Ich habe folgendes gefunden:kase wrote:Außerdem will ich hier im Post nochmals deutlich schreiben, dass wer Probleme mit PHP_FCGI_CHILDREN hat, und keinen guten bzw pasenden Wert findet, die Option PHP_FCGI_CHILDREN einfach komplett aus seinem php-fcgi-starter-Script rauslässt. PHP regelt dann das Prozess-Management komplett von alleine.
Danke für den Tipp an kenzo.
Note: When using PHP 4.3.0 and above, the default setting for PHP_FCGI_CHILDREN is "0". If you fail to set this variable to a higher value than the default, the PHP binary will not fork resulting in only one PHP request being processed at a time.
interessant ist auch noch die funktion:
PHP_FCGI_MAX_REQUESTS - the number of requests each PHP child process handles before exiting. If not set, defaults to 500.