Ich wollte mir mehrere VirtualHosts einrichten mit:
Code: Select all
<VirtualHost ftp.domain1.de>
ServerName "Server 1"
RequireValidShell on
TransferLog /var/log/ftp/ftp.domain1.de.log
DefaultRoot /var/www/www.domain1.de
AllowOverwrite yes
AuthUserFile /var/conf/authfiles/password.ftp.domain1.de
</VirtualHost>
<VirtualHost ftp.domain2.de>
ServerName "domain2.de"
RequireValidShell on
TransferLog /var/log/ftp/ftp.domain2.de.log
DefaultRoot /var/www/domain2.de
AllowOverwrite yes
AuthUserFile /var/conf/authfiles/password.ftp.domain2.de
</VirtualHost>
proftpd -nd6
starte, dann bekomme ich folgende Meldung:
Ich habe das ganze genauso angelegt wie hier z.B.:cannot bind IP:21 to server 'domain2.de', already bound to 'domain1.de'.
http://www.proftpd.org/docs/configs/vir ... rfile.conf
Was gibt es denn für eine Alternative zu dieser Lösung, wenn ich keine weiteren IPs benutzen kann und auf andere Ports verzichten will?
Danke schon mal
Bye, Transmitter
