Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
-
Anonymous
Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Hallo, bei uns auf dem Server läuft Spamassassin unter PLESK 7.5.1. Als Mailserver wird qmail, also der Standardmailserver von PLESK verwendet.
Eingehende E-Mails werden von Spamassassin zwar richtig als SPAM klassifiziert (mit Spam-Tag in der Betreffzeile), allerdings weiterhin an die Postfächer zugestellt, obwohl die Option aktiviert ist, dass diese Mails gelöscht werden sollen.
Kennt jemand dieses Problem und/ oder weiss eine Lösung? Danke!
Eingehende E-Mails werden von Spamassassin zwar richtig als SPAM klassifiziert (mit Spam-Tag in der Betreffzeile), allerdings weiterhin an die Postfächer zugestellt, obwohl die Option aktiviert ist, dass diese Mails gelöscht werden sollen.
Kennt jemand dieses Problem und/ oder weiss eine Lösung? Danke!
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Seit wann löscht denn der SA Mails?teriobonn wrote:Eingehende E-Mails werden von Spamassassin zwar richtig als SPAM klassifiziert (mit Spam-Tag in der Betreffzeile), allerdings weiterhin an die Postfächer zugestellt, obwohl die Option aktiviert ist, dass diese Mails gelöscht werden sollen.
wie ist das ganze denn konfiguriert?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
-
Anonymous
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Das ist die Standardkonfiguration unter PLESK. Wenn eine Mail vom SA als Spam erkannt wurde, dann kann man in PLESK einstellen, dass diese Mail entweder mit einem Spam-Tag im Betreff an das Postfach ausgeliefert wird, oder die Mail gelöscht wird und gar nicht erst ins Postfach gelangt. Letztere Option möchte ich realisieren. Das habe ich auch so im PLESK eingestellt, aber der SA führt es nicht aus. Scheint also kein SA-Problem sondern ein PLESK Problem zu sein.chris76 wrote:Seit wann löscht denn der SA Mails?teriobonn wrote:Eingehende E-Mails werden von Spamassassin zwar richtig als SPAM klassifiziert (mit Spam-Tag in der Betreffzeile), allerdings weiterhin an die Postfächer zugestellt, obwohl die Option aktiviert ist, dass diese Mails gelöscht werden sollen.
wie ist das ganze denn konfiguriert?
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
SA KANN gar keine Mails löschen!!
Egal, wie Plesk das macht, es muss mit einer anderen Software realisiert sein...
Egal, wie Plesk das macht, es muss mit einer anderen Software realisiert sein...
-
heinz-werner
- Posts: 9
- Joined: 2004-05-09 08:47
- Location: Frankfurt
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Die Variante "Löschen" such ich auch.
Hab aber hier im Board nix gefunden.
Hab aber hier im Board nix gefunden.
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Mal abgesehen davon, dass man das beispielsweise mit procmail realisieren könnte:
halte ich das für eine ziemlich gefährliche Sache. Einerseits wird es auch bei einem optimal konfigurierten SA immer mal wieder zu False Positives kommen, die dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden, andererseits provoziert so eine Vorgehensweise früher oder später ziemlichen Ã?rger. Wenn Du als Provider auftrittst, also Mail als Dienst an Kunden verkaufst, bist Du verpflichtet, jede Mail auch zuzustellen!
In diesem Fall würde ich eher vorschlagen, Du lieferst SPAM in einen separaten IMAP - Ordner aus, der so konfiguriert ist, dass die Mails in darin nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Dann noch eine tägliche Statusmail über den Inhalt des SPAM - Ordners (findest Du hier im Board), die ganze Sache in den AGB festgenagelt, und Du bist auf der sicheren Seite!
Code: Select all
:0
* ^X-Spam-Flag: YES
/dev/null
In diesem Fall würde ich eher vorschlagen, Du lieferst SPAM in einen separaten IMAP - Ordner aus, der so konfiguriert ist, dass die Mails in darin nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Dann noch eine tägliche Statusmail über den Inhalt des SPAM - Ordners (findest Du hier im Board), die ganze Sache in den AGB festgenagelt, und Du bist auf der sicheren Seite!
-
heinz-werner
- Posts: 9
- Joined: 2004-05-09 08:47
- Location: Frankfurt
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
@kuntho
Zuerst einmal Danke. Gibt es zu dieser Sache ein HowTo das auch ich ohne Englisch verwenden kann?
Zuerst einmal Danke. Gibt es zu dieser Sache ein HowTo das auch ich ohne Englisch verwenden kann?
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Ein etwas veraltetes HowTo für eine reine pop3 - Lösung findest Du auf meiner HP unter UNIX Linux & Co -> Tutorials. Nachteil dieser Lösung ist, dass Du für jedes Postfach ein zweites Postfach brauchst, wo SPAM drin gesammelt wird. Deshalb bin ich auch mittlerweile auf IMAP und SPAM - Ordner umgestiegen. Bin gerade dabei, ein entsprechendes HowTo zusammenzuschreiben. Wenn Du mir Infos zukommen lässt, was auf Deiner Kiste installiert ist (Mailserver, POP3-, IMAP- Server) kann ich dem gerne vorgreifen und Dir Infos zukommen zu lassen. In Sachen Plesk bin ich noch ziemlich unbewandert, meine Maschinen laufen bisher alle noch mit Confixx, Postfix, und Courier IMAP. Habe zwar mittlerweile die erste Kiste mit Plesk am Laufen, aber die ist noch nicht produktiv, und ich bin da noch gewaltig am Testen / Lernen.
mfg
KunTho
mfg
KunTho
-
heinz-werner
- Posts: 9
- Joined: 2004-05-09 08:47
- Location: Frankfurt
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Standartinstallation (wie bei 1&1 oder Strato)
Confixx, Postfix, Qpoper
Confixx, Postfix, Qpoper
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Ok, da Qpopper kein Maildir kann, hast Du exakt 2 Möglichkeiten: entweder mit dieser Konfiguration arbeiten und SPAM in ein zweites Postfach ablegen (ist halt ziemlich umständlich) oder einen POP3/IMAP - Server aufsetzen, der Maildir unterstützt.
Im ersten Fall kannst Du prinzipiell so vorgehen, wie auf meiner HP besachrieben. Falls Du auf Maildir umsteigen willst, (war bei meiner ersten Installation ein Aufwand von ca. 8 Stunden) gib mir halt mal ne kurze Nachricht, dann schreib ichs Dir zusammen.
Im ersten Fall kannst Du prinzipiell so vorgehen, wie auf meiner HP besachrieben. Falls Du auf Maildir umsteigen willst, (war bei meiner ersten Installation ein Aufwand von ca. 8 Stunden) gib mir halt mal ne kurze Nachricht, dann schreib ichs Dir zusammen.
-
heinz-werner
- Posts: 9
- Joined: 2004-05-09 08:47
- Location: Frankfurt
Re: Spamassassin löscht Spam-Mails nicht (PLESK 7.5/ qmail)
Wenns nicht allzu Komplizitriert ähm ... naja.Falls Du auf Maildir umsteigen willst, (war bei meiner ersten Installation ein Aufwand von ca. 8 Stunden) gib mir halt mal ne kurze Nachricht, dann schreib ichs Dir zusammen.
Versuchen wir es halt mal damit.
Nur eines vorweg. Binn da nicht besonders bewandert drin :oops: