Plesk Fragen
Plesk Fragen
Hallo,
gleichen ein paar Fragen zu Plesk. Ich habe Plesk installiert, funktioniert auch super. Nun wollte ich ein CGI Sript aufführen also habe ich es ins cgi-bin gepackt und Folgendermassen aufgerufen. http://www.domain.de/cgi-bin/script.cgi dann bekomme ich einen internen Serverfehler. Recht usw. sind gesetzt. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
Errorlog:
[Wed Nov 10 12:39:10 2004] [error] [client 217.230.103.160] Premature end of script headers: sysinfo.cgi
[Wed Nov 10 12:39:10 2004] [error] [client 217.230.103.160] File does not exist: /home/httpd/vhosts/xn--vllings-90a.info/httpdocs/favicon.ico
Dann hätte ich gerne gewußt ob ich bei Plesk ähnlich wie bei Confixx Einstellungen so vornehmen kann dass ich sie über eine Art httpd.spezial eintragen kann. Oder geht das anderes? Wenn wie finktioniert es?
gleichen ein paar Fragen zu Plesk. Ich habe Plesk installiert, funktioniert auch super. Nun wollte ich ein CGI Sript aufführen also habe ich es ins cgi-bin gepackt und Folgendermassen aufgerufen. http://www.domain.de/cgi-bin/script.cgi dann bekomme ich einen internen Serverfehler. Recht usw. sind gesetzt. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
Errorlog:
[Wed Nov 10 12:39:10 2004] [error] [client 217.230.103.160] Premature end of script headers: sysinfo.cgi
[Wed Nov 10 12:39:10 2004] [error] [client 217.230.103.160] File does not exist: /home/httpd/vhosts/xn--vllings-90a.info/httpdocs/favicon.ico
Dann hätte ich gerne gewußt ob ich bei Plesk ähnlich wie bei Confixx Einstellungen so vornehmen kann dass ich sie über eine Art httpd.spezial eintragen kann. Oder geht das anderes? Wenn wie finktioniert es?
Re: Plesk Fragen
:?: meinst du Erweiterungen für den Vhost deiner Domain? :arrow: Schau ins Handbuch oder in den Kommentar von /home/httpd/vhosts/example.com/conf/httpd.include.E=mc² wrote:[...]
Dann hätte ich gerne gewußt ob ich bei Plesk ähnlich wie bei Confixx Einstellungen so vornehmen kann dass ich sie über eine Art httpd.spezial eintragen kann. Oder geht das anderes? Wenn wie finktioniert es?
:?: meinst du Ã?nderungen an der globalen Apache-Konf.? :arrow: dann nimm deine Ã?nderungen vor an /etc/httpd/conf/httpd.conf. Das wird von Plesk nicht überschrieben.
Re: Plesk Fragen
Susexexc sagt folgendes:
suexec2 -V:
-D AP_DOC_ROOT="/srv/www/htdocs"
-D AP_GID_MIN=96
-D AP_HTTPD_USER="wwwrun"
-D AP_LOG_EXEC="/var/log/apache2/suexec.log"
-D AP_SAFE_PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin"
-D AP_UID_MIN=96
-D AP_USERDIR_SUFFIX="public_html"
susexec.log:
[2004-11-11 14:47:29]: uid: (10001/b999v) gid: (10001/10001) cmd: sysinfo.cgi
[2004-11-11 14:47:29]: command not in docroot (/home/httpd/vhosts/xn--vllings-90a.info/httpdocs/sysinfo.cgi)
Hm so langsam weiß ich echt bihct mehr weiter woran es liegen könnte.
suexec2 -V:
-D AP_DOC_ROOT="/srv/www/htdocs"
-D AP_GID_MIN=96
-D AP_HTTPD_USER="wwwrun"
-D AP_LOG_EXEC="/var/log/apache2/suexec.log"
-D AP_SAFE_PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin"
-D AP_UID_MIN=96
-D AP_USERDIR_SUFFIX="public_html"
susexec.log:
[2004-11-11 14:47:29]: uid: (10001/b999v) gid: (10001/10001) cmd: sysinfo.cgi
[2004-11-11 14:47:29]: command not in docroot (/home/httpd/vhosts/xn--vllings-90a.info/httpdocs/sysinfo.cgi)
Hm so langsam weiß ich echt bihct mehr weiter woran es liegen könnte.
Re: Plesk Fragen
httpd2 -V
Server version: Apache/2.0.49
Server built: Sep 15 2004 18:17:44
Server's Module Magic Number: 20020903:7
Architecture: 32-bit
Server compiled with....
-D APACHE_MPM_DIR="server/mpm/prefork"
-D APR_HAS_SENDFILE
-D APR_HAS_MMAP
-D APR_HAVE_IPV6 (IPv4-mapped addresses enabled)
-D APR_USE_SYSVSEM_SERIALIZE
-D APR_USE_PTHREAD_SERIALIZE
-D SINGLE_LISTEN_UNSERIALIZED_ACCEPT
-D APR_HAS_OTHER_CHILD
-D AP_HAVE_RELIABLE_PIPED_LOGS
-D HTTPD_ROOT="/srv/www"
-D SUEXEC_BIN="/usr/sbin/suexec2"
-D DEFAULT_PIDLOG="/var/run/httpd2.pid"
-D DEFAULT_SCOREBOARD="logs/apache_runtime_status"
-D DEFAULT_LOCKFILE="/var/run/accept.lock"
-D DEFAULT_ERRORLOG="/var/log/apache2/error_log"
-D AP_TYPES_CONFIG_FILE="/etc/apache2/mime.types"
-D SERVER_CONFIG_FILE="/etc/apache2/httpd.conf"
Vielleicht hilft ja auch noch das hier um meinen Fehler zu finden.
Server version: Apache/2.0.49
Server built: Sep 15 2004 18:17:44
Server's Module Magic Number: 20020903:7
Architecture: 32-bit
Server compiled with....
-D APACHE_MPM_DIR="server/mpm/prefork"
-D APR_HAS_SENDFILE
-D APR_HAS_MMAP
-D APR_HAVE_IPV6 (IPv4-mapped addresses enabled)
-D APR_USE_SYSVSEM_SERIALIZE
-D APR_USE_PTHREAD_SERIALIZE
-D SINGLE_LISTEN_UNSERIALIZED_ACCEPT
-D APR_HAS_OTHER_CHILD
-D AP_HAVE_RELIABLE_PIPED_LOGS
-D HTTPD_ROOT="/srv/www"
-D SUEXEC_BIN="/usr/sbin/suexec2"
-D DEFAULT_PIDLOG="/var/run/httpd2.pid"
-D DEFAULT_SCOREBOARD="logs/apache_runtime_status"
-D DEFAULT_LOCKFILE="/var/run/accept.lock"
-D DEFAULT_ERRORLOG="/var/log/apache2/error_log"
-D AP_TYPES_CONFIG_FILE="/etc/apache2/mime.types"
-D SERVER_CONFIG_FILE="/etc/apache2/httpd.conf"
Vielleicht hilft ja auch noch das hier um meinen Fehler zu finden.
Re: Plesk Fragen
Hallo,
vielleicht ein Tip:
sieht bei mir anders aus : "/home/htdocs"
Liegen bei dir die Web's in "/srv/www/htdocs" oder in "/home/htdocs" :?:
Gruß
mav1000
vielleicht ein Tip:
Code: Select all
Susexexc sagt folgendes:
suexec2 -V:
-D AP_DOC_ROOT="/srv/www/htdocs"
Liegen bei dir die Web's in "/srv/www/htdocs" oder in "/home/htdocs" :?:
Gruß
mav1000
Re: Plesk Fragen
Ja, das ist der Fehler. Ich habe suexec mal deaktiviert alles geht. Nur die Frage wie das wieder ändern kann? Danke, schon mal für Deine Hilfe!
Re: Plesk Fragen
Hallo,
zum Thema "Suexecs" neu kompilieren hatten wir hier im Forum schon genug Threads mit Hilfestellungen, einfach mal die Forensuche befragen.
Gruß
mav1000
P.S: man muss ja nicht jeden Senf 18 mal durchkauen :!:
zum Thema "Suexecs" neu kompilieren hatten wir hier im Forum schon genug Threads mit Hilfestellungen, einfach mal die Forensuche befragen.
Gruß
mav1000
P.S: man muss ja nicht jeden Senf 18 mal durchkauen :!:
suexec u. Plesk
:?: Hast du den Suexec "aktualisiert"? Dann hättest du den Suexec, den Plesk mitliefert überschrieben. In diesem Fall installiere den Pleskschen Suexec wieder.E=mc² wrote:Ja, das ist der Fehler. Ich habe suexec mal deaktiviert alles geht. Nur die Frage wie das wieder ändern kann? Danke, schon mal für Deine Hilfe!
Re: Plesk Fragen
Jetzt habe ich doch mal ne richtig doofe Frage:
Wie kompiliere ich den "Pleskschen" suexec neu??
Habe nämlich genau das gleiche Problem!!
Grüße Ralph
Wie kompiliere ich den "Pleskschen" suexec neu??
Habe nämlich genau das gleiche Problem!!
Grüße Ralph
Kompilieren ...
:?: Hast du denn die Quellen des Pleskschen suexec? Die sind nämlich nicht öffentlich verfügbar. Zum Compilieren braucht man aber die Quellen.net97 wrote:Jetzt habe ich doch mal ne richtig doofe Frage:
Wie kompiliere ich den "Pleskschen" suexec neu??
Habe nämlich genau das gleiche Problem!!
Grüße Ralph
:o Besteht hier ein Missverständnis?
Re: Plesk Fragen
Hallo,
danke für Deine Antwort. Die Sache hat sich inzwischen erledigt.
Fakt ist, daß 1&1 beim compilieren des Suexec einen falschen DOC-ROOT drin hatte. Habe ich aber inzwischen über einen Link geregelt!
Ausserdem hat die cgi-bin unter Plesk standardmäßig eine falsche UID, welche man noch händisch ändern muß, dann funzt auch suexec...
Grüße Ralph
danke für Deine Antwort. Die Sache hat sich inzwischen erledigt.
Fakt ist, daß 1&1 beim compilieren des Suexec einen falschen DOC-ROOT drin hatte. Habe ich aber inzwischen über einen Link geregelt!
Ausserdem hat die cgi-bin unter Plesk standardmäßig eine falsche UID, welche man noch händisch ändern muß, dann funzt auch suexec...
Grüße Ralph
Re: Plesk Fragen
Koenntest du uns vielleicht Teil haben lassen, was du genau geändert hast? Habe nämlich das gleiche Problem !net97 wrote:Hallo,
danke für Deine Antwort. Die Sache hat sich inzwischen erledigt.
Fakt ist, daß 1&1 beim compilieren des Suexec einen falschen DOC-ROOT drin hatte. Habe ich aber inzwischen über einen Link geregelt!
Ausserdem hat die cgi-bin unter Plesk standardmäßig eine falsche UID, welche man noch händisch ändern muß, dann funzt auch suexec...
Grüße Ralph
Re: Plesk Fragen
Hallo medro,
Du musst eine virtuelle Verknüpfung (Link) zum richtigen Doc-Root setzen. Am besten ist, Du wendest Dich direkt telefonisch an den 1&1-Support für Root-Server, daß die das machen. Die habens nämlich auch verbockt! Die falsche UID kannst Du selbst berichtigen mit WinSCP o.ä.
Schaue einfach in der Error-Log des Servers, was erwartet wird und ändere es entsprechend.
Grüße Ralph
PS: Wusste gar nicht, daß die das immer noch falsch machen. Dachte die haben inzwischen draus gelernt!
Du musst eine virtuelle Verknüpfung (Link) zum richtigen Doc-Root setzen. Am besten ist, Du wendest Dich direkt telefonisch an den 1&1-Support für Root-Server, daß die das machen. Die habens nämlich auch verbockt! Die falsche UID kannst Du selbst berichtigen mit WinSCP o.ä.
Schaue einfach in der Error-Log des Servers, was erwartet wird und ändere es entsprechend.
Grüße Ralph
PS: Wusste gar nicht, daß die das immer noch falsch machen. Dachte die haben inzwischen draus gelernt!
Re: Plesk Fragen
Das schlimme ist, ich habe da gerade angerufen und hatte die Inkompetenz in Person am Telefon. Fing damit an, dass er meinen Link auf ein Verzeichnis setzen wollte, dass es überhaupt nicht gibt.net97 wrote:Hallo medro,
PS: Wusste gar nicht, daß die das immer noch falsch machen. Dachte die haben inzwischen draus gelernt!
Dann meinte er, sie könnten da ja nix machen, was ich auf dem Server mache, sei meine Sache.
Finde ich schon was frech.
Re: Plesk Fragen
Da Du das gleiche Problem hattest, frage ich nochmal (die suexec Meldungen sind bei mir identisch zu deinen).net97 wrote:Hallo medro,
Du musst eine virtuelle Verknüpfung (Link) zum richtigen Doc-Root setzen. Am besten ist, Du wendest Dich direkt telefonisch an den 1&1-Support für Root-Server, daß die das machen. Die habens nämlich auch verbockt! Die falsche UID kannst Du selbst berichtigen mit WinSCP o.ä.
Hast Du den Link
auf /home/httpd oder auf /home/httpd/vhosts gesetzt
Ich habe folgendes gemacht:
ln -s /srv/www/htdocs/ home/http/vhosts
Aber die UID habe ich überhaupt keine Ahnung, wie man die richtig setzt.
-
schmidtchen
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Plesk Fragen
moin,
verstehe ich das jetzt richtig ?
Update auf Plesk 7.5.2 über das Pleskupdatemodul funktioniert immer noch nicht richtig ?
Ich hatte am Freitag 15.04.2005 bei der 1&1 Hotline angerufen. Der Mensch am Telefon sagte mir nach Rücksprache, daß es mittlerweile funktionieren würde.
Jetzt bin ich aber total verunsichert.
verstehe ich das jetzt richtig ?
Update auf Plesk 7.5.2 über das Pleskupdatemodul funktioniert immer noch nicht richtig ?
Ich hatte am Freitag 15.04.2005 bei der 1&1 Hotline angerufen. Der Mensch am Telefon sagte mir nach Rücksprache, daß es mittlerweile funktionieren würde.
Jetzt bin ich aber total verunsichert.