino 6 anstelle qmail als Mailserver nutzen.
Ich schreib jetzt lieber nicht was ich schon alles versucht hab, denn dann gibts nur mecker und alle schlagen die Hände übern kopf zusammen ;-)
Darum kurz und knapp in einer Frage:
Was muß ich alles deaktivieren und machen damit das Mailing nicht mehr von Plesk / qmail gesteuert wird?
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Du hast einen Domino Server am laufen?
Respekt - gibt wenig Leute die sich so ein Ding einfach kaufen und installieren und dann immer noch nicht restlos überfordert sind...
names.nsf ist aber nicht erreichbar von außen oder?
Cheers
tcs
Respekt - gibt wenig Leute die sich so ein Ding einfach kaufen und installieren und dann immer noch nicht restlos überfordert sind...
names.nsf ist aber nicht erreichbar von außen oder?
Cheers
tcs
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Doch, klar - die webadmin.nsf ist auch komplett offen, und die Gruppe Administrator ist in jeder Datenbank eingetragen :lol:tcs wrote:names.nsf ist aber nicht erreichbar von außen oder?
Domino ist sau günstig wenn man nur wenige User hat (3 user a 150 Euro, 1 Server gratis als Express Lizenz).
Aber das Lizenzmodell mal bei Seite - tut hier nichts zur Sache.
Im Zweifelfall mal anders: Was muß ich alles an Paketen deinstallieren um Plesk runter zu haun?
Irgendwie geht mir das Teil ganzschön auf den Senkel :(
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Hi,
grundsätzlich geht domino davon aus daß Webservices von ihm bedient werden. Für die Grundinstallation hab ich das dann folgendermaßen zurechtgebogen:
Mailserver runtergeschmissen soweit möglich. Falls nicht möglich startlinks entfernt und/oder mit nodeps deinstalliert. Ist aber eher dreckig.
Webserver beendet, Domino installiert und angefangen Ports zu ändern.
Zum Schluß dann noch per rewrite im Apache alles was nach .nsf riecht auf den Domino Port weitergereicht.
So ungefähr hab ich das auf ner Testmaschine mal zum laufen gebracht...
Cheers
tcs
grundsätzlich geht domino davon aus daß Webservices von ihm bedient werden. Für die Grundinstallation hab ich das dann folgendermaßen zurechtgebogen:
Mailserver runtergeschmissen soweit möglich. Falls nicht möglich startlinks entfernt und/oder mit nodeps deinstalliert. Ist aber eher dreckig.
Webserver beendet, Domino installiert und angefangen Ports zu ändern.
Zum Schluß dann noch per rewrite im Apache alles was nach .nsf riecht auf den Domino Port weitergereicht.
So ungefähr hab ich das auf ner Testmaschine mal zum laufen gebracht...
Cheers
tcs
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Alles klar!
Dank dir - werd es morgen direkt mal so angehen.
Dank dir - werd es morgen direkt mal so angehen.
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Alles klar - funzt nun!
Dank dir nochmals....
Dank dir nochmals....
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Gerne, viel Spaß mit Domino :-)
Cheers
tcs
Cheers
tcs
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Spaß ist was anderes. Praktisch ist das. 8)
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Och, also ich hatte eigentlich immer meinen Spaß mit Notes/Domino... wenn man mich gelassen hat :-D
Framefocus hat diesen Spaß zwar zwischendurch _etwas_ getrübt, dafür haben mich diverse Neuerungen im Designer (Version 5 auf 6) entschädigt. http scheint auch besser geworden zu sein, das war in frühen 5er Versionen wohl eher übel...
Hast Du Dir eigentlich den 7er schon angeschaut?
Cheers
tcs
Framefocus hat diesen Spaß zwar zwischendurch _etwas_ getrübt, dafür haben mich diverse Neuerungen im Designer (Version 5 auf 6) entschädigt. http scheint auch besser geworden zu sein, das war in frühen 5er Versionen wohl eher übel...
Hast Du Dir eigentlich den 7er schon angeschaut?
Cheers
tcs
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
oh ja, focus ist fein.
da hat man endlich mal gemeinsame aktionen, kann diese aber wegen focus nicht nutzen und muß doch hart auf aktionen in einer ansicht programmieren.
Die Meldung "Sie haben kein Dokument ausgewählt!" hat mich 3 Mäuse gekostet.
Ansich mag ich Lotus - ich hab mit der kagge ostern 99 angefangen.
Da hatte ich ne Demo von R5 in den Fingern mit lang angepriesenem Lotus Script.
Das Lotus Script zu Java steht wie Tretroller zu Porsche hat natürlich keiner vorher erwähnt.
Ich könnte noch über so viele Sachen von Notes herziehen - aber irgendwie gehört Notes doch mein herz.. Ist ne Art Hassliebe!
7 hab ich mir noch nicht angeguckt. Liegt aber auch daran das ich Notes fast nurnoch Privat mache. Mein alte Firma ist hops gegangen und 6 Jahre Notes Erfahrung sind fürn Arsch. Nun mach ich VB.Net.
Da könnt ich aber auch stundenlang drüber herziehen .....
da hat man endlich mal gemeinsame aktionen, kann diese aber wegen focus nicht nutzen und muß doch hart auf aktionen in einer ansicht programmieren.
Die Meldung "Sie haben kein Dokument ausgewählt!" hat mich 3 Mäuse gekostet.
Ansich mag ich Lotus - ich hab mit der kagge ostern 99 angefangen.
Da hatte ich ne Demo von R5 in den Fingern mit lang angepriesenem Lotus Script.
Das Lotus Script zu Java steht wie Tretroller zu Porsche hat natürlich keiner vorher erwähnt.
Ich könnte noch über so viele Sachen von Notes herziehen - aber irgendwie gehört Notes doch mein herz.. Ist ne Art Hassliebe!
7 hab ich mir noch nicht angeguckt. Liegt aber auch daran das ich Notes fast nurnoch Privat mache. Mein alte Firma ist hops gegangen und 6 Jahre Notes Erfahrung sind fürn Arsch. Nun mach ich VB.Net.
Da könnt ich aber auch stundenlang drüber herziehen .....
Re: PLESK 7.5.1. + Lotus Domino 6
Der Vergleich Makro <-> Script ist noch viel lustiger 8O
Und der Kram mit Focus hat mich auch gewaltige Mengen Nerven gekostet... was in billigstem HTML von vorgestern (JA, es gab mal sowas wie Frames
) ohne weiteres ging ist für Notes ein Ding der absoluten Unmöglichkeit.
Was zum träumen:
:-D
Leider nichts als wilde Phantasie.
Trotzdem eins der genialsten Tools die ich in der Form kenne, ist irgendwie vergleichbar mit zope. Die nennen das Ding ja auch bezeichnenderweise "Content Management Framework" und nicht einfach CMS. So sehe ich Notes/Domino auch, Groupware Framework halt
Das mit der Haßliebe scheint bei Noteslern normal zu sein glaub ich... :lol:
Cheers
tcs
Und der Kram mit Focus hat mich auch gewaltige Mengen Nerven gekostet... was in billigstem HTML von vorgestern (JA, es gab mal sowas wie Frames
Was zum träumen:
Code: Select all
Call NotesUIWorkSpace.SetFocus("TargetFrame")
Leider nichts als wilde Phantasie.
Trotzdem eins der genialsten Tools die ich in der Form kenne, ist irgendwie vergleichbar mit zope. Die nennen das Ding ja auch bezeichnenderweise "Content Management Framework" und nicht einfach CMS. So sehe ich Notes/Domino auch, Groupware Framework halt
Das mit der Haßliebe scheint bei Noteslern normal zu sein glaub ich... :lol:
Cheers
tcs