Ã?h, nur um das klarzustellen:
1) Habe ich eh keinen Zugriff auf die Forenkonfiguration oder MTA-Konfiguration.
2) Fühle ich mich bzw. das Team auch nicht angegriffen.
3) Aber ich diskutiere gerne über das Thema "Spam".
Deshalb mache ich auch hier gerne nochmal weiter, auch wenn das "Problem" anscheinend schon mehr oder weniger gelöst wurde. Peace! :)
aber wenn ein 'Mangel' (ein fehlendes 'TO') die Punkte unnütz hochtreibt, verfälscht das doch die Wertigkeit einer 5-Punkte-Grenze, oder?
Der Witz an der ganzen Sache ist dieser: Die ganzen Bewertungspunkte beim Spamassassin für die einzelnen "Mängel" bzw. Spam- und Hammerkmale einer Mail werden nach einem sehr ausgeklügelten System berechnet. Und dieses System geht davon aus, dass der Spam-Treshold bei genau 5.0 Punkten liegt und passt die Bewertungspunkte genau darauf an.
Wenn ich nun den Treshold ändere, müsste ich eigentlich logischerweise auch die Bewertungen sämtliche Kriterien ändern, damit das wieder "passt".
Der "Mangel" fehlendes "To" treibt zwar die Punkte hoch, aber noch lange nicht so hoch, dass dieser Mangel alleine ausreichen würde, um eine Mail als Spam zu kennzeichnen. Das ist ja gerade der Sinn eines Punktesystems, dass mehrere Mängel sich addieren müssen, bis man wirklich von Spam spricht.
Ã?ndert man nun die Bewertung eines einzelnen Merkmals oder eben den Treshold, muss man sehr gut aufpassen, was man da tut (siehe
P.S. ausserdem denke ich, macht man es dem Email-Briefträger unnütz schwer, wenn er zwar weiss, wer den Brief verschickt (From), aber nicht weiss, wer ihn bekommen soll (To)
Oh, dieses Bild, so schön es auch ist, ist irgendwie total falsch.
Der Email-Briefträger (= MTA) interessiert sich bei der Briefzustellung lediglich für die Adresse auf dem Briefumschlag (= Envelope From). Die Adresse direkt auf dem Brief (= To) interessiert ihn keinen einzigen Deut, denn er hat per Definition als Briefträger gefälligst die Finger vom Briefinhalt zu lassen!
"Mutwillig"???
Gibt es irgendwo einen Standard, der festschreibt, welchen Spamlevel ich für meine E-Mail setzen muss?
"Müssen" tust du natürlich gar nichts, du kannst tun und lassen, wie es dir beliebt. Der "Standard" ist der Defaultwert von Spamassassin (siehe oben). Aber wenn du tust und lässt, wie es dir beliebt, solltest du dir halt über die Konsequenzen bewusst sein. Die Konsequenz in diesem Fall war, dass du einen FP hattest, den du ohne diese mutwillige Ã?nderung des Defaultwertes nicht gehabt hättest.
Zum Glück gibt es bei SA ja noch Bayes und wenn der lange genug läuft/trainiert wird, ist 2.5 ein guter Wert, der bei mir Bestens funktioniert.
Vielleicht funktioniert das dann, ja. Aber dann musst du dich fragen lassen, warum bei besagter Mail dein Bayes scheinbar nicht zum Zuge kam?! Wenn du sagst, 2.5 ist gut, wenn du Bayes benutzt. Und du setzt den Wert auf 2.5. - Dann solltest du auch so konsequent sein und Bayes benutzen, sonst macht deine Aussage ja nicht viel Sinn bzw. du hälst dich nicht daran.