Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
pixel
Posts: 29
Joined: 2004-07-25 13:02
 

Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by pixel »

Hallo,

hat jemand eine Idee wie ich ein Verzeichnis mit dem kompletten Inhalt von einem Server zu einem anderen kopieren kann?
snowball
Posts: 218
Joined: 2004-09-15 10:14
Contact:
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by snowball »

Hi,
spricht da was gegen scp?

greets
Jochen
pixel
Posts: 29
Joined: 2004-07-25 13:02
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by pixel »

Hi,

das Problem ist das es auf dem Alten Server web7 ist und auf dem neuen web2.
Ich habe gerade versucht einfach das html verzeichnis bzw den Inhalt mit tar zu packen und dann auf dem neuen server mit wget zu übertragen und dort wieder zu entpacken.

problem ist nur das die rechte der dateien und ordner dann nicht mehr stimmen.


Jemand eine Lösung?
pixel
Posts: 29
Joined: 2004-07-25 13:02
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by pixel »

snowball wrote:Hi,
spricht da was gegen scp?

greets
Jochen
Hmm sagt mir gerade so nichts, habe aber auch irgendwie hinrblockade gerade...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by captaincrunch »

Code: Select all

tar cvf - /pfad/der/kopiert/werden/soll | ssh user@zielhost (cd /da/wo/es/hin/soll; tar xvf -)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
tcs
Posts: 107
Joined: 2003-11-16 12:05
Location: Woodcastle
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by tcs »

Hi,

das Problem mit den Dateiberechtigungen berücksichtigend würde ich tar noch den Parameter p mitgeben :wink:

Cheers

tcs
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by captaincrunch »

Mift, touché. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
pixel
Posts: 29
Joined: 2004-07-25 13:02
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by pixel »

So?

Code: Select all

tar cvfp - /pfad/der/kopiert/werden/soll | ssh user@zielhost (cd /da/wo/es/hin/soll; tar xvf -)
Nur wie vergebe ich die neuen Rechte? Also nicht mehr web7 sondern web2.
Stehe gerade auf dem Schlauch...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by Joe User »

Ich würde es so machen:

Code: Select all

cd /path/to/copy && tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ssh user@zielhost ( cd /path/to/extract && tar -xSpv --atime-preserve -f - )
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
pixel
Posts: 29
Joined: 2004-07-25 13:02
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by pixel »

Wenn ich es so mache:

Code: Select all

cd /srv/www/htdocs/web7/html && tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ssh user@zielhost.de ( cd /srv/www/htdocs/web2/html && tar -xSpv --atime-preserve -f - )
Bekomme ich diese Meldung:

Code: Select all

-bash: syntax error near unexpected token `('
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by [tom] »

Steh ich gerade auf dem Schlauch?

Was ist mit dem guten alten

Code: Select all

$ scp -r /was/auch/immer remoteuser@remotehost:/wohin/auch/immer
Dadurch werden alle Dateien mit den Rechten des Remote Users übertragen. Das war doch das Problem, wenn ich das richtig verstanden habe. Warum also vorher nen Tarball erstellen?

Aber vielleicht ist es schon zu spät für mich ;-)


[TOM]
daguertliz
Posts: 7
Joined: 2004-12-04 22:26
 

Re: Verzeichnis von ServerA nach ServerB

Post by daguertliz »

Dadurch werden alle Dateien mit den Rechten des Remote Users übertragen
Hi Tom ! MAl eine etwas dämliche Frage:

Was ist ein RemoteUser, wie erstelle ich den und was kann der ?!?

Gruß,
Tobias !
Post Reply