Fehlermeldung von ipac-ng
Fehlermeldung von ipac-ng
Hi,
ich habe ipac-ng nach Readme installiert (nur die Crons sind noch net drin - will jetzt nur testen).
Sobald ich
fetchipac -S
aufrufe kommt:
Segmentation fault
Woran kann das liegen ?
Gruss Johnny
P.S: Braucht ja iptables oder ipchains .. die module müssen doch normal über /etc/modules.conf geladen werden, oder ?
ich habe ipac-ng nach Readme installiert (nur die Crons sind noch net drin - will jetzt nur testen).
Sobald ich
fetchipac -S
aufrufe kommt:
Segmentation fault
Woran kann das liegen ?
Gruss Johnny
P.S: Braucht ja iptables oder ipchains .. die module müssen doch normal über /etc/modules.conf geladen werden, oder ?
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
Hi,
die rules.conf schon angelegt?
Wie sieht die ipac.conf aus? Sind leider alles keine Hellseher.....
charlie
die rules.conf schon angelegt?
Wie sieht die ipac.conf aus? Sind leider alles keine Hellseher.....
charlie
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
hi,
das hab ich doch ganz verpennt zu schreiben *gg*
etc/ipac-ng/ipac.conf
rules.conf im ipac-ng ordner ? Oder jetzt für iptables ?
Wo kann ich jetzt nochmal nachgucken, ob iptables geladen wird ?
Danke ;)
das hab ich doch ganz verpennt zu schreiben *gg*
etc/ipac-ng/ipac.conf
Also mal zum Testen die Standart von debianhowto.de ..# Debian default ipac-ng configuration file
# 2001-12-09, Noel Koethe, noel@koethe.net
# /etc/ipac-ng/ipac.conf
#
# changed by olfi, olfi (at) debianhowto.de
#
# Format:
# Name of rule|direction|interface|protocol|source|destination
# WARNING!!!! spaces are not allowed before and after '|'.
#
# where
# Name of rule Any string to identify this rule
# direction in | out
# interface ip number or interface name, '+' means all interfaces
# protocol tcp | udp | icmp | all
# source
# destination both as described in ipfwadm(8), or empty
# total Traffic
# all
gesamt in all |in||all||
gesamt out all |out||all||
#
# connections from outside to this machine
#
# ftp (port 20 and 21)
incoming in ftp|in|+|tcp|0/0|0/0 20 21
incoming out ftp|out|+|tcp|0/0 20 21|0/0
# ssh (port 22)
incoming in ssh|in|+|tcp|0/0|0/0 22
incoming out ssh|out|+|tcp|0/0 22|0/0
# smtp (port 25)
incoming in smtp|in|+|tcp|0/0|0/0 25
incoming out smtp|out|+|tcp|0/0 25|0/0
# dns (port 53;tcp and udp)
incoming in dns|in|+|tcp|0/0|0/0 53
incoming out dns|out|+|tcp|0/0 53|0/0
incoming in dns|in|+|udp|0/0|0/0 53
incoming out dns|out|+|udp|0/0 53|0/0
# http (port 80)
incoming in http|in|+|tcp|0/0|0/0 80
incoming out http|out|+|tcp|0/0 80|0/0
# pop3 (port 110)
incoming in pop3|in|+|tcp|0/0|0/0 110
incoming out pop3|out|+|tcp|0/0 110|0/0
# https (port 443)
incoming in https|in|+|tcp|0/0|0/0 443
incoming out https|out|+|tcp|0/0 443|0/0
#
# connections from this machine to ...
#
# ftp (port 20 and 21)
outgoing in ftp|in|+|tcp|0/0 20 21|0/0
outgoing out ftp|out|+|tcp|0/0|0/0 20 21
# ssh (port 22)
outgoing in ssh|in|+|tcp|0/0 22|0/0
outgoing out ssh|out|+|tcp|0/0|0/0 22
# smtp (port 25)
outgoing in smtp|in|+|tcp|0/0 25|0/0
outgoing out smtp|out|+|tcp|0/0|0/0 25
# dns (port 53;tcp and udp)
outgoing in dns|in|+|tcp|0/0 53|0/0
outgoing out dns|out|+|tcp|0/0|0/0 53
outgoing in dns|in|+|udp|0/0 53|0/0
outgoing out dns|out|+|udp|0/0|0/0 53
# http (port 80)
outgoing in http|in|+|tcp|0/0 80|0/0
outgoing out http|out|+|tcp|0/0|0/0 80
# pop3 (port 110)
outgoing in pop3|in|+|tcp|0/0 110|0/0
outgoing out pop3|out|+|tcp|0/0|0/0 110
# https (port 443)
outgoing in https|in|+|tcp|0/0 443|0/0
outgoing out https|out|+|tcp|0/0|0/0 443
rules.conf im ipac-ng ordner ? Oder jetzt für iptables ?
Wo kann ich jetzt nochmal nachgucken, ob iptables geladen wird ?
Danke ;)
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
hi,
so noch mal die ipac.conf und die Ausgabe von lsmod.
charlie
p.s. machst du es über mysql oder file
noch was machs es erst mal mit
gesamt in all |in||all||
gesamt out all |out||all||
die syntax für die Regel sind auch noch mal in der sampel .conf erklärt..
so noch mal die ipac.conf und die Ausgabe von lsmod.
charlie
p.s. machst du es über mysql oder file
noch was machs es erst mal mit
gesamt in all |in||all||
gesamt out all |out||all||
die syntax für die Regel sind auch noch mal in der sampel .conf erklärt..
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
wie meinste das genau über file ?
Also in welcher Datei ?
Mit mysql hab ich sicherlich nix gemacht.
Zu lsmod:
Ausgabe:
xxx@xxx/# lsmod
Module Size Used by Not tainted
lsmod: QM_MODULES: Function not implemented
EDIT: Auf meinem Server finde ich iptables UND ipchains (ich denke ipchanes is ja nur für Kernel 2.4 - Sarge hat ja Kernel 2.6)
beide haben befinden sich im Verzeichnis /sbin/
Also in welcher Datei ?
Mit mysql hab ich sicherlich nix gemacht.
Zu lsmod:
Ausgabe:
xxx@xxx/# lsmod
Module Size Used by Not tainted
lsmod: QM_MODULES: Function not implemented
EDIT: Auf meinem Server finde ich iptables UND ipchains (ich denke ipchanes is ja nur für Kernel 2.4 - Sarge hat ja Kernel 2.6)
beide haben befinden sich im Verzeichnis /sbin/
Also is iptables drauf und up2date ... normal wird doch in etc/init.d/ automatisch ein Startscript erstellt ..apt-get install iptables
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
iptables is already the newest version.
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
so so und das modul auch mal geladen??
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
das is ja genau meine Frage, wo ich das jetzt genau laden soll (modules.conf ?)
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
Wenn du den 2.6 Kernel benutzt, musst du module-init-tools installieren.Johnson wrote:xxx@xxx/# lsmod
Module Size Used by Not tainted
lsmod: QM_MODULES: Function not implemented
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
und wie soll ich iptables + ipac-ng darin dann laden ??
einfach ganz normal ( /usr/sbin ...) ?
lsmod:
Danke :)
einfach ganz normal ( /usr/sbin ...) ?
lsmod:
Bei fetchipac -S kommt aber immer noch Segmentation fault ..lsmod
Module Size Used by
Danke :)
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
hat keiner ne Idee, oder nen HowTo ??
:-D
:-D
Re: Fehlermeldung von ipac-ng
so, hab noch was rausgefunden:
iptables ist bei mir nicht als modul geladen....
Wie kann ich jetzt nachprüfen, ob es in den Kernel statisch einkompiliert ist ?
Der Kernel ist nämlich der Standart von NGZ ( 2.4.28 )
Fehlermeldung aus ./configure bei ipac-ng:
Wenn ja, dann bitte source angeben (hab bei mir denke ich aber alles wichtige in der sources.list drin)
Gruss
iptables ist bei mir nicht als modul geladen....
Wie kann ich jetzt nachprüfen, ob es in den Kernel statisch einkompiliert ist ?
Der Kernel ist nämlich der Standart von NGZ ( 2.4.28 )
Fehlermeldung aus ./configure bei ipac-ng:
Ist ipac-ng vielleicht für Sarge vorkompilliert (via apt-get ) verfügbar ?configure: WARNING: postgres library not found!
support for optional storage "postgre" will be disabled
hint: use the configure option '--with-postgresql-lib'
checking for gdbm_open in -lgdbm... no
configure: WARNING: gdbm library not found!
support for optional storage "gdbm" will be disabled
checking for mysql_query in -lmysqlclient... no
configure: WARNING: mysql library not found!
support for optional storage "mysql" will be disabled
checking for sqlite_get_table in -lsqlite... no
configure: WARNING: sqlite library not found!
support for optional storage "sqlite" will be disabled
Wenn ja, dann bitte source angeben (hab bei mir denke ich aber alles wichtige in der sources.list drin)
Gruss