Server gehackt und Remoteconsole

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
rolli
Posts: 7
Joined: 2005-04-03 18:01
 

Server gehackt und Remoteconsole

Post by rolli »

Hi, diese Nacht wurde mein Root Server gehacked und wahrscheinlich für recht nette Dinge "gebraucht", wobei ca. 100 GB Traffic anfielen. Da ich den Rechner neu aufsetzen muss, wollte ich, da der eigentliche Zugriff vom Provider gesperrt wurde, wenigstens die wichtigsten Verzeichniss und vor allem die Logfiles local auf meine Platte speichern, aber cp bietet da wohl nicht die richtigen Möglichkeiten. Ich weiss, das es unter Linux dafür einen befehl gibt ganze Verzeichnissstrukturen zu kopieren bzw. auf die Platte zu ziehen, weiss aber leider den Syntax nicht mehr ...

Wer kann helfen ?
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: Server gehackt und Remoteconsole

Post by nyxus »

suchst Du nicht eher nach gzip, tar und scp?
rolli
Posts: 7
Joined: 2005-04-03 18:01
 

Re: Server gehackt und Remoteconsole

Post by rolli »

Hi und erst mal danke für deine Antwort, das Problem ist, das ich ausser dem reinen Shell nichts mehr zur Verfügung stehen habe, und ich ( GUI sei dankt ) die einfachsten Dinge nicht mehr weiss. Für scp brauche ich doch ssh Zugang, und den hab ich auch nicht mehr. Aber wie gesagt, es gab doch auch in alten Zeiten mal einen Befehl um ein ganzes Verzeichniss zu ziehen, ähnlich wie deltree zum löschen.
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: Server gehackt und Remoteconsole

Post by lufthansen »

Code: Select all

 -R, --recursive
              Rekursives Kopieren von Verzeichnissen.
cp -R


vlt bringt dich ja das weiter ...
btw.
man cp
rolli
Posts: 7
Joined: 2005-04-03 18:01
 

Re: Server gehackt und Remoteconsole

Post by rolli »

Erst mal Danke für eure Antworten, das Problem ist halt, das ich vom Remote Server die Dateen auf meine lokale WinDoof Festplatte ziehen will und irgendwo hier:

Code: Select all

scp -p rsys:remotefilename : c:zuspeicherndername
hängengeblieben bin ...
tcs
Posts: 107
Joined: 2003-11-16 12:05
Location: Woodcastle
 

Re: Server gehackt und Remoteconsole

Post by tcs »

Hi,

winscp sollte Dir hier gute Dienste leisten können.
Soweit ich weiß hat putty aber auch diese Funktionalität integriert.

Und wenn Du's schon "Windoof" nennst, warum benutzt Du es um einen *NIX Server zu administrieren?

Cheers

tcs
Post Reply