confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
Anonymous
 

confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by Anonymous »

moinsen,

ich versuche seit ca. 6 Stunden mein Typo3 auf meinem Root-Server von STRATO unter Suse 9.0 zum laufen zu bekommen.

Ich habe alles laut Anleitung gemacht, nur bekomme ich immer folgenden Fehler ...

Code: Select all

Forbidden
You don't have permission to access /dummy-3.7.0/typo3/install/index.php on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request
OK, ich habe nochmal die Dateirechte überprüft (Alles auf web1:ftponly) jedoch liegt es nicht an denen.

Mein HTML Folder sieht wie folgt aus:

web1/html/dummy-3.7.0/
web1/html/typo_src-3.7.0/

Ich habe die Symlinks überprüft. Sie stimmen.
Jetzt bin ich im Netz darauf gestossen, dass er Probleme mit SafeMode und den Symlinks haben kann. Also bin ich unter Confixx 3 (Admin) zum Menüpunkt httpd Spezial gegangen und habe dem Benutzer Web1 für all seine Domains den Eintrag:

Code: Select all

php_admin_flag safe_mode Off
Options -Indexes +FollowSymLinks +Includes
hinzugefügt. Diese werden auch in die v_host Datei geschrieben.
Jedoch ändert das nichts an der lauffähigkeit.

Habe das Gefühl, dass dummy_3-7-0 funktioniert jedoch die Symlinks probleme machen.

Kann mir bitte jemand helfen ?

Danke.
perlitz
Posts: 202
Joined: 2003-11-01 12:25
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by perlitz »

yep, so ist es... sind die SymLinks ;)

Bei mir fehlte ein "allow overide all". Als besser hat sich jedoch erwiesen (beim Apachen2) einfach eine eigene config Datei für die entsprechenden Webs anzulegen (php_admin_flag safe_mode Off + Options -Indexes +FollowSymLinks +Includes) und diese dann in der httpd.conf einzubinden.

Gruß
Andreas
Anonymous
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by Anonymous »

Hi Perlitz,

dank Dir! Jedoch wuesste ich nicht so ganz wie ich das mache ... ^^

1. Das Override all, wo muss ich das hinmachen ? Ebenfalls httpd spezial ?
2. Wenn ich dann doch Deine bessere Methode nehmen sollte, weiss ich nicht so genau wie ich das anstellen soll.

Also "einfach" die Werte in eine Datei schreiben und dass dann als include unter der httpd.conf laufen lassen ?

Sry, blicke gerade mal gar nicht durch ...
perlitz
Posts: 202
Joined: 2003-11-01 12:25
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by perlitz »

Da httpd spezial irgendwie immer ärger macht, schreibst Du das entweder direkt in die httpd.conf

Code: Select all

<Directory /var/www/*/html>
AllowOverride All
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
PHP_ADMIN_VALUE open_basedir /
PHP_ADMIN_FLAG allow_url_fopen On
PHP_ADMIN_FLAG safe_mode Off
###
ACHTUNG PFADE ANPASSEN (<Directory /var/www/*/html>)

Oder besser du includest eine eigene Datei (z.B. myhttpd.conf) diese würde ich in de httpd.conf direkt nach dem Include der confixx_mhost.conf setzen.

In Deine myhttpd.conf schreibst Du dann den Code von oben (PFADE NICHT VERGESSEN ANZUPASSEN).

Gruß
Andreas
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by Matthias Diehl »

Perlitz wrote:

Code: Select all

PHP_ADMIN_VALUE open_basedir /
PHP_ADMIN_FLAG allow_url_fopen On
PHP_ADMIN_FLAG safe_mode Off
Aua!
Dir ist schon bewusst, das Du gerade ein Scheunentor öffnest?
perlitz
Posts: 202
Joined: 2003-11-01 12:25
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by perlitz »

Hi Matthias,

yep :roll: das ist mir bewust. Doch das tut man irgendwie bei Typo3 fast immer. OK, zumindest mit ein paar Tricks kann man nach der Installation PHP_ADMIN_VALUE's & PHP_ADMIN_FLAG's wieder loswerden. Jedoch auch das nur mit gewissen Einschränkungen in Typo3!

Wie wäre denn Dein Vorschlag Matthias?

Ich nutze php als CGI... wobei ein gutes Gefüh habe ich bei Typo da auch nicht. Doch zumindest ist das mit dem safe_mode dann nicht ein Problem.
Gruß
Andreas

P.S.: Wer auch PHP als CGI nutzt und TYPO3 installieren möchte, findet hier ne Anleitung.
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by Matthias Diehl »

Hi Perlitz,
Du hast ja selbst schon darauf hingeweisen. Sicher kann man mit Typo3 nie sein. Mir ging es nur um den Hinweis, das dies unsicher ist. Die von Dir vorgeschlagene Variante mit PHP als CGI ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine man könne Typo3 auch ohne allow_url_fopen betreiben. Das würde ich auf jeden Fall mal testen.
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
Contact:
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by kuntho »

Also zumindest bei Typo 3.5 braucht man weder url_fopen_on noch safe_mode=off und register_globals=on schon gleich gar nicht.
Das Problem mit den Symlinks löse ich für gewöhnlich mit Hardlinks, bzw. ich bastle die Typo3SRC und das "dummy", "quickstert" oder wie auch immer zusammen in ein Verzeichnis, das dann überhaupt keine Links benötigt. Braucht zwar unterm Strich mehr Speicherplatz, aber wer unbedingt Typo haben will, muss das eben in Kauf nehmen. Das Ganze hat zumindest bei Typo 3.5 perfekt funktioniert. Typo 3.7 habe ich bis jetzt erfolgreich von meinen Maschinen ferngehalten, der Speicherbedarf ist mir zu gigantisch.
perlitz
Posts: 202
Joined: 2003-11-01 12:25
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by perlitz »

@kuntho
sicher geht es ohne, doch mit Sicherheit hast Du dann keine Möglichkeit ImageMagick zu nutzen! Das geht nämlich bei PHP als mod_php nur wenn der Safe Mode off ist!
url_fopen_on & register_globals=on braucht man meiner Meinung nach auch nur bei der Installation.
Gruß
Andreas
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
Contact:
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by kuntho »

@Perlitz

Ich arbeite mit folgenden Werten:

php_admin_flag safe_mode On
php_admin_value safe_mode_exec_dir /usr/local/php/bin/

und in /usr/local/php/bin liegen:

combine
convert
identify

Unter diesen Umständen funktioniert auch IM fehlerfrei.

mfg

KunTho
perlitz
Posts: 202
Joined: 2003-11-01 12:25
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by perlitz »

@kuntho

wie hast Du denn combine, convert, identify in das Verzeichniss /usr/local/php/bin bekommen?

Die Lösung gefällt mir echt! Werd ich gleich mal probieren.
Thanx
Andreas
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
Contact:
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by kuntho »

Das wurde mal auf der typo - Seite so beschrieben und es gab da auch einen Link, wo man die downloaden konnte. Weiss nicht so genau, ob das mit den "standard" - versionen von Im auch funktioniert. Ich schau mal, ob ich den Link noch finde, anderenfalls kurze Info, dann kannste sie von mir haben. Ist allerdings noch Version 4

mfg

kuntho
harlekin
Posts: 6
Joined: 2004-08-21 14:46
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by harlekin »

Also... ich habe mittlerweile 3 tage ausprobieren hinter mir... und ich verzweifele!!! :(

Strato Root server.

Web10 ist der Benutzer/Kunde
quickstart und typo3 source entpackt und link erstellt

httpd special per confixx auf:
AllowOverride All
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
PHP_ADMIN_FLAG safe_mode on
PHP_FLAG safe_mode_gid off
PHP_ADMIN_value safe_mode_exec_dir /srv/www/htdocs/web10/html/exec/
PHP_ADMIN_VALUE open_basedir /srv/www/htdocs/web10/html/
php_admin_value session.save_path /srv/www/htdocs/web10/html/save_path

eingerichtet. (Diese und viele andere Varianten habe ich mittlerweile durch dieses Forum ausprobiert).

Ich bekomme IMMER NOCH 403 keine Zugriffserlaubnis.

Derzeit ist alles chmod 777 -R und chown web10:ftponly -R

Es kann doch eigentlich nur noch am chown liegen oder?
Hat irgend jemand mal auf einem Strato root server typo3 zum laufen gebracht?!?!?

Hilfe!!
stoned
Posts: 16
Joined: 2004-02-05 10:11
 

Re: confixx 3 & typo3 -> howto ?!

Post by stoned »

kuntho wrote:Das wurde mal auf der typo - Seite so beschrieben und es gab da auch einen Link, wo man die downloaden konnte. Weiss nicht so genau, ob das mit den "standard" - versionen von Im auch funktioniert. Ich schau mal, ob ich den Link noch finde, anderenfalls kurze Info, dann kannste sie von mir haben. Ist allerdings noch Version 4

mfg

kuntho
http://www.jweiland.net/typo3cms/1und1- ... ver/step2/. Ist statisch gelinkt und kann auch auf managed Servern verwendet werden.
Post Reply