Sicherheitslücken in PHP

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
andreask2
Posts: 696
Joined: 2004-01-27 14:16
Location: Aachen
 

Re: Sicherheitslücken in PHP

Post by andreask2 »

Ja, mir auch. Ich bin dann zu PECL::APC gewechselt, der lief bisher von allen am besten. problematisch wird das nur, wenn gecachte Dateien oft verändert werden. Irgendwie kommen die Dinger dann schonmal durcheinander, naja. Wenn ich nichts ändere, läuft das mit APC wunderbar bei mir. Aber warten wir mal wie sich das mit eaccelerator entwickelt...
Last edited by andreask2 on 2004-12-23 10:18, edited 1 time in total.
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: Sicherheitslücken in PHP

Post by crasline »

Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen?

Ich hab mir auf meinem debian woody php mit apt-get install php4 installiert damals ... und eigentlich müsste von debian ja ein securityupdate kommen ... is aber nicht ... weiß einer wieso? in der stable woody ist PHP Version 4.1.2 drin ..
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Sicherheitslücken in PHP

Post by kase »

Bist du sicher, dass der Bug da nicht gefixt ist? Normal portiert Debian die Updates immer auf die in Debian aktuelle PHP Version, vorrausgesetzt, die (doch sehr alte) Version in Debian ist überhaupt betroffen...
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: Sicherheitslücken in PHP

Post by crasline »

also getestet hab ich den Bug nicht und laut den ganzen Angaben ist alles was kleiner als die aktuelle ist, sei betroffen ... und mir is klar das debian die dann fixen würd, doch trotzdem würd es da ja ein securityupdate dazu benötigen ..
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: Sicherheitslücken in PHP

Post by gierig »

So gleich ist Feierabend.
Frohe Weihnachten Wünsche ich...

Für Debian könnte das hier Interesant sein.

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=285845

Bis jetzt sieht es so aus als wenns dafür kein Fix geben wird.
Es wird sich darauf verlassen das die PHP Coder Sauber
drumherum arbeiten so das die Lücken nicht ausnutzbar sind.
(siehe phpbb FIX).
Allerdings weis ich nicht in wieweit das da noch was kommt oder
welche Entscheidungsgewalt die Leuts die da Texten haben.
Post Reply