einige Fragen zu Plesk

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
kallenapp
Posts: 5
Joined: 2005-02-20 14:51
 

einige Fragen zu Plesk

Post by kallenapp »

Hallo,

ich möchte mit meinem Forum von einem AlturoServer auf einen 1&1 Server migrierern.
Auf der neuen Maschine ist Plesk installiert, und da fangen meine Probleme an.


Ich habe einen Kunden und auch einen Domainuser erstellt und diesem vorsorglich schoneinmal die Domain meines Forums verpasst.

Wenn ich mich nun per FTP in den Account des Domainusers einlogge, sehe ich dort die komplette Verzeichnisstruktur des Rechners.
Ich habe zwar nicht vor für andere zu Hosten, würde aber nach dem Login nur die Basicordner angezeigt bekommen.

Nun zur zweiten Frage. Mein Board lag bislang in einem Subdir auf dem Server, die Domain wurde nur demnetsprechen per Connfixx geforwardet. In Plesk scheint es diese Funktion nicht zu geben, wie kann ich also das Board wieder von einem Unterverzeichnis aus erreichen?

Die letzte Frage betrifft nicht zwangsläufig Plesk.

Wie ja oben beschrieben, soll das komplette Forum umziehen. Die Foren-Domain liegt noch bei Alturo und soll auch natürlich bestehen bleiben.
Wie kann ich die Ausfallzeiten eurer Meinung nach so kurz wie möglich halten?

Danke schonmal vorab

Grüße kallenapp
mathew
Posts: 50
Joined: 2004-01-11 15:19
Location: Krefeld
Contact:
 

Re: einige Fragen zu Plesk

Post by mathew »

Hallo,

eigentlich solltest Du beim Login eines Domainusers auch nur in sein "Home" bzw. im Webordner gelangen.

Wenn das Forum in einem Unterordner liegt, kannst Du einfach eine index.htm erstellen die zum Unterordner weiterleitet.

Normal dauert eine Konnektierung 3 Tage und man läßt auf beiden die Webseite laufen. Da es sich bei Dir um ein Forum handelt, kannst Du nur ein Cut machen. Also Domainumzug starten, auf dem neuen Server alles vorbereiten (evt. eine Seite mit der Info, dass gerade Wartungsarbeiten stattfinden). Wenn Dein Forum nicht mehr erreichbar ist, die Datenbank exportieren und auf dem neuen importieren und starten. Fertig.

Beachte, dass Du nach dem Umzug noch auf Deinen alten Server zugriff bekommst. Mit dem Domainnamen geht es dann ja nicht mehr.

Gruß Mathew
kallenapp
Posts: 5
Joined: 2005-02-20 14:51
 

Re: einige Fragen zu Plesk

Post by kallenapp »

Hi,
danke für dein Feedback, hab in der Zwischenzeit mal ein wenig geforscht.
eigentlich solltest Du beim Login eines Domainusers auch nur in sein "Home" bzw. im Webordner gelangen
dem ist auch so, Ples zeigt grds. auch Ordner an auf die der user keine Zugriff hat. Ist also normal.
Normal dauert eine Konnektierung 3 Tage und man läßt auf beiden die Webseite laufen. Da es sich bei Dir um ein Forum handelt, kannst Du nur ein Cut machen. Also Domainumzug starten, auf dem neuen Server alles vorbereiten (evt. eine Seite mit der Info, dass gerade Wartungsarbeiten stattfinden). Wenn Dein Forum nicht mehr erreichbar ist, die Datenbank exportieren und auf dem neuen importieren und starten. Fertig.
Ok den Cut habe ich nicht gemacht, das alto Forum auf den neuen Rechner kopiert, dort temporär externen DB zugriff gestattet und den KK angestossen.
So haben die User im alten Forum gepostet aber im neuen die Daten aktualisiert.
Der KK war innnerhalb 2 Stunden durch und nochmal 2 Stunden später ging der nslookup schon auf den neuen Rechner. Alles in allem 10 Minuten Downtime für das kopieren der DB.
Post Reply